Hier findet ihr Dokumentationen und Reportagen in voller Länge und im praktischen Kurzformat. Ob zu Hause oder "To Go", ZDFinfo Dokus & Reportagen bietet spannende Fakten und Hintergründe zu aktuellen Themen, Zeitgeschichte, Politik, Crime, Wissen und Service – natürlich werbefrei und kostenlos.
Gerne diskutieren wir mit euch in den Kommentaren und beantworten Eure Fragen.
Immer noch wissenshungrig? Viele weitere Dokus und Reportagen gibt es in der ZDF Mediathek:
kurz.zdf.de/ZDFinfoY/
#doku #zdf #zdfinfo
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Bei der Entscheidung, ob eine Freiheitsstrafe zur Bewährung ausgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: u. a. die Persönlichkeit, die Umstände der Tat und die Lebensverhältnisse werden berücksichtigt. ⛓️
Egal ob kurze Freiheitsstrafen oder lebenslange Haft: In der JVA Frankfurt III sitzen ausschließlich Frauen ihre Strafe ab. Dabei verlieren sie oft viel mehr als ihre Freiheit. Unsere neue Doku “Wenn Frauen kriminell werden: Alltag im größten Frauengefängnis Deutschlands” gibt Einblicke in das Leben hinter Gittern. Jetzt ansehen 👉 https://youtu.be/7Bi9Jzgm6Jo
1 day ago | [YT] | 725
View 626 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Die Einschätzung, was die wichtigsten Probleme sind, hat sich im Laufe der vergangenen Jahre deutlich verändert: Laut einer Erhebung der Europäischen Kommission nannten z. B. 2024 deutlich mehr Menschen Migration und Renten als wichtigstes Problem als 2022. Gesunken ist die Problemwahrnehmung hingegen z. B. bei dem Thema Energieversorgung.⚡
Mit ganz anderen Problemen haben die Menschen in Haiti zu kämpfen: Rund 80 Prozent der Hauptstadt Port-au-Prince wird von kriminellen Banden beherrscht. Unsere neue Doku „Eskalation in Haiti: Wie die Gewalt der Gangs das Land zerstört“ gibt Einblicke in den Alltag der Menschen, die unter der katastrophalen humanitären Lage leiden. Jetzt ansehen ➡️https://youtu.be/eN7vGIXS_Ps
6 days ago | [YT] | 1,613
View 891 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Ein weiteres Beispiel ist die Redewendung „Am Boden zerstört sein“. Sie geht zurück auf den Ersten Weltkrieg. Damals meldeten Zeitungen Flugzeugverluste mit der Standardformel: „… so viele in der Luft, … so viele am Boden zerstört.“ ✈️💣
Sein brutales militärisches Vorgehen hat Spanien fast 40 Jahre lang geprägt: Francisco Franco. In unserer neuen Doku „Bürgerkrieg und Unterdrückung: Die Spuren Francos brutaler Militärdiktatur“ besuchen wir drei verlassene Orte in Spanien, die Geschichten von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung erzählen. Jetzt ansehen ➡️https://youtu.be/RHxdwIBbqdg
1 week ago | [YT] | 2,250
View 456 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Pupse zurückzuhalten ist laut Forschenden übrigens keine gute Idee! 👀
Das kann nämlich unter anderem zu Verdauungsstörungen und erhöhtem Blutdruck führen. Deshalb: Just let it go. 🌈
Ob ihnen der Luftdruck auch zu schaffen macht? Frankreichs Fremdenlegion betreibt auf Korsika ihr einziges Fallschirmjäger-Regiment. Es gilt als besonders hart – und das nicht nur wegen der Höhe. Mehr dazu erfahrt ihr in unserer neuen Doku „Springen auf Kommando: Der harte Weg in die Elite der Fremdenlegion“ Jetzt ansehen ➡️https://youtu.be/N1xdY8VNBA4
1 week ago | [YT] | 391
View 157 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Auch zu Zwangsarbeit und -sterilisationen soll es in den Lagern gekommen sein. Überlebende bezeichnen diese Orte als Konzentrationslager. Mehrere Länder, zum Beispiel die USA, Frankreich und die Niederlande, sehen die Unterdrückung der Uiguren als Völkermord. Die Bundesregierung bislang nicht. Sie argumentierte zuletzt, Verbrechen gegen die Menschlichkeit würden vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verhandelt – dessen Gründungsstatut China nicht unterzeichnet hat. ✍🏻
Er steht an der Spitze Chinas: Präsident Xi Jinping. Er taktiert beim Kampf um die Weltmacht an vielen Stellen und möchte zu alter Größe zurück. Dabei sind militärische Gewalt und eine Konfrontation mit den USA nicht ausgeschlossen. Mehr dazu erfahrt ihr in unserer Doku „Machterhalt um jeden Preis: Xi Jinpings repressive Herrschaft über China“. Jetzt ansehen ➡️https://youtu.be/S9QyB0jlqVU
2 weeks ago | [YT] | 2,226
View 1,200 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Außerdem solltest du niemals Babys, Kleinkinder und Haustiere zurücklassen. Innerhalb von 10 Minuten heizt sich ein Auto bei einer Außentemperatur von 40 Grad Celsius auf 47 Grad Celsius Innentemperatur auf - das ist lebensgefährlich. 🔥🚗
Auch für sie spielt Sicherheit im Straßenverkehr eine zentrale Rolle: Engin und Serkan Kaya sind TÜV-Prüfer und Kfz-Gutachter mit eigener Werkstatt in Berlin-Neukölln. Aufgrund von Personalmangel bildet Serkan selbst aus - ein finanzielles Risiko. Trotzdem planen die Brüder eine zweite Prüfstelle. Einblick in ihren Alltag gibt es in unserer Doku “Zwei Brüder, ein Traum: Erfolgsdruck und Zukunftsängste im KFZ-Betrieb Kaya”. Jetzt ansehen ➡️https://youtu.be/NcX7_HaMGpE
2 weeks ago | [YT] | 644
View 127 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Der Original-Name dieses Phänomens: invisibility cloak illusion. 👁️
Was anscheinend keiner beobachtet hat: Den Mord an Pfarrersfrau Veronika G. 1997 in Braunschweig. Schon früh verdächtigt die Polizei ihren Ehemann. Doch Beweise fehlen – und der beliebte Pastor beteuert seine Unschuld. Dann finden die Ermittler immer mehr Indizien, die das tadellose Image und auch das Alibi des Pfarrers zum Wackeln bringen. 🕵️♂️
Konnte der Täter oder die Täterin am Ende überführt werden? In unserer Doku “Tod im Pfarrhaus: Hat ein Pfarrer seine Frau ermordet?” erfährst du mehr. Jetzt ansehen 👉 https://youtu.be/Gif4nULkUx4
3 weeks ago | [YT] | 836
View 187 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Wie man sein Kind nennt, ist etwas sehr Persönliches. Viele benennen ihre Kleinen z. B. nach älteren Familienmitgliedern. Doch unter den Nazis sah das ganz anders aus. Da waren Horst, Klodulf, Edeltraud und Gertrude als Babynamen nicht nur beliebt, sondern erwünscht. 👶
Auch ein beliebter Name zur Zeit des Nationalsozialismus: Rudolf. Sein bekanntester Vertreter war wohl Rudolf Hess – Hitlers fanatischster Komplize. Viele halten ihn für verrückt, als er 1941 nach Schottland fliegt und in britischer Haft landet. ✈️👮
Neue Forschungen zeichnen ein verblüffend anderes Bild. Mehr erfahrt ihr in unserer Doku “Hitlers Fanatiker: Vom loyalen Nazi-Anhänger zum wahnhaften Esoteriker”. Jetzt ansehen 👉 https://youtu.be/G9e6q1wUeyc
3 weeks ago | [YT] | 1,678
View 1,400 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Ein Senfglas, das nach dem Leeren zum Trinkglas wird. Kaubonbons, die nach Kindheit schmecken. Und eine Glasschale in Blattform, die irgendwie in jedem Haushalt stand. Viele dieser Dinge kennst du aus deiner Kindheit. Aber weißt du auch, woher sie kommen? In unserem Beitrag werfen wir einen Blick zurück auf Gegenstände, die heute Kultstatus haben.
Wem dabei warm ums Herz wird, sollte auch die Doku „Tamagochi, Nintendo oder Grunge: Was war das Beste an den 90ern?“ nicht verpassen. Ein nostalgischer Wettkampf mit jeder Menge Erinnerungen. Und der Frage: Welche 90s-Trends prägen uns bis heute? Jetzt anschauen ➡️ https://youtu.be/W4vEAofakPE
4 weeks ago | [YT] | 2,902
View 173 replies
ZDFinfo Dokus & Reportagen
In Texas gibt es eine gesetzliche Obergrenze für den Besitz von Sextoys? 🍆 Längst nicht das einzige kuriose Gesetz in den USA. 👀
Doch während der Staat an manchen Stellen streng reglementiert, formiert sich an anderer Stelle Widerstand. Manche Amerikanerinnen und Amerikaner sehen in jeder Vorschrift einen Angriff auf ihre Freiheit – und reagieren mit demonstrativer Ablehnung. Die Doku „USA extrem: Freiheit und Lifestyle in XXL“ zeigt, wie weit dieser Freiheitsdrang gehen kann. Vom absurden Gesetz bis zur Abgaswolke als politischem Statement – ein Blick auf das amerikanische Alltagsleben im XXL-Format. Jetzt anschauen ➡️https://youtu.be/nvefHSUXJ18
1 month ago | [YT] | 892
View 325 replies
Load more