Das Y-Kollektiv besteht aus jungen Journalist:innen. In unseren Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. Unsere Reportagen sollen Diskussionen auslösen; sie sind nicht immer neutral, aber immer ehrlich.
Neue Folgen gibts jeden Montag!
Eure Fragen/ Kritik beantworten wir Di. oder Mi. auf dem Y-Zwei - Kanal.
Im Auftrag von Radio Bremen für die ARD.
Y-Kollektiv
Kennt ihr jemanden, der alles probieren würde, um lange nach einer Corona-Infektion wieder auf die Beine zu kommen? Hört doch mal in die neue Folge der Quarks Science Cops rein – da geht es um Long Covid und die große Frage: Abzocke oder Rettung? Welche Therapien bei Long Covid helfen könnten. Ab jetzt hier: 1.ard.de/y_science_cops
Jahre nach einer Corona-Infektion leiden immer noch sehr viele Menschen unter massiven Beschwerden und das Perfide daran: Genau das ist ein gefundenes Fressen für Anbieter angeblicher Wundermittel.
Von Blutwäsche über Nikotinpflaster bis hin zu Verhaltenstherapie und Gehirntraining: es gibt inzwischen einige angebliche Therapien gegen Long Covid. Die Quarks Science Cops haben das alles mal für euch sortiert. In ihrem aktuellen Podcast schauen sie sich an, welche Behandlungen wirklich helfen könnten und wo einfach nur mit der Verzweiflung der Betroffenen Geld verdient wird. Schaut unbedingt mal rein!
8 hours ago | [YT] | 24
View 33 replies
Y-Kollektiv
🎬 Doku-Tipp: Hungern als Lifestyle im TikTok-Feed, Tipps für den perfekten Bikini-Body im Instagram-Reel: der Skinny-Trend hat Social Media fest im Griff.
👉 1.ard.de/teamrecherche_abnehm-business?yt=ykollekt…
Junge Frauen berichten, wie das Ideal vom Dünnsein ihr Leben bestimmt. Influencer machen mit Abnehmprogrammen Geschäfte, Pharmakonzerne verdienen Milliarden an Spritzen wie Ozempic oder Mounjaro während Experten vor massiven Nebenwirkungen warnen. Im Selbstversuch deckt das team.recherche des SWR auf, wie einfach sich verschreibungspflichte Abnehmspritzen im Internet kaufen lassen. Wie gefährlich befeuert der Algorithmus Essstörungen und wer profitiert wirklich vom Abnehm-Hype?
Jetzt in der ARD Mediathek streamen.
1 week ago | [YT] | 66
View 25 replies
Y-Kollektiv
🎥 UNSERE NEUE REPORTAGE AUF YOUTUBE IST ONLINE:
Macht künstliche Intelligenz unsere Jobs kaputt? Vielleicht auch meinen? Y-History-Reporterin Julia Freistedt testet eine brandneue KI, die in Echtzeit übersetzt. Bei einem Forscher erfährt sie: KI kann Hautkrebs besser erkennen als der Arzt. Und mit einer Faktencheckerin entlarvt sie Video-Fakes. Ein Deep Dive ins Filmarchiv zeigt: so neu ist das nicht. Von der Angst vor Fabrik-Robotern bis zur Begeisterung über elektronische Heiratsvermittler – kommt einem alles irgendwie bekannt vor…
1 week ago | [YT] | 6
View 0 replies
Y-Kollektiv
🎬 Doku-Tipp: Stell dir vor, du lädst deinen Film bei YouTube hoch – und er wird geklaut!
👉 1.ard.de/felinton?yt=yk
Genau das ist den Berliner Filmstudenten Julius und Moritz passiert. Sie recherchieren und stoßen auf den jungen Amerikaner Samuel, der Titel und Credits ihres Animationsfilms verändert hat und ihn als sein Werk verkauft. Und nicht nur das: Er räumt damit auch reihenweise Filmpreise auf der ganzen Welt ab und lässt sich in Talkshows dafür feiern, wird sogar als „künftiger Oscar-Gewinner“ bezeichnet.
Wer ist der talentierte Hochstapler? Und wie konfrontiert man ihn? Moritz und Julius wollen ihn stellen – und fliegen mit einem Kamerateam undercover in die USA.
Die ganze Doku „Der talentierte Mr. F. – Die Jagd auf einen Filmdieb“ gibt’s ab sofort in der ARD-Mediathek: 1.ard.de/felinton?yt=yk
1 week ago (edited) | [YT] | 116
View 18 replies
Y-Kollektiv
Male Loneliness Epidemic – schon mal gehört in den letzten Monaten? Dieser Begriff beschreibt, dass sich mittlerweile so viele Männer einsam fühlen, dass es einer Epidemie gleicht. Was denkt ihr über das Thema? 💭
1 week ago | [YT] | 69
View 246 replies
Y-Kollektiv
🎥 UNSERE NEUE REPORTAGE IST ONLINE: 👉 1.ard.de/Y-Kollektiv_Grossbildjagd?yt=Yct
Paparazzi warten stundenlang, verstecken sich in Mülltonnen oder klettern auf Dächer, nur für das eine Bild. Aber wer macht so einen Job und warum?
Y-Kollektiv Reporterin Carolin von der Groeben begleitet einen Promi-Fotografen auf Mallorca, trifft Stars wie Jürgen Klopp und spricht mit Menschen, die selbst zur Zielscheibe wurden. Was ist noch legitime Berichterstattung, was einfach nur Grenzüberschreitung? Und wie hat Social Media das Geschäft verändert?
Ab jetzt in der ARD Mediathek.
2 weeks ago | [YT] | 34
View 3 replies
Y-Kollektiv
🎥 UNSERE NEUE REPORTAGE AUF YOUTUBE IST ONLINE: https://youtu.be/ZdWNOCSDSwQ
Wie seht ihr den Job von Blaulichtreportern?
Blaulichtreporter filmen Unfälle, Brände und Demonstrationen. Sie begleiten Polizei und Feuerwehr bei Einsätzen und halten alles mit ihrer Kamera fest. Ihre Bilder landen später in den Nachrichten.
Y-Kollektiv-Reporterin Carolin von der Groeben ist mit dem Blaulichtreporter Julian Stähle unterwegs und stellt sich die Frage, wie wichtig dieser Job wirklich ist. Zwischen Blaulicht, brennenden Häusern und Sirenen wird ihr schnell klar: Action und Adrenalin gibt es bei diesem Job ohne Ende.
2 weeks ago | [YT] | 30
View 18 replies
Y-Kollektiv
Schon gesehen? Die neue Y-Kollektiv Reportage "Brutal männlich: Wie weit darf Kampfsport gehen?" gibt es jetzt in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Y-Kollektiv_Bareknuckle?yt=Yct
Wir wollen wissen, was ihr denkt: Sollten Bare-Knuckle-Fights zu einem offiziellen Sport gemacht werden? 👊💥
2 weeks ago | [YT] | 28
View 19 replies
Y-Kollektiv
🎬 Doku-Tipp: Ihr könnt jetzt eine neue Folge „Echtes Leben“ in der ARD Mediathek streamen ➡️ 1.ard.de/doku-kirchenasyl
Kirchen als Schutzraum für Geflüchtete – ein Thema mit Zündstoff. Einige Kirchengemeinden gewähren regelmäßig Geflüchteten Asyl in ihren Gotteshäusern. So auch Pastorin Anja in Bremen, die sich seit 2017 um Härtefälle kümmert. Die Betroffenen sehen das eingeschränkte Leben in Kirchenräumen als letzte Hoffnung. Ist das Kirchenasyl ein Akt der Nächstenliebe oder untergräbt es den Rechtsstaat?
Die Doku „Unter Druck – Pastorin Anja und das Kirchenasyl“ aus der ARD-Reihe „Echtes Leben“ begleitet Pastorin Anja auf ihrer heiklen Mission und beleuchtet den wachsenden Druck, unter dem Helfende und Betroffene heute stehen. Ab sofort in der ARD Mediathek!
#kirchenasyl #asyl #flucht #kirche #bremen
2 weeks ago | [YT] | 39
View 6 replies
Y-Kollektiv
🎥 Habt ihr schon unsere aktuelle Y-History Folge gesehen? ➡️ 1.ard.de/Y-Kollektiv_Arbeit_4_0?yt=Yct
Darum geht's: KI kann heute schon komponieren, Texte schreiben und sogar Diagnosen stellen. Macht sie uns bald überflüssig? Y-History-Reporterin Julia Freistedt trifft Menschen, die mit KI arbeiten, besucht Google und ein Krebsforschungszentrum – und testet selbst, ob eine KI ihren Job übernehmen könnte.
3 weeks ago | [YT] | 45
View 18 replies
Load more