Der Forschungsbereich Additive Fertigung des Fachbereichs Maschinenbau der Fachhochschule Dortmund beschäftigt sich mit aktuellen Themen einer Technologie, die in der Öffentlichkeit auch als 3D-Druck bezeichnet wird.
Vom Rapid Prototyping zum Rapid Manufacturing: Wo zu Beginn hauptsächlich Prototypen und Modelle hergestellt wurden, findet die Additive Fertigung – dank steter Weiterentwicklung – heute vermehrt Anwendung in der Herstellung finaler Produkte. Die Additiven Fertigungsverfahren werden als einer der wesentlichen Technologietreiber für die Industrie 4.0 gesehen. Ausschlaggebend hierfür ist die mit der Additiven Fertigung einhergehende Digitalisierung und Vernetzung der Produktionsumgebung.
Für weiterführende Informationen besuchen Sie uns auf www.fh-dortmund.de/af
Shared 7 years ago
276 views
Shared 7 years ago
305 views
Shared 7 years ago
4.4K views