Richtiges dualstack von der Telekom. Deswegen wechsel ich auch nicht auf Unitymedia oder Vodafone.
5 years ago | 37
Ich hab ipv4 über ds-lite getunnelt. Also von außen halt nur über ipv6 erreichbar.
5 years ago | 11
Unitymedia hat mir meine ipv4 klauen wollen, jetzt habe ich business tarif zum gleichen Preis
5 years ago | 7
Sehr interessant. Ich bin Kunde der Telekom und bekomme eine IPv6 Adresse zugewiesen "hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert" Ich muss zugeben, dass ich mich vorher nicht damit beschäftigt hatte. Also danke für den Tip.
5 years ago | 1
Es ist schrecklich. Server hosten mit IPV6 Only treibt mich in den Wahnsinn
5 years ago | 8
Bei Unitymedia bekommt man als Neukunde Ipv6, fährt aber kostenfrei auch dualstack wenn man nachfragt
5 years ago | 0
Vodafone Kabel: Standardmäßig IPv6 mit IPv4 DS-Lite Tunnel, aber bei mir auf Wunsch echtes Dualstack (wird heutzutage aber wohl nicht mehr offiziell gemacht)
5 years ago | 4
IPv6 & IPv4 über CGN. Wenigstens bekomme ich immer das selbe Prefix und das sogar als /56 Netz. Weiß gar nicht wohin mit den ganzen Adressen 😂
5 years ago (edited) | 1
Beides. (Da es ja durchaus Provider gibt die nur IPv6 anbieten, versuche ich darauf zu achten, dass alle meine webserver über ipv6 erreichbar sind). Macht es deutlich einfacher IPv6 zu testen
5 years ago | 1
An Marc Daniel: Es gibt kein IPV6 ne tolle Regel, bei der man Nuller Blöcke weg lassen kann. Wenn du ne schöne Adresse bekommst dann hast du da dir nicht mehr zu merken, als bei ner v4.
5 years ago | 0
Zu dem Thema davor, letztlich bringt es doch keine Nachteile mit sich Geräte über ipv6 anzusprechen oder?
5 years ago | 1
SemperVideo
In Ergänzung des Beitrages von eben: Wie ist die Nutzerverteilung in Bezug von IPv6 und IPv4?
5 years ago | [YT] | 181