Wie entstehen Sterne und ihre Planeten? Wie bildeten sich ganze Galaxien, und wie haben sie sich über die kosmische Geschichte hinweg entwickelt?
Mit diesen spanennden Fragen beschäftigt man sich am Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) in Heidelberg. Das 1967 gegründete MPIA ist eines von rund 80 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands größter Organisation für Grundlagenforschung. Neben der Wissenschaft ist der Bau von High-Tech-Messinstrumenten für die größten Teleskope auf der Erde oder im Weltraum ein wichtiges Betätigungsfeld am Institut. Darüber hinaus ist das MPIA sehr im Bereich Öffentlichkeitsarbeit engagiert - u.a. durch das Haus der Astronomie auf dem Campus des Instituts.
Auf diesem Portal präsentiert das MPIA Filme rund um die Aktivitäten des Instituts.
Shared 2 months ago
447 views
Shared 2 months ago
88 views
Shared 1 year ago
316 views
Shared 1 year ago
200 views
Shared 1 year ago
4.1K views
Shared 1 year ago
258 views
Shared 1 year ago
123 views
Shared 1 year ago
336 views
Shared 1 year ago
194 views
Shared 2 years ago
1.8K views
Shared 2 years ago
140 views
Shared 2 years ago
161 views
Shared 2 years ago
587 views
Shared 2 years ago
213 views
Shared 2 years ago
128 views
Shared 2 years ago
806 views
Shared 3 years ago
61K views
Shared 3 years ago
1.3K views
Shared 3 years ago
7.7K views
Shared 3 years ago
10K views
Shared 3 years ago
300 views
Shared 3 years ago
357 views
Shared 3 years ago
2.7K views
Shared 3 years ago
303 views
Shared 3 years ago
6.4K views
Shared 3 years ago
162 views
Shared 3 years ago
252 views
Shared 3 years ago
272 views
Shared 3 years ago
267 views
Shared 3 years ago
1K views
Shared 3 years ago
12K views
Shared 3 years ago
124K views
Shared 9 years ago
3.9K views