Cubetribe Tonstudio

Entdecke den Ort, an dem Qualität und Kreativität aufeinandertreffen. Bei Cubetribe bringen wir deinen Sound auf das nächste Level, sei es für Musikproduktionen, Werbefilme, Rap-Tracks oder EDM-Alben. Jeder Ton, den wir kreieren, spiegelt unsere Hingabe und Einzigartigkeit wider.

Cubetribe Tonstudio – Dein Medienpartner in Oldenburg.
Tauche ein in unsere vielfältige Sammlung von Studioarbeiten und lass dich von unseren Expertentutorials zu verschiedenen Software- und Studio-Themen inspirieren.

Für einen tieferen Einblick in unsere Dienstleistungen und Angebote, besuche uns auf:
🔗 Instagram - instagram.com/cubetribe_tonstudio
🔗 Facebook - www.facebook.com/cubetribestudio
🔗 Unsere offizielle Website - www.cubetribe.de/
🔗 Unsere Videoproduktionsfirma (OMGol) - omgol.de/


Cubetribe Tonstudio

Welchen Song würdest du hier hören?

3 years ago | [YT] | 6

Cubetribe Tonstudio

Freitag 12:00 Uhr

3 years ago | [YT] | 0

Cubetribe Tonstudio

Jetzt Online: Die letzte Folge MixQuickies!

3 years ago | [YT] | 6

Cubetribe Tonstudio

Falls du mehr aus dem Studioalltag sehen möchtest bist du herzlich eingeladen:
instagram.com/cubetribe_tonstudio/

3 years ago | [YT] | 3

Cubetribe Tonstudio

Schau doch zwischendurch mal nebenan vorbei ;)
facebook.com/cubetribestudio/

3 years ago | [YT] | 1

Cubetribe Tonstudio

🎅 Das Tonstudio-Team wünscht fröhliche Weihnachten und entspanne Feiertage 🎄

3 years ago | [YT] | 6

Cubetribe Tonstudio

Habt ihr unsere #blackfriday Angebote schon entdeckt?

Alle Infos auf unserer Instagram-Seite 💥

instagram.com/cubetribe_tonstudio

4 years ago | [YT] | 4

Cubetribe Tonstudio

900 Follower auf instagram! Danke liebe Community!
Folgst du uns auch schon?

instagram.com/cubetribe_tonstudio/

4 years ago | [YT] | 8

Cubetribe Tonstudio

🗣“Waaaaas? Klinge ich wirklich so?!" - Das hat jeder schon mal gedacht oder sogar gesagt, wenn ihr eure eigene Stimme auf Band gehört habt. Diese Reaktion ist allerdings ganz normal und hat etwas damit zu tun, WIE ihr eure Stimme hört. Der Schall, der beim Sprechen im Kehlkopf entsteht, nimmt nämlich zwei Wege zu eurem Ohr.

Zum einen geht der Schall durch den Mund und über die Luft ins Ohr das nennt man auch Luftleitung. Über diese hört ihr eure Stimme genauso wie andere Menschen eure Stimme hören. Zum anderen gehen die Schallwellen vom Kehlkopf über die Schädelknochen bis zum Trommelfell: das ist der so genannte Knochenschall, den nur du hören kannst. Ihr hört euch also doppelt - und dadurch klingt die Stimme im eigenen Kopf meist tiefer, als sie in Wirklichkeit ist. 👂

📽Wenn ihr euch aufgezeichnet hört, z.B. bei einer Sprachnachricht, fällt der Knochenschall weg. Viele erkennen die eigene Stimme dann erst einmal nicht wieder. Häufig mögen die Menschen ihre Stimme auf Band auch nicht besonders, aber keine Sorge - sich selbst auf Band zu hören, kann man lernen - alles eine Frage der Gewohnheit ⏱
Quelle: @quarks&co

4 years ago | [YT] | 7