hi!
i am tina guitar player, teacher, and youtuber from berlin. ☕
if you like to nerd out about jazz guitar in particular and music in general you can subscribe for weekly videos.
or join the jazz guitar coffee club with a new video every sunday that helps you practice every week :)
christina-j-ckel.mykajabi.com/jazz-guitar-video-cl…


Tina Jäckel

Hallo liebe Leute,

heute Abend ist es soweit – das Webinar „Summertime Improvisation“ startet!
👉 christina-j-ckel.mykajabi.com/.../sUkm2n4E/checkou…

Datum: Dienstag, 16. September 2025
Uhrzeit: 20 Uhr - 21 Uhr

das sind die Themen für heute abend :

1)was ist eigentich Moll ? und wie können wir eine II V I in Moll spielen?

2)II V I ganz klare Basicsübungen die einfach zu verstehen sind aber nicht immer einfach auszuführen sind 😉 (aka das griffbrett kennen )

3)SUMMERTIME : Comping + Analyse+Skalen – welche Akkordgriffe können wir verwenden und wie können wir das Stück von einem funktionalem Harmonielehre Standpunkt aus verstehen

4) MUSIK MACHEN : Improvisation mit Restrictions üben -> wie wir neue Ideen finden mit Material das wir schon kennen

5) Hilfestellung zum Üben von Jazz standards

6) Q&A – Zeit für deine Fragen

mach mit!
👉 christina-j-ckel.mykajabi.com/.../sUkm2n4E/checkou…

Viele Grüße
Tina

1 day ago | [YT] | 14

Tina Jäckel

was ist eigentlich der unterschied zwischen nudeln 🍝einem solo, das uns den atem verschlägt?

nudeln ist für mich: automatic mode. man spielt einfach so wie immer – so wie man auch immer denselben weg zum bäcker nimmt oder beim italiener dieselbe pizza bestellt. und so sitzt man auch beim improvisieren irgendwie nicht so richtig am steuer, wenn man eine „line“ spielt. mal klappt es besser, mal schlechter. und so spielt man vor sich hin und hofft, dass es schon irgendwie besser wird, weil: „gestern, die eine phrase war’s schon ganz gut!“

und ich glaube: ja, das kann man machen! aber ob das wirklich effektiv ist, weiß ich nicht.

ich weiß, das schmeckt nicht jedem... aber so wie wir gitarre üben, so spielen wir später auch. wenn wir stundenlang vorm fernseher „nudeln“ und nur die finger bewegen, dann kann das vielleicht unsere technik voranbringen – aber einen echten bezug zu jedem ton, den wir spielen, bauen wir so nicht auf.

und ich will jetzt auch nicht so „super-guru-mäßig“ sagen: du musst immer voll im hier und jetzt sein, sonst ist das alles nicht gut! das ist auch quatsch...
aber ich glaube schon, dass es schön ist, ein bewusstes gitarrespielen und musizieren zu kultivieren – weil es dann mehr spaß macht und auch unserer seele guttut :)

damit will ich sagen : improvisieren kann am auch üben .. es gibt sehr gute übungen die einfach zu verstehen sind aber halt dann nicht unbedingt einfach umzusetzen sind ... aber wenn man d'ranbleibt und sie macht wird man besser -> versprochen !

UND

improvisieren zu unterrichten ist manchmal auch ein SEHR INTERESSANTES unterfangen (um das mal so auszudrücken)... es kann schnell zu wischiwaschi werden („ja, das klingt schon ganz gut, übe einfach zuhause noch weiter“ ;) und manchmal packt mich die Verzweifelung:

wo soll man denn da eigentlich anfangen?

denn:
was ist eine gute improvisation?
was sind gute lines? und kann ich das auch lernen ?

ich habe über viele jahre für mich selbst, mit unzähligen gitarrenstunden (auch nach meinem gitarrenstudium), immer wieder nach lösungen gesucht (und auch welche gefunden). viele übungen habe ich erst später entdeckt, weil ich auch oft zu hören bekommen habe: „du musst einfach viel spielen und weitermachen.“
(und das stimmt ja auch).

aber es gibt eben noch ein paar dinge, die helfen – z.b.konzepte die einem helfen aus dem "automatic mode" auszusteigen. wichtig ist nur das man halt auch mal schlecht klingen darf und sich das dann selber sozusagen erlaubt ( und dann klingt man dann später dafür viel besser).

also wenn euch das interessiert meldet euch zu meinem webinar an und ich zeige euch ein paar meiner übungen :)



summertime improvisation
dienstag, 16.9.
20:00 – 21:00 uhr
deutschsprachig, live auf zoom

ich starte mit einer improvisation über summertime – und danach zeige ich euch ganz praktisch, wie ihr an eurem solo arbeiten könnt 

wichtig:
– es ist ein webinar, kein mitmach-workshop
– du kannst dich entspannt zurücklehnen und zuhören
– kamera und mikro können ausgeschaltet bleiben
– am ende gibt es zeit für fragen im chat

bonus: alle teilnehmenden bekommen automatisch zugang zu meinem akkord & melodie bundle (pdf + easychord-arrangements zu summertime, all of me und misty).

den zoom-link verschicke ich am gleichen tag per mail.

meld dich hier an
christina-j-ckel.mykajabi.com/offers/sUkm2n4E/chec…

liebe grüße!
Tina

3 days ago (edited) | [YT] | 14

Tina Jäckel

hi liebe leute!

in den letzten drei monaten gab es drei live-zoom-sessions mit akkord-melodie-arrangements zu den standards all of me, misty und summertime. und in den nächsten drei monaten will ich gerne mit euch schauen, wie wir über genau diese drei stücke improvisieren können.

wir starten mit summertime!
am dienstag, 16. september 2025 , 20:00 gibt’s eine 60-minuten summertime improvisation class. diesmal geht es nicht um ein arrangement, sondern darum, wie man über das stück selbst soli entwickeln kann.

und was ich persönlich so spannend finden - alles was wir beim Akkord melodie arrangment schreiben entdecken könne , kann auch zu neuen interessanten ideen beim solieren führen :)

das bekommst du:

live 60-minuten workshop in kajabi

replay access – falls du nicht live dabei sein kannst

pdf handout mit allen wichtigen übungen & beispiel-lines

zugang zum kurs: melodien harmonisieren lernen

inkl. pdf-arrangements zu summertime, misty und all of me

extra-pdf mit ideen, wie du eigene akkord-melodie-arrangements entwickeln kannst

und kurzen video in dem du siehst wie ich das arrangement spiele
was gucken uns die :

begleitung an: wir schauen uns die akkorde an und ich nehme sie dann auf meinem looper auf

skalen die wir benutzen können an - von einfach zu mehr komplex

und ich erzähle euch wie ich an meine soli arbeite und versuch eine roten faden zu haben und nicht einen lick an den nächsten zu kleben

👉 hier anmelden
christina-j-ckel.mykajabi.com/offers/sUkm2n4E

ich freue mich sehr, wenn du am dienstag um 20:00 dabei bist !

liebe grüße
Tina

4 days ago | [YT] | 23

Tina Jäckel

let´s read the Joe Pass Guitar Style book together
christina-j-ckel.mykajabi.com/joe-pass-guitar-styl…

5 days ago | [YT] | 35

Tina Jäckel

Hi dear friends,

today I want to share a little window into how I’m practicing Barry Harris’ concepts in my comping. Sometimes this stuff feels overwhelming, but I found a way to break it down into small steps: starting with simple Cmaj7 voicings, then moving into C6 shapes, adding some chromatic approaches, and finally connecting everything with the classic 5–1 movement.

It’s not about theory overload, it’s about getting these sounds into your hands and ears so they actually show up when you play. 🎸✨

If you’re curious, here’s the full video – hope it inspires your own practice.

keep on practicing
tina

https://www.youtube.com/watch?v=eTLcf...

1 week ago (edited) | [YT] | 47

Tina Jäckel

autumn is coming... such a good time to stay in, make some coffee, and read a good book. 🍂☕
so i thought – why not read this one together:

Joe Pass Guitar Style ???

mine is so beat up i don’t even have the first page anymore...

i’ll be starting a little book club in october, we meet online for 2 hours, go page by page, and see how far we get. no stress, just music, chords, and some joe pass vibes. 🎸

if you wanna join, grab the book and click here :

christina-j-ckel.mykajabi.com/joe-pass-guitar-styl…

1 week ago | [YT] | 45

Tina Jäckel

ever feel like this sometimes?

even after years of practice, we all have those moments where it just doesn’t work.
you lose the form.
you can’t play the melody ad hoc.
you stumble through a solo.

and when it happens, it can feel devastating.
like all those hours of practice didn’t count.

but here’s the truth: jazz was never meant to be about playing everything perfectly.
it’s about allowing ourselves to mess up, to keep going, and to be surprised by what happens next.
sometimes, right after a “failure,” a beautiful line appears out of nowhere — one you couldn’t have planned.

jazz is a process, not a performance. it’s about staying open, playful, curious.


-------------

welcome to the jazz guitar coffee club
every sunday morning at 06:00, while the coffee is brewing, the club drops a little spark of inspiration straight to you. think of it as your weekly musical caffeine shot — short, practical, and energizing.

instead of long, heavy lessons, you’ll find simple building blocks you can use right away:

a new voicing

a cool groove for you to record on your looper

and a bebop line or a concept for exploring sounds

make it yours. depending on your level, tweak each idea to fit you.

just starting out? play one part and enjoy.

more advanced? loop it, vary the rhythm, move it through keys, or reharmonize.

less is more — one step at a time. each idea is small enough to digest, strong enough to grow your playing over the long run.

and you’re not alone. in our community space, you can share your own playing, exchange feedback, and get inspired by what others are creating. it’s a friendly corner of the internet where jazz guitarists cheer each other on.

no pressure, no tests, no endless courses. just:
coffee in one hand, guitar in the other, and a fresh idea to keep your playing alive, joyful, and growing.

welcome aboard — i’m glad you’re here.

tina

ps. this is still in process, growing week by week. if you want to be part of it from the start, your first month is free.

👉 become a member :
christina-j-ckel.mykajabi.com/offers/xj4azzQG/chec…

1 week ago | [YT] | 31

Tina Jäckel

hi dear friends,

just a quick note today — this is the last call for my 5-lesson jazz guitar focus package. 🎸

it’s a simple thing: 5 lessons, one clear focus (you choose what we work on), and real progress in your playing. no fluff, no endless subscription, just concentrated time on the stuff that matters to you.

putting this package together reminds me why i do what i do. teaching and sharing music has always been one of the most meaningful parts of my life. i love seeing students grow, find their own sound, and discover new freedom on the guitar.

so if you’ve been thinking about it, now’s the time — after this week the offer closes.

👉 send me an email to grab the spot : tinajaeckel@tinajaeckel.com

thank you for being here, for reading, and for letting me be part of your guitar journey.

with love,
tina

2 weeks ago | [YT] | 42

Tina Jäckel

📝 this week´s jazz guitar coffee club episode is all about how we spend our time when we actually sit down to practice.

. one thing that’s been helping me lately: dividing the session into small sections. not strict rules — just gentle containers. maybe 5–10 minutes to warm up. then a block for technique. then something open, like improvisation. and a little time at the end taking the time to reflect and jotting my thoughts down in my practice journal.

. giving each part of the session a little space helps me stay present. otherwise i tend to loop the same thing for 40 minutes and come out not knowing what i did.

. it’s not about control — it’s about clarity. when i know where the time is going, i feel more grounded. even when the session is messy or short.

. and then there’s the reflection part. i didn’t use to do it. but now i see that even a quick note — what worked, what felt off, one thing to try next — makes a difference. it’s like practicing awareness, not just guitar.

. this practice journal ( you can download a one page PDF below) is a small tool, but it holds space for all of that. warm-up. technique. improvisation. a bit of chaos. and a place to write it down.

. no right way to use it — just try it, adapt it, and see what shows up for you.

become a member here :
christina-j-ckel.mykajabi.com/jazz-guitar-video-cl…

3 weeks ago (edited) | [YT] | 26

Tina Jäckel

“i never let the fingers do the walking.” – john scofield

jazz guitar coffee club
week 3 : sco latte protocol

i’ve always loved john scofield’s playing and the older fusion sound, but i never dared to play it myself. today i finally took the risk and came up with my own tinajäckel-style fusion vamp with bassline, quartal harmony voicings and upper structure triads.

this time i also added a jam track so you can have some extra fun playing along.

- no step-by-step course – just weekly inspiration, each video its own groove

- lifelong access to all videos

- try-out phase only 9 euro per month

- exclusive community access

come join the coffee club and enjoy this week’s fresh brew of jazz guitar fusion.
christina-j-ckel.mykajabi.com/jazz-guitar-video-cl…

1 month ago | [YT] | 44