Terra X Lesch & Co

🎥 👉 www.zdf.de/video/dokus/die-grossen-fragen-mit-hara… Sind wir allein? Harald geht auf die Suche nach Antworten. Wir schreiben den 15. August 1977. Ein Radioteleskop in Ohio empfängt ein mysteriöses Signal. Die Astronomen rätseln – ein Zeichen einer außerirdischen Zivilisation? Sind wir doch nicht allein im Universum? 🎥 👉 www.zdf.de/video/dokus/die-grossen-fragen-mit-hara…
Heute vor genau 48 Jahren schreibt der Astronom Jerry R. Ehman neben den Ausdruck eines seltsamen Signals: »Wow!«. Denn für einen natürlichen Ursprung ist die Signatur des Signals eigentlich zu stark und klar – und auf höchst verdächtiger Frequenz. 🔊
Bis heute wurde es nie wieder empfangen. Dennoch gilt es als vielversprechendster Kandidat für einen außerirdischen Kommunikationsversuch. 🖖
Immer wieder prüfen Forschende, welchen Ursprung das Signal hätte haben können. Das Ausschlussverfahren: Kein Satellit. Kein irdisches Echo. Kein Fehler.
War es ein technischer Zufall, ein unbekanntes natürliches astronomisches Phänomen – oder ein Gruß aus den Tiefen des Kosmos?

2 weeks ago | [YT] | 840



@andromeda588

E.T. nach Hause telefonieren! 👽 📞 👉

2 weeks ago | 15

@rostfleck79

SMBC comics hatten eine interessante Idee: Maschinenzivilisationen die so langsam miteinander kommunizieren dass biologische Zivilisationen nicht lange genug existieren um zuhören zu können.

2 weeks ago | 2

@Strak64

Eigendlich bitter, dass wir uns seit fast 50 jahren über dieses signal unterhalten müssen, weil es ansonsten nichts gescheites mehr gab 😅

2 weeks ago | 7

@spiderwwweb

Ein Tag später stirbt Elvis. Zufall! 😉

2 weeks ago | 10

@philowiesel8379

Gibt sogar gute Dokus (ohne Verschwörungstheorien) dazu auf Youtube. Sehr empfehlenswert

2 weeks ago | 8

@w3_ar3_on3

Das Spektrum was wir wahrnehmen und/oder Messen können, ist vergleichsweise ein Krümel zu dem was außerhalb dessen noch existieren kann.

2 weeks ago | 9

@carstuskaktus7638

Wie bereits ein kluger Mann sagte,: wenn die Erde der einzige Planet mit Leben wäre, dann wäre das Universum eine ziemliche Platzverschwendung.

1 week ago | 0

@unbekannt-xe1wh

Einfach David Grusch eingeben, dann ist die Frage schon beantwortet.

2 weeks ago | 3

@TLeotrix

Für alle die es interessiert: Wasserstoff "sendet" nicht ständig auf dieser Frequenz. Wenn ein Wasserstoffatom Energie aufnimmt, z.B. durch Absorption eines Photons (Lichtteilchen), dann ist es angeregt. Nach kurzer Zeit geht es aus diesem angeregten Zustand wieder zurück in den Grundzustand, dabei strahlt es wieder ein Photon ab, welches eben genau diese charakteristische Frequenz von 1,42GHz hat. Es kann aber auch Photonen anderer Frequenzen abstrahlen.

2 weeks ago | 3

@LordHelmchen-k7t

Was sagt wohl Jodie Foster dazu?

2 weeks ago | 3

@nijuk1429

Könnte man nicht das selbe Signal mit einer anderen Nachricht zurückschicken?

2 weeks ago | 1

@Bimmer_i4_M50

Allein statistisch gesehen sollten wir schon nicht allein sein. Allerdings wird's schwer mit jemandem in Kontakt zu treten nach jetzigem Stand der Dinge.

2 weeks ago | 2

@LarsIsReal

Konnte doch vor gut einigen Monaten aufgelöst werden was es war..

2 weeks ago | 2

@RobinKraus-r1b

"Wenn wir die einzigen im Universum sein sollten, wäre das eine ziemliche Platzverschwendung" Zitat aus dem Film Contact

1 week ago | 0

@tan808jat3

Mich interessiert nur unser eigner Sonnensystem und natürlich andere Sterne. Ob Leben sonst wo im unerreichbaren Universum existiert, mir persönlich völlig egal. Wir werden eh nie auf einander treffen

2 weeks ago | 0

@FlyGuyGreeny

Ich liebe es mit wahrscheinlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu puzzeln/spekulieren und die bekannten Grenzen des beweisbaren zu erweitern. c: Durch die krass personalisierten Lernmöglichkeiten mit KI ist die aktuelle Forschung sogar für Laien verständlicher und dementsprechend umso spannender :D

2 weeks ago | 0

@sven26781

Das ist doch n Reupload oder?

2 weeks ago | 0

@wasserruebenvergilbungsvirus

Do not answer. Do not answer. Do not answer.

2 weeks ago | 3

@hydra-f9h

Wie sendet Wasserstoff jene Frequenz ?

2 weeks ago | 0

@MoxxoM

War das nicht ne Mikrowelle im Gebäude?

2 weeks ago | 0