In unserem letzten Film „Polizei-Software: Können wir Palantir ersetzen?“ ging es um die Software einer US-Firma, die in einigen Bundesländern von der Polizei genutzt wird. Wir sind im Film der Frage nachgegangen, inwieweit wir uns im Bereich Sicherheit von einem US-Unternehmen abhängig machen sollten.
Wenn euch das interessiert hat, wir haben gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von @ZAPP noch mehr recherchiert.
In einer Doku haben wir uns angeschaut, wie US-Unternehmen wie Meta, Google oder X den digitalen Raum mit ihren Plattformen beherrschen und wie ihre Gründer und CEOs damit über Staatsgrenzen hinaus Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen - während sie mit der Trump-Regierung offenbar zu einer neuen Machtelite verschmelzen.
Könnten wir Deutschland und Europa überhaupt noch digital unabhängig machen?
STRG_F
In unserem letzten Film „Polizei-Software: Können wir Palantir ersetzen?“ ging es um die Software einer US-Firma, die in einigen Bundesländern von der Polizei genutzt wird. Wir sind im Film der Frage nachgegangen, inwieweit wir uns im Bereich Sicherheit von einem US-Unternehmen abhängig machen sollten.
Wenn euch das interessiert hat, wir haben gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von @ZAPP noch mehr recherchiert.
In einer Doku haben wir uns angeschaut, wie US-Unternehmen wie Meta, Google oder X den digitalen Raum mit ihren Plattformen beherrschen und wie ihre Gründer und CEOs damit über Staatsgrenzen hinaus Einfluss auf Politik und Gesellschaft nehmen - während sie mit der Trump-Regierung offenbar zu einer neuen Machtelite verschmelzen.
Könnten wir Deutschland und Europa überhaupt noch digital unabhängig machen?
„Digitale Ohnmacht – Deutschland im Bann von Big Tech“ hier zu sehen ➡️ www.ardmediathek.de/tv-programm/686e2fd4d188e339ab…
2 months ago (edited) | [YT] | 122