Haus der Astronomie

Das Hubble-Weltraumteleskop musste mehrmals repariert werden – ganz am Anfang bekam es die "Brille", die ihm erlaubte, überhaupt erst scharf zu sehen. Im letzten Vortrag unserer Reihe hat uns der Schweizer ESA-Astronaut Claude Nicollier aus erster Hand von diesen Reparaturen erzählt – an zweien davon war er nämlich damals selbst beteiligt. Nur dank der Reparaturen konnte das Hubble-Teleskop dann überhaupt die vielen beeindruckenden Aufnahmen erstellen, die wir ihm verdanken.

5 years ago | [YT] | 1