Das ist der offizielle Aquaristik-Kanal des Oberstufenkolleg Bielefelds. Ihr seht hier aber auch Videos von meinen privaten Aquarien, Terrarien, dem Ökologie-Raum im OSK und noch vieles mehr ! Mein "Arbeitsbereich" hat auch seine eigene Homepage ! Besuch uns doch mal unter:
oberstufenkolleg-bielefeld-niclas-lehmann-blog.web…
* Hallo,
wie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben, gab es in letzter Zeit keine Videos mehr aus dem Oberstufenkolleg. Das liegt daran, dass ich mein Abitur dort erfolgreich abgeschlossen habe und durch mein Studium und die Wirren der Corona-Pandemie dort schon länger nicht mehr tätig bin (natürlich sind die Fische und Co in den besten Händen einer Nachfolgerin, die allerdings keine Uploads auf YouTube macht). Ich hoffe dennoch, dass ich euch hier trotzdem einige interessante Inhalte bieten kann. Der alte Content aus dem OS auf YouTube und anderen Plattformen soll euch aber auf jeden Fall dennoch als Erinnerung erhalten bleiben.
Niclas Lehmann
Hallo,
die Maulbeer-Ernte 2025 ist im Moment in vollem Gange. Wir ernten zwei Mal in der Woche, können dies aber bloß begrenzt tun, da viele Früchte zu weit oben hängen. Nichts desto trotz ist die Ausbeute sehr gut. Es reifen auch immer wieder Früchte nach, sodass noch genug da sind. Auf dem ersten Bild sieht man sieben Eimer, deren Inhalt jetzt beschrieben werden soll, wobei mit dem vordersten Eimer angefangen werden soll. Im vordersten Eimer sind die Früchte der „Gelso Rosso“, im zweiten Eimer sind die Früchte der „Gelso Nero“, im dritten Eimer sind die Früchte der „Gelso Sangue et Latte (ein kleiner Teil ist von der „Gelso Bianco“), danach kommt noch ein Eimer mit Früchten der „Gelso Nero“ und danach kommen nur noch Eimer deren Inhalt eine Mischung aus den eben genannten Sorten inkl. der Früchte der Morus Alba „Galicia“ sind. Im letzten Eimer befinden sich daneben auch noch Früchte der Morus Macroura „Pakistano“. Ebendiese Früchte kann man im zweiten Bild als Nahaufnahme sehen. Eine weitere Nahaufnahme aller Früchte sieht man im dritten Bild (Ganz links: „Gelso Sangue et Latte / unten links: „Gelso Rosso“ / unten rechts: „Galicia“ / rechts: „Gelso Nero“ / oben rechts: Mischung von allen Sorten / oben links: Morus Macroura „Pakistano“ / in der Mitte: „Gelso Nero“). Im vorletzten Bild möchte ich die Größe der Früchte der Morus Macroura „Pakistano“ zeigen. Wenn ebendiese diese Fruchtfarbe angenommen haben sind sie perfekt reif. Ein paar der ebenfalls an diesem Tag geernteten Früchte sind aber noch etwas heller. Man kann diese Früchte auch mit hellerer Farbe essen (sie schmecken trotzdem sehr gut), jedoch ernten wir diese deswegen, weil wir aus zeitlichen Gründen nur zwei mal pro Woche zum Ernten kommen. Es wäre sehr schade wenn ebendiese Früchte runterfallen oder gefressen werden würden. Aber wie gesagt, sie schmecken auch mit hellerer Farbe sehr lecker. Im letzten Bild seht ihr ein paar dicke Früchte der Morus Alba „Galicia“, als Größenvergleich dazu sieht man meine Hand. Da ich ziemlich große Hände habe wirken sie aber nicht sehr groß, was sie in der Realität aber sind. Äußerlich erinnern sie mich sehr an die berühmten türkischen „Karadut-Maulbeeren“. Wir haben jetzt schon viele Maulbeeren gegessen. Wir sind uns einig, dass die Früchte der Morus Macroura „Pakistano“ am besten schmecken.
1 month ago | [YT] | 5
View 3 replies
Niclas Lehmann
Die Maulbeer-Saison 2025 hat begonnen. Sogar die Morus Macroura „Pakistano“ hat zum ersten Mal getragen und dabei reichlich Früchte produziert. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich euch auch ein neues Videos dazu posten. Ich möchte noch dazu sagen, dass zur Zeit noch die meisten Früchte unreif sind und noch mehr Zeit benötigt wird. Aber ich kann euch jetzt schon sagen, dass es Unmengen an Früchte geben wird (nicht bloß bei den Maulbeeren). Wir sind uns auch darüber einig, dass die Früchte der „Morus Macroura „Pakistano“ am besten sind.
2 months ago | [YT] | 1
View 0 replies
Niclas Lehmann
2 months ago | [YT] | 0
View 0 replies
Niclas Lehmann
Ich habe am 04.11.2024 noch insgesamt 11 Feigen (10 x Brogiotto Bianco + 1 x Brogiotto Nero) und fünf Erdbeerhimbeeren geerntet. Die Feige der Brogiotto Nero, war allerdings noch nicht wirklich reif, aber die der Brogiotto Bianco waren definitiv essbar gewesen 👍🏻
9 months ago | [YT] | 0
View 0 replies
Niclas Lehmann
Unsere Passionsblume blüht jetzt auch 👍🏻
1 year ago | [YT] | 0
View 4 replies
Niclas Lehmann
Die immergrüne Magnolie blüht bei uns …
1 year ago | [YT] | 1
View 0 replies
Niclas Lehmann
Unsere Kamelie steht derzeit wieder in der Blüte. Allerdings regnet es im Moment auch viel, was der Pflanze selbst zwar sehr gut tut, die Blüten jedoch schneller absterben lässt. Die meisten sind aber noch ungeöffnet.
1 year ago | [YT] | 1
View 0 replies
Niclas Lehmann
Hier nochmal ein Foto zur Morus Alba „Eldorado“. Derzeit ist sie in etwas so groß wie ich (ca. 1,93 m).
1 year ago | [YT] | 2
View 0 replies
Niclas Lehmann
Hier nochmal ein Foto zur Morus Alba „Eldorado“. Derzeit ist sie in etwas so groß wie ich (ca. 1,93 m).
1 year ago | [YT] | 1
View 0 replies
Niclas Lehmann
Die Pilze wachsen dieses Jahr früher als sonst und das auch noch extrem intensiv. Ich habe noch nie so schöne Rotkappen gefunden, aber auch Steinpilze, Maronen, Butterpilze und Birkenpilze waren dabei …
1 year ago | [YT] | 1
View 0 replies
Load more