ZDFinfo Dokus & Reportagen

Ein trauriger, aber bekannter Fall des „Bystander“-Effekts (engl. für „Zuschauer-Effekt“): Der Mord an Kitty Genovese im Jahr 1964 in New York. Die junge Frau wurde erstochen – während fast 40 Menschen in der Nachbarschaft die Tat gesehen haben sollen.

Die New York Times titelte damals: „37 sahen einen Mord, und keiner rief die Polizei.“ Später stellte sich heraus: Die Zahl der Zeugen war vermutlich übertrieben – viele konnten die Tat gar nicht genau sehen. Trotzdem löste der Fall erstmals Forschung zu dem Thema aus.

Auch heute stellt sich die Frage: Wann schauen wir hin und wann nicht?
Nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 führt Israels Premierminister Benjamin Netanjahu den Krieg gegen die Hamas mit drastischen Mitteln. Die Folgen für Gaza sind verheerend.

Welche Ziele verfolgt Netanjahu? Und Ist sein harter Kurs noch zu rechtfertigen? Mehr dazu erfahrt ihr in der Doku: "Apokalypse in Gaza: Ist Netanjahu ein Kriegsverbrecher?" 👉 https://youtu.be/XWUFVYv1Zgk

2 weeks ago | [YT] | 895



@ZDFDoku 

In welcher Situation hast du schon mal Zivilcourage gezeigt? 💬

2 weeks ago | 8

@Ereidos

Von der Fußgängerzone nach Israel, was hat das eine da mit dem anderen zu tun?

2 weeks ago | 107

@Darkfreed0m

Was hat jetzt Gaza mit dem Bystander Effect zu tun? Soll ich dahin gehen und den Notruf wählen?

2 weeks ago (edited) | 19

@flexmaps

Der Bystander Effekt (selbst im Fall Genovese) ist aber auch umstritten (siehe Humankind von Rutger Bregman). Die Medien haben nicht über hilfsbereite Personen berichtet.

2 weeks ago | 36

@alexandervonkarnstein

Der seltsame Vergleich mit dem Oktober '23 zeigt, welches polit. Klientel hinter ZDfDoku steckt.

2 weeks ago | 88

@blechschmelze

Interessantes Framing. Die Hamas greift mehrere Stunden, und in manchen Gegenden sogar mehrere Tage lang israelisches Gebiet an, streamt hundertfach stundenlang live Material von regelrechter Menschenschlachtung ins Internet und ihr nehmt euch Israel als Beispiel und konstruiert obendrein noch irgendeinen bystander-effekt dazu. Nicht falsch verstehen, Netanjahu und seine Leute gehören ins Gefängnis - keine Frage. Und die Kriegsführung Israels ist der Logik des Konfliktes inhärent... Aber etwas mehr Fähigkeit zur Dialektik würde ihr mir schon vom ZDF wünschen und vielleicht auch etwas weniger wilde vergleiche

2 weeks ago (edited) | 59

@ententeich1234

Vom Bystander Effekt zum Gaza Krieg herleiten? Gab's in der ZDF Kantine wieder Lack zum Saufen?

2 weeks ago | 118

@wasserreis

Also der Vergleich zwischen Zivilcourage und Überfällen von Staaten auf andere Staaten erschließt sich mir nicht. Der Isreal/Gaza Konflikt ist weitaus komplexer als "da liegt jemand am Boden. Warum Hilft keiner?/sollte ich hier helfen?"

2 weeks ago | 88

@1esk192

Warum verbreitet ihr eine inzwischen widerlegte Story?

2 weeks ago | 7

@africanblue

Was ist denn das für ein haarsträubender Vergleich mit der Situation im Gazastreifen?? Total daneben!

2 weeks ago | 27

@Adraba241

Ich versteh den Konnex nicht. Zumal man ja was Gaza angeht nun wirklich nicht von einem Bystander-Effekt reden kann - von Jerusalem und Tel Aviv über Wien, Berlin, London bis nach New York, Columbia und Los Angelos gab und gibt es Proteste gegen den Krieg und gegen Netanjahu. Wo keiner so genau hinschauen wollte, waren die vergewaltigten und ermordeten Menschen am 7. Oktober.

2 weeks ago | 29

@marbra.

Ich habe letztens einen relativ schweren Unfall gesehen und bin als einer der ersten angehalten. Ein Unfallopfer war eingeklemmt und hat stark am Arm geblutet und hat vor schmerzen geschrien, ein anderer hat seine Beine nicht mehr gespürt. Ich habe wie der nutzloseste Depp da gestanden und wusste nicht was ich machen soll. Mein erste Hilfe Kurs ist 10 Jahre her und ich weiß so gut wie nichts mehr. Ich habe viel darüber nachgedacht und werde ab jetzt freiwillig alle paar Jahre einen Kurs machen.

2 weeks ago | 21

@beastselling_books

Sorry, ZDF, aber das hat nichts miteinander zu tun und der Bericht der new York Times wurde nicht nur wegen der Zahl der Zeugen kritisiert. Es gibt genug Gegenbeispiele zu dem sogenannten Effekt. Aber hier scheint es auch wenig um differenzierte Aufklärung zu gehen.

2 weeks ago | 22

@danielstallerow7892

Die Menschen im Sudan lieben dieses Phänomen

2 weeks ago | 11

@snowflake4099

Was ist das bitte für ein Vergleich?

2 weeks ago | 2

@thallrudedjentstorm1756

Ich hab mir mal die Bänder im Fuß gerissen und konnte nicht mehr laufen. Ich kroch rum und versuchte nach Hause zu kommen. Keiner wollte helfen. Viele ignorierten mich oder schauten nur kurz zu mir nur um weiter zu laufen. Auch ein Krankenwagen ist vorbei gefahren. Ich hab gewunken und geschrien und trotzdem fuhr der Krankenwagen einfach weiter. Tja, paar Minuten später kam eine Touristin aus Englnd vorbei. Sie half mir nach Hause zu kommen. Ohne sie hätte ich die Situation nicht meistern können. Eine ähnliche Situation hatte ich etwas später nochmal. Ich finde die Deutschen schauen sehr viel weg! Seit dem Vorfall hat man einen ganz anderen Blick auf solche Situation und es wird zu oft weggeschaut!

2 weeks ago | 6

@arved4807

Huch ??? Wollte was über den Bystander Effekt lernen und bin beim nah Ost Konflikt gelandet

2 weeks ago | 2

@fabey91

Könnt ihr morgens noch in den Spiegel schauen? Müsste ich so Propagandamüll von mir geben, hätte ich schon längst den Arbeitgeber gewechselt.

2 weeks ago | 3

@Homosapiens110

Von dem Fall in de USA zu Israel was ne Überleitung 😂😂😂 wie schle

2 weeks ago | 2

@diepolinalkrimizei

Ich war dieses Frühjahr mit meinem PKW am Bodensee von Friedrichshafen in Richtung Lindau unterwegs und wurde wenige Meter vor mir Zeuge eines schweren VKU. Ich war als Ersthelfer im Einsatz und hatte jetzt nicht den Eindruck, als ständen alle untätig herum bzw. als müsste ich jemanden wegschicken. Alle Autofahrer, die mit anhielten, ließen sich gut delegieren oder wussten besser Bescheid, da Arzt oder Polizist außer Dienst. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück mit den Leuten die anhielten, aber es läuft halt auch nicht immer so schlecht, wie uns das immer vorkommt. In jedem Fall war es ein gutes Zusammenspiel, jeder wusste, was zu tun war, wir mussten niemanden wegschicken, niemand stand im Weg. Ach, und übrigens: Wenn Israel sich gegen diese Gaza-Terroristen verteidigen muss, hat das leider relativ wenig mit alltäglicher Zivilcourage zu tun. Vielleicht solltet ihr das berücksichtigen, wenn ihr schon solche minderwertigen Existenzen der Hamas beschäftigt.

2 weeks ago | 4