Varnan | Psychologe

Hallo zusammen!

Unglaublich, es sind schon fast vier Jahre, seit ich das erste Mal vor der Kamera stand. In dieser Zeit hat sich viel verändert: Viele meiner ursprünglichen Annahmen habe ich über Bord geworfen und erkannt, dass unser Zeitgeist voller Irrtümer steckt, die uns eher zum Scheitern erziehen.

Diesen Kanal möchte ich deshalb noch konsequenter darauf ausrichten, eine Alternative zur allgegenwärtigen Opferrolle zu bieten. Meine Mission: unbequeme Wahrheiten aufzeigen, die zwar herausfordernd sind, uns aber im Leben wirklich weiterbringen.

👉 Deshalb meine Frage an euch:
Mit welchen Problemen kämpft ihr gerade?
Wo habt ihr das Gefühl, im Leben festzustecken und wünscht euch Impulse, die euch voranbringen?

Schreibt es mir in die Kommentare – ich freue mich auf eure Gedanken! 🙌

1 week ago | [YT] | 171



@RichardStrabl

Motivationslosigkeit. Mir ist der Sinn des Lebens entglitten. "Wozu steh ich eigentlich jeden Morgen auf."

1 week ago | 6

@yves4186

Ich habe ein Problem mit Prokrastination. Insbesondere nach dem Ende meiner Ehe habe ich immer mehr angefangen unangenehme Dinge aufzuschieben. Dabei handelt es sich heute selten um Dinge die ich nicht lösen könnte, sondern mich einfach nerven und dies nimmt mittlerweile regelrecht selbstzerstörerische Ausmaße an. Noch konnte ich immer das Schlimmste abwenden, aber irgendwann kriege ich die Kuh nicht mehr vom Eis und dann fällt mein Leben in sich zusammen. Und dabei ist die Lösung so einfach, Hose hochziehen und ran an die Bulletten, aber es geht nicht. Mein innerlicher Widerstand ist so groß, dass ich selbst körperlich darauf reagiere. Ich weiß ich brauche Hilfe, aber sich selbst darum kümmern? Wem mache ich was vor?

1 week ago | 12

@Irrelefant1

Mein Problem ist, dass ich mit meinem Umfeld nicht offen über Themen diskutieren kann ohne diffamiert zu werden. Ganz offensichtlich natürlich beim Thema Migration aber auch sexismuss, Rassismus und viele mehr. Mit meinem eher linken Umfeld ist eine Diskussion da nicht möglich ohne gecancelt oder in eine Schublade gesteckt zu werden. Mir fehlt dieser Austausch aber ich traue mich nicht mehr meine Meinung zu äußern wenn sie von dem Mainstream abweicht.

1 week ago (edited) | 3

@IceBirdYT

Gerne ein Video über den methodische "Gap" der in der Psychologie gibt , wo skalen teils auch einfach falsch ausgewertet werden, nur durch die Annahme, dass sie mit größer werden N (sample) die Kriterien erfüllen. In den meisten fällen, dürften die aber nicht mal Intervall-skaliert ausgewertet werden. Und auch bitte darauf eingehen, dass in der Psychologie alles auf Wahrscheinlichkeits-modellen beruht und je mehr ich mich mit der Forschung und der Statistik in der Psychologie beschäftige , desto mehr frage ich mich, was wir da eigentlich machen.

1 week ago | 0

@ChrisKut-u4i

Varnan ist etwas frisches echtes lebendiges und ehrliches was unser system dringend braucht. Hilfreich Wie wasser in der wüste.

1 week ago | 1  

@janosch0711

Mein Kopf ist voller "ich muss". Ich will gerne wieder lernen das Leben zu genießen.

1 week ago | 6

@strenghsGirl

Mein Problem besteht vorallem darin wie ich mit Menschen umgehen, die in der Opferrolle zu sein scheinen. Ich habe eine gute Freundin. Sie hat PTBS und ist ein klassischer Wokie (kein Rassimus gegen Weiße, Patrichat, mehr als 2 biologische Geschlechter, etc.) Ich glaube es tut ihr überhaupt nicht gut dauernd alles so negativ zu sehen. Mit ihr darüber reden fällt mir schwer, weil sie da nicht zuhört. Sie bezieht sich immer auf die Wissenschaft (meist Geisteswissenschaft wie Judith Butler). Wie komme ich am Besten damit klar, dass ich da leider keinen Einfluss drauf habe.

1 week ago | 18  

@babsibecause

Ich hoffe du machst auch mal Videos ganz außerhalb dieser politischen Themen, du hast das allermeiste schon gesagt. Das schönste Privileg ist ja, zu lernen. Du weißt viel über Neurowissenschaften, mich würde eine Videoserie dazu sehr interessieren! Ich denke viele Menschen wären glücklicher, wenn sie sich mit dem Lernen von apolitischen Dingen beschäftigen und du kannst es direkt vorleben.

1 week ago | 1  

@PhilipKunze

Mein Problem ist, das ich einfach keine Nachrichten mehr anschauen oder lesen kann ohne mich schlecht zu fühlen. Gleichzeit kommt es mir falsch vor einfach keine Nachrichten zu konsumieren.

1 week ago | 18

@Schwabenjunge1893

Mein Problem ist ich habe das Gefühl dass ich nicht gut genug bin. Also ich habe einfach zu hohe Ansprüche an mich selber und das lässt mich sehr oft in eine Opferrolle fallen.

1 week ago (edited) | 0

@MarcelHerzogYT

Es ist schön das von dir zu hören! (Nochmal) Willkommen auf der du klen Seite 😜

1 week ago | 0

@X33dbv

Aufgrund einer Kombination aus Stoizismus und Pragmatismus, gibt es selten Situationen die mir schwer fallen. Wahrscheinlich am ehesten Leute die offenbar extrem irrational denken und handeln, sich dabei jedoch jeglicher Reflexion erwehren. Wir alle haben Glaubenssätze, aber von Zeit zu Zeit sollte man diese doch mal prüfen.

1 week ago | 2

@youtubekommentar5494

Wie wäre es mit nachhaltigen Flirt-Tipps bzw. an beide Seiten gerichtete Konzepte, wie man besser einen einigermaßen passenden Partner findet und mit ihm glücklich wird? Ohne siehst du das Thema bereits komplett von Tamara Wernli besetzt?

1 week ago | 1

@purydango

Ich befinde mich gerade in der autismus diagnostik, habe eine verdachtsdiagnose. Ich habe das gefühl, das unser system komplett überfordert ist mit den anfragen nach diagnostik. Mich würde interessieren, ist neurodiversität in diese richtung wirklich einfach "oh es gibt mehr als gedacht" oder ist das system durch leute überfordert, weil das thema "kult" geworden ist. Wie kann man das separieren, und gibt es studien dazu?

1 week ago | 1

@fruitdude458

Als AfD-Sympathisant und Mainstream-Kritiker ist es schwierig, als romantischer Partner akzeptiert zu werden

1 week ago | 1

@f.h.7671

hmmm wie stellst du dir vor, dass man mit ernsthaften! psychischen erkrankungen umgehen sollte, ohne diese opferrolle? ich hab ptbs und die damit verbundenen albträume, erinnerungen, flashbacks sind echt nicht ohne…. nur wenn ich versuche, meinem umfeld meine situation zu erklären, dass halt manches für mich nicht gut ist, dann wird mir eben diese opferrolle vorgeworfen… es ist in den letzten jahren besser geworden, aber halt noch lange nicht gut….

1 week ago | 0

@Timi7272

Seit du in einem community Beitrag erzählt hast, dass du von einer Freundesgruppe aufgrund deiner Videos von einem gemeinsamen Musik Festival Besuch abgelehnt wurdest, mache ich mir für mich persönlich dieselben Sorgen. Viele meiner Freunde sind woke, viele Bekanntschaften die ich noch haben werde in Zukunft auch. Zu Migration habe ich beispielsweise eine ganz neue Sichtweise dieses Jahr entwickelt durch deine Videos aber auch vielen anderen Content. Was mache ich, wenn mir dasselbe wie dir passiert? In einer leichten Form ist es mir schon mal passiert, allerdings unter Menschen die ich kaum kenne, das war kein großer Verlust, trotzdem ist es beängstigend, wenn plötzlich eine Meute von Menschen gegen einen ist. Vorallem im Blick auf die Partnerwahl. Man macht sich so schon über viel zu viele Dinge Gedanken dahingehen, aber wenn ich mit einer Person aus versehen zusammenkomme, die entgegengesetzte Meinungen zu vielen Themen hat wäre das ein Problem. Und da habe ich um mich Angst, aber auch Angst diese Person zu enttäuschen und zu verletzten.

1 week ago (edited) | 2

@JohnJohn-xh7ng

Ich bin zwischen Faszination und Entsetzen hin und hergerissen und wen es nur mich betreffen würde, könnte ich mich mit Chips und Pepsi eindecken und diese Endzeit Show bis zum bitteren Ende genießen. Aber ich habe zwei Enkelkinder und ich darf gar nicht daran denken was die " Gesellschaft " ihnen hinterlässt und wie sie in dem Dreck, der dieser Wahnsinn mit sich bringt aufwachsen und ihren Platz im Leben finden sollen. Grüße ein alter weißer cis Mann

1 week ago | 0

@RasmusDog

Ich habe ein Problem welches du gerne psychologisch thematisieren und analysieren kannst: je mehr Menschen im Raum sind, desto ruhiger bin ich. Ist das ähnlich wie selektiver Mutismus? soziale Angststörung? Andere Menschen reden locker in Gruppen. Das möchte ich auch können. Ich habe natürlich auch Selbsthilfebücher aber es ist nicht einfach an solchen Dingen zu arbeiten

1 week ago | 4

@Hoennangsti

Falls du noch kein Video dazu gemacht hast. Welche Formen Narzissmus und generell Persönlichkeitsstörungen haben können, die nicht so bekannt sind.

1 week ago | 0