Der VDB vertritt als Handel-Verbraucher-Schnittstelle die Interessen des zivilen Waffenbesitzes.


VDB

„Niemand braucht sowas zu Hause, Waffen sind keine Sammelobjekte.“ – so sieht es zumindest Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD).

Kurz bevor er sein Amt aus Altersgründen abgibt, machte er seinem Ruf als Waffengegner noch einmal alle Ehre und ließ am 20. November 2025 über fünf Tonnen Waffen öffentlichkeitswirksam vernichten.

Mehr dazu:
www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/akuelle/2…

1 day ago | [YT] | 131

VDB

In Brüssel werden viele der Leitplanken für den legalen Waffenbesitz gesetzt, die später auch in Deutschland mit nationalem Recht implementiert werden.
Bei der diesjährigen FACE-ESFAM-Dinner-Debatte diskutierten Mitglieder des Europäischen Parlaments, Vertreter der Kommission sowie FACE und ESFAM offen über die nächste Phase der EU-Feuerwaffenpolitik: Welche Regulierung ist realistisch und praxistauglich? Wie bleibt die Balance zwischen Sicherheit und legaler Nutzung gewahrt? Und welche Rolle spielt die europäische Waffenindustrie als Wirtschafts- und Innovationsfaktor?

VDB-Interessenvertreter Peter Braß war vor Ort und hat die Positionen und Stimmungslage für unsere Mitglieder eingeordnet:

www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/akuelle/2…

1 day ago | [YT] | 120

VDB

Am 17. November 2025 waren wir mit unserem Interessenvertreter Peter Braß zu Gast beim VDB-Mitgliedsunternehmen Waffen Albert GmbH in Schweinfurt. Gemeinsam mit Geschäftsführer Anton Albert, dem Europaabgeordneten Stefan Köhler und dem ehemaligen Staatssekretär Gerhard Eck stand ein offener, fachlich fundierter Austausch im Mittelpunkt. Anton Albert gab Einblick in das breit aufgestellte Ausbildungs- und Schulungsangebot des Hauses – von Jagdschule und Wiederladelehrgängen bis zu Trainings für Sicherheitsbehörden sowie dem modernen unterirdischen Schießstand und Schießkino.

In der Diskussion ging es insbesondere um die wachsenden Unterschiede in der Verwaltungspraxis einzelner Waffenbehörden. Kritisch beleuchtet wurden dabei die Begrenzung von Langwaffen für Jäger und erste Einschränkungen im Sammlerbereich. Stefan Köhler bezog klar Position gegen eine Obergrenze für Langwaffen bei Jägern. Darüber hinaus berichtete er aus seiner Arbeit in den Ausschüssen AGRI und ENVI über aktuelle EU-Vorhaben, darunter die Beratungen zum Bleiverbot in Munition im Rahmen der REACH-Verordnung sowie die anstehende Überprüfung der EU-Feuerwaffenrichtlinie. Weitere Einschränkungen für legale Waffenbesitzer lehnt er ab.

Das Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit, den Kontakt zu Stefan Köhler weiter zu vertiefen und die Gesprächsfäden aus früheren Begegnungen, etwa bei der IWA 2025 und der FACE-Mitgliederversammlung, fortzusetzen. Wir danken Herrn Köhler und Herrn Eck für den direkten, konstruktiven Dialog und Herrn Albert für die Gastfreundschaft und die Bereitstellung seiner Räumlichkeiten.

Unser Bild zeigt (von links): Peter Braß, Anton Albert, Stefan Köhler und Gerhard Eck.

2 days ago | [YT] | 88

VDB

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Fiebertraum? Nein.
Es ist der schlechteste Verbrechensbekämpfer aller Zeiten mit Superkräften von zweifelhafter Wirkung: Waffenverbotszonen-Mann!

Ist das lächerlich? Jedenfalls nicht lächerlicher als die Idee einer Waffenverbotszone.

Kein Witz ist hingegen zonar-app.de/, unser Reiseführer durch die besten Waffen- und Messerverbotszonen der Bundesrepublik, die man vielleicht besser meiden sollte.

Alles über Zonar und den vollständigen Waffenverbotszonen-Mann-Comic gibt es unter:
vdb-waffen.de/zonar

2 days ago (edited) | [YT] | 230

VDB

Wir haben lange an unserer Waffenverbotszonen-App Zonar getüftelt. Ab heute steht sie endlich kostenfrei zur Verfügung – im Web, aber auch für Android- und iOS-Mobilgeräte.

Unsere Haltung zu Waffenverbotszonen ist klar: Wir fordern ihre Abschaffung. Weil sie nicht den vorgeblichen Zweck erfüllen, Straf- und Gewalttaten zu verhindern. Weil sie suggerieren, außerhalb dieser Bereiche sei das Tragen von Waffen erlaubt. Weil sie nicht zu mehr Sicherheit führen, sondern ganz im Gegenteil viele Menschen verunsichern. Kriminelle und Attentäter schrecken sie nicht ab. Gleichzeitig kriminalisieren Sie Alltagsverhalten rechtstreuer Bürger.

Zonar ist eine umfangreiche, community-gestützte Datenbank von Waffen- und Messerverbotszonen, die dabei helfen kann, rechtliche Verstöße oder gefährliche Kriminalitätsschwerpunkte zu vermeiden. Gleichzeitig ist die Anwendung aber auch ein Mittel, das Ausmaß der immer ausufernder und komplizierter werdenden Verbote sichtbar zu machen.

Mehr zu den Hintergründen und alles, was es sonst noch zu wissen gibt (inklusive Downloadlinks), gibt es hier:
www.vdb-waffen.de/zonar

3 days ago (edited) | [YT] | 178

VDB

Mit einem aktuellen Feststellungsbescheid erklärt das Bundeskriminalamt ein zur Tierabwehr bestimmtes Produkt unseres Mitglieds Waffen24.Shop trotz eindeutiger Zweckbestimmung zu einer Hieb- und Stoßwaffe. Nach bisheriger Beurteilungspraxis sind auch Gegenstände wie Fischtöter, Hirschfänger, Tierabwehrspray oder Harpunen keine Waffen im Sinne des Waffengesetzes.

Damit droht eine gefährliche Abkehr vom Prinzip der Wesens- und Zweckbestimmung, das verhindert, dass Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände willkürlich zu Waffen im Sinne des Waffengesetzes erklärt werden können.

Unser Kooperationsanwalt Michael Winkler spricht von einer möglichen Grundsatzentscheidung und einer „fadenscheinigen Begründung“ des BKA.

Der VDB hat daher entschieden, das Verfahren gegen den Feststellungsbescheid finanziell mit Mitteln aus unserem Rechts- und Klagekonto zu unterstützen, um unseren Mitgliedern und der Branche Rechtssicherheit zu geben.

Mehr über die Hintergründe:
www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/…

‪@Kwannick‬ ‪@MesserKubesch‬

1 week ago | [YT] | 417

VDB

Immer wieder wird uns von Jägern über eine unzulässige Kontingentierung jagdlicher Langwaffen ihrer Waffenbehörden berichtet. Offenbar werden ab zehn oder fünfzehn Langwaffen von diesen Behörden gesonderte Bedürfnisbegründungen gefordert – auch rückwirkend. Eine solche Obergrenze sieht das Waffengesetz jedoch ausdrücklich nicht vor!

In den vergangenen Wochen haben wir deshalb immer wieder den Schulterschluss zum Deutschen Jagdverband e. V. sowie zu den Landesjagdverbänden gesucht, um ein Vorgehen abzustimmen.

An die einzelnen Landesverbände haben wir eine Umfrage übersandt, um ihre Einschätzung zu solchen Bedürfnisprüfungen in Erfahrung zu bringen.

Mehr erfahren:
www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/…

1 week ago | [YT] | 257

VDB

Der Bundestag hat die Novelle des Sprengstoffgesetzes beschlossen – trotz veralteter Zahlen und ohne erneute Anhörung der Fachverbände. Während aktuelle BKA-Daten eindeutig zeigen, dass Sprengungen von Geldautomaten stark rückläufig sind (das BKA verzeichnete einen Rückgang von 41,6 % im Bundeslagebild 2024 zu Angriffen auf Geldautomaten), setzt das Gesetz auf weitere Verschärfungen und stützt sich in der Begründung auf veraltete Statistiken aus den Jahren 2021 und 2022.

In den Fokus strafprozessualer Maßnahmen rücken auch legale Erlaubnisinhaber und das, obwohl das Bundeslagebild keinerlei Hinweise darauf liefert, dass von ihnen eine entsprechende Gefahr ausgeht. Wir kritisieren, dass damit ein Generalverdacht entsteht, ohne dass ein kriminalistischer Bezug erkennbar wäre.

Wirkung zeigen hingegen Präventationsmaßnahmen und erfolgreiche Repression seitens Polizei und Staatsanwaltschaft – auch bei Angreifern, die nicht auf Sprengstoff zurückgreifen. Sicherheitsgesetzgebung muss sich an messbaren Ergebnissen orientieren, nicht an überholten oder hypothetischen Bedrohungsszenarien!

Mehr erfahren: www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/…

2 weeks ago | [YT] | 218

VDB

Neu im Shop auf www.vdb-waffen.de: Das Waffen-Quartett mit 32 hochwertigen Spielkarten rund um Büchsen, Flinten und Faustfeuerwaffen aus den Reihen unserer Mitgliedsunternehmen.

Gespielt werden kann sowohl in der Variante „Supertrumpf“ als auch als klassisches Quartettspiel mit zwei bis vier Spielern. Als besonderen Bonus gibt es zu jedem Spiel eine holografische Sammelkarte dazu. Vielleicht ist ja eure Lieblingswaffe dabei?

Mitglieder und Fördermitglieder profitieren wie immer von einem exklusiven Sonderpreis.

Jetzt bestellen:
www.vdb-waffen.de/de/shop/

2 weeks ago | [YT] | 136

VDB

Ob Shop-in-Shop, Flagshipstore oder kleine Fläche – in unserem Webseminar „Mit Licht, Bewegung und digitalen Tools – so wird aus Ladenfläche Verkaufsfläche“ zeigen wir praxisnah, wie Technologie, Design und Storytelling zusammenwirken, um Kaufimpulse zu schaffen und Beratung am POS neu zu denken.

Das Webinar findet am Mittwoch, 19.11.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr statt. Für VDB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

Zur Anmeldung:
www.vdb-waffen.de/de/service/fortbildungsangebote/…

3 weeks ago | [YT] | 48