David Tielke

Auf gehts im neuen Jahr mit neuen Umfragen. Für baldige Videos möchte ich diese Woche von Euch wissen:

Was habt ihr für eine Systemarchitektur?

9 months ago | [YT] | 8



@duak007

Wir haben auch ein Monolith - aber aus Kostengründen. Die Module innerhalb des Monoliths sind aber stark getrennt, so dass man mit relativ wenig Aufwand mehrere Microservices machen könnte.

9 months ago | 1

@jockie666

Service-Oriented Architecture mit ESB und dedizierten Backend-Servern pro Web-Applikation

9 months ago | 0

@LukasRotermund

Modularer Monolith mit getrennten Domänen, cloudbasiert mit horizontaler Skalierung (sprich mehrere Prozesse)

9 months ago | 1

@it-philosophie

Monolithen und N-Tier. Jeder unabhängig. Historisch gewachsen, den man auch als Sauhaufen bezeichnen könnte. Da versuche ich gerade Ordnung rein zu bringen (Uni Forschung)

9 months ago | 3

@Broduspa

Einen nach DDD designten modularen Monolithen :) Eine Auslagerung in kontextuelle Microservices bleibt damit möglich, aber bisher müssen wir nicht stark skalieren. Lg Dustin ✌🏻

9 months ago | 0

@Luca_040

Modular Monolith

9 months ago | 2

@arcane3327

Wir haben grundsätzlich eine Client-Server Architektur, die allerdings viele Ähnlichkeiten mit einem Monolithen aufweist. (Beides wäre hier zutreffend)

9 months ago | 0

@saithisx

All 3 of them + Modular monolith.

9 months ago | 0

@TeeZocker

Modular Monolith. Ich frage mich wie ich das anderst bei einer PLC machen soll?

9 months ago | 0

@IT-Entrepreneur

Kommt auf das Projekt an. Meistens n-tier. Aber auch ein paar Monolith

9 months ago | 0