Hetzt du auch manchmal atemlos durchs Leben? Atemübungen bzw. Breathwork versprechen weniger Stress und mehr Entspannung. Wie „richtiges“ Atmen dein Leben verändern kann, siehst du hier: kurz.zdf.de/KhyDO/ Prof. Thomas Loew erforscht die Zusammenhänge zwischen ganz bestimmten Atemrhythmen und dem Gesundheitszustand. Ein Erwachsener atmet im Durchschnitt 12 bis 16 Mal pro Minute. Mit der „Vier-Sechs-Atmung“ wird die Anzahl der Atemzüge auf rund die Hälfte reduziert. Die Folge: der Blutsauerstoffgehalt steigt an, der Herzschlag verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt. Wie wir körperliche und mentale Grenzen durch unsere Atmung verschieben können, siehst du in der Terra Xplore Folge „Besser atmen – wie es dein Leben verändern kann“.
Terra Xplore
Hetzt du auch manchmal atemlos durchs Leben? Atemübungen bzw. Breathwork versprechen weniger Stress und mehr Entspannung. Wie „richtiges“ Atmen dein Leben verändern kann, siehst du hier: kurz.zdf.de/KhyDO/
Prof. Thomas Loew erforscht die Zusammenhänge zwischen ganz bestimmten Atemrhythmen und dem Gesundheitszustand. Ein Erwachsener atmet im Durchschnitt 12 bis 16 Mal pro Minute. Mit der „Vier-Sechs-Atmung“ wird die Anzahl der Atemzüge auf rund die Hälfte reduziert. Die Folge: der Blutsauerstoffgehalt steigt an, der Herzschlag verlangsamt sich, der Blutdruck sinkt. Wie wir körperliche und mentale Grenzen durch unsere Atmung verschieben können, siehst du in der Terra Xplore Folge „Besser atmen – wie es dein Leben verändern kann“.
1 month ago | [YT] | 135