Ich bin mir sehr sicher, dass die Franzosen 1789 auch alle ihre Ziele erreicht hätten, wenn sie mit Pappschildern um die Bastille gelaufen wären.
4 weeks ago | 478
Ich finde so was kann man nicht verallgemeinern. Es kommt immer auf die Umstände an. Wenn man langfristig denkt, könnten gewaltlose Proteste vielleicht mehr Erfolg haben, aber die USA haben sich vor Jahrhunderten auch durch gewaltbereite "Proteste" gebildet. Ob das ein Erfolgsmodell war, darüber kann man aus heutiger Sicht natürlich streiten.
4 weeks ago | 141
Man muss auch klar zwischen Gewalt und Zivilem Ungehorsam unterscheiden
4 weeks ago | 45
Wenn man zusammen mit der Regierung auf die Strase geht, ist es für mich keine Demo.
4 weeks ago | 55
Ja, dazu gibt es eine super spannende Studie das 80 (oder ähnlich hoch, erinnere mich nicht an die genau Zahl) Prozent der Bewegungen die erfolgreich sind friedlich sind!
3 weeks ago | 2
Das ist ein ziemlich naiver Kommentar von der Philosophin. Wieso sollte das der Fall sein? Sie will nur dass es so ist..
4 weeks ago | 34
Alleine in Berlin gab es 2024 über 600 Demonstrationen wie viele haben wir davon mitbekommen? Für mich ist diese Form der Kommunikation veraltet. Zu viele Demonstrationen denen niemand mehr wirklich zuhört
4 weeks ago | 59
Seid immer lieb und brav, dann kriegen wir vielleicht einen Euro mehr Mindestlohn, wenn wir mit PTSD und nem Bein weniger von der Ostfront kommen🤭
4 weeks ago | 41
Ich kann mich in Deutschland an hunderte Proteste in den letzten 40 Jahrwn erinnern. Aber nicht an einen der was gebracht hätte
4 weeks ago | 21
ARTE richtig am gaslighten langsam. Love it! Bitte benehmt euch alle. Seid schön brav.
4 weeks ago | 17
Die Medien schreiben trotzdem dass ein Polizist von uns verletzt wurde wenn er sich beim auf uns einschlagen verletzt hat. Und die Aufmerksamkeit bringt in diesem Land kaum was weil niemand real Druck macht... Ich hätte Ideen wie wir weiterkommen aber 1. kann ich die hier nicht unzensiert schreiben 2. sind die meisten zu privilegiert um das Risiko eingehen zu wollen
4 weeks ago (edited) | 47
Gewalt muss nicht unbedingt physisch sein. Kommt immer drauf an ,wie man die Message vermittelt und den Kontext. Das so zu pauschalisieren ist einfach nur bullshit.
4 weeks ago | 2
Jap, Demos sind mega wichtig! Letztens erst aus Solidarität und gegen Rechts auf einem CSD gewesen ❤️🧡💛
4 weeks ago | 26
Vielleicht hätten Baader, Meins, Mohnhaupt und Klar auch ihre Forderungen durch Sitzstreik durchsetzen sollen.....
4 weeks ago | 6
Das kann man natürlich behaupten wenn man gut geschützt irgendwo sitzt. Die Menschen im Iran und vielen anderen ländern können ihr wohl was anderes erzählen.
4 weeks ago | 4
Nein ,manchmal müssen wir den inneren Affen in uns rauslassen denn wir sind auch nur Säugetiere mit etwas mehr Hirn. Also uga uga uga ugaaa uhhh uga uga uga uuhh uhh Uga 🦍🦍🦍 ich nehmen Faust und mache Randale Uga Uga Uga Uga uuuuh Ich bin auch ein Philosoph.
4 weeks ago | 0
Wahre und wichtige Worte, die aber leider allzuoft trotzdem nichts an einem bestehenden Missverhältnis der Macht ändern können. Beispiele gibt es ja zu Genüge, nicht nur in der Geschichte dieser Spezies, sondern auch heutzutage immer noch, trotz all des vorhandenen Wissens über Machtungleichheit und ihre Auswirkungen. Was also ist in einem solchen Fall die Lösung?
4 weeks ago | 0
ARTEde
Geht ihr auf Demos?
https://youtu.be/nYCqaogthfo
Weltweit wird viel protestiert – doch welche Bewegungen haben Erfolg?
Laut Forschung wirken gewaltfreie Proteste am meisten.
Warum das so ist? 👉 Jetzt in „42 – Welcher Protest wirkt?“
4 weeks ago | [YT] | 1,813