Haus der Astronomie

The Haus der Astronomie - literally "House of Astronomy"- in Heidelberg, Germany, is a centre for astronomy education and outreach. We post videos we produce ourselves at irregular intervals that deal with astronomy and space exploration or related fields, mostly but not exclusively in German. Some of the videos are related to press releases from research institutes in Heidelberg or educational projects we are involved in. Our channel is also home to our online talk show Astro & Co, where every Monday at 7pm an astronomical topic is discussed live for about an hour and includes an extensive archive of online talks on astronomical topics in the series Faszination Astronomie Online and Fragen ans Universum.

This channel is not monetised. If you see advertising in our videos, this is done by Youtube itself and against our wishes.


Haus der Astronomie

Seid ihr bereit für unsere neue Online-Reihe Astro&Co? Heute Abend um 19 Uhr gehts los - live und mit dem Blick auf die astronomischen Highlights des vergangenen Jahres - und einer Vorschau auf 2024
https://www.youtube.com/watch?v=L4T62...

1 year ago | [YT] | 4

Haus der Astronomie

Für diejenigen von euch, die nicht allzuweit von Heidelberg entfernt sind: kommt ihr morgen, am 14. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr zu unserem Tag der Offenen Tür? Haus der Astronomie, ‪@mpi_astro‬ und weitere Partner? Hier ein kleiner Vorgeschmack: https://www.youtube.com/watch?v=6AAPh...

1 year ago | [YT] | 0

Haus der Astronomie

Bitte nicht wundern, dass es heute nicht wie gewohnt um 19 Uhr losgeht! Heute sind wir ja mit einer ganz besonderen Veranstaltung am Start - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Astronomie erzählen etwas zu den Bildern des James-Webb-Weltraumteleskops, die gerade erst veröffentlicht worden sind. Das brauchte etwas mehr Vorbereitung, deswegen beginnen wir heute erst um 20 Uhr, und die Veranstaltung selbst ist dann auch länger als üblich. Hier geht es dann um 20 Uhr los: https://www.youtube.com/watch?v=KNFxH...

3 years ago | [YT] | 12

Haus der Astronomie

Am kommenden Dienstag haben wir bei #FasziAstroOnline einen Vortragenden, den viele von euch kennen werden> Harald Lesch erzählt uns etwas über kosmische Magnetfelder! https://youtu.be/sErf67hQAQ8

4 years ago | [YT] | 3

Haus der Astronomie

Das Hubble-Weltraumteleskop musste mehrmals repariert werden – ganz am Anfang bekam es die "Brille", die ihm erlaubte, überhaupt erst scharf zu sehen. Im letzten Vortrag unserer Reihe hat uns der Schweizer ESA-Astronaut Claude Nicollier aus erster Hand von diesen Reparaturen erzählt – an zweien davon war er nämlich damals selbst beteiligt. Nur dank der Reparaturen konnte das Hubble-Teleskop dann überhaupt die vielen beeindruckenden Aufnahmen erstellen, die wir ihm verdanken.

5 years ago | [YT] | 1

Haus der Astronomie

Infos über die laufenden und geplanten Wissenschaftsmissionen der ESA? Günther Hasinger, Direktor für Wissenschaft bei der ESA, hat uns in diesem Vortrag bei #FasziAstroOnline auf den neuesten Stand gebracht!

5 years ago | [YT] | 0

Haus der Astronomie

Wir freuen uns sehr, dass wir am Donnerstag, den 25.6.2020 um 19 Uhr live und aus erster Hand etwas über die Wissenschafts-Missionen der Europäischen Weltraumagentur ESA erfahren. Unser Vortragender ist diesmal nämlich Prof. Dr. Günther Hasinger, Direktor für Wissenschaft bei der ESA.

5 years ago | [YT] | 0

Haus der Astronomie

Ein furioser Livevortrag war das gestern abend – der Astronaut Reinhold Ewald hat uns etwas über die Internationale Raumstation ISS und deren Werdegang erzählt. Natürlich auch etwas über seine eigene Mission, auf der Raumstation Mir! Schaut mal 'rein:

5 years ago | [YT] | 0

Haus der Astronomie

Gestern hat Matthias Bartelmann von der Universität Heidelberg uns bei unserer Online-Vortragsreihe "Faszination Astronomie Online" auf die Suche nach Spuren des Urknalls mitgenommen - uns erzählt, wie man diese Spuren beobachten kann und welche Informationen man daraus über unser expandierendes Universum ableiten kann. Die fertige Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt hier online. Neue Vorträge gibt es jeweils am Dienstag und am Donnerstag um 19 Uhr live auf unserem YouTube-Kanal!

5 years ago | [YT] | 1

Haus der Astronomie

Nicht vergessen: morgen, am Dienstag den 9. Juni 2020, um 19 Uhr, geht es bei #FasziAstroOnline im Livestream weiter mit Markus Pössel, der die Frage stellt (und beantwortet): Was ist eigentlich ein Schwarzes Loch?

5 years ago | [YT] | 0