SRF Dokus & Reportagen

Rec.-Reporterin Sofika Yogarasa arbeitet an einer Reportage über die Bedeutung des Schweizer Passes – besonders für Menschen, die in der Schweiz geboren und aufgewachsen sind, aber lange keinen Zugang zur Staatsbürgerschaft hatten. Hast du selbst Erfahrungen mit dem Einbürgerungsprozess, mit einer Ablehnung oder mit langen Wartezeiten gemacht? Dann melde dich gerne unverbindlich unter «dokonline@srf.ch» und erzähle uns davon.📧

3 weeks ago | [YT] | 42



@timiturner9892

Der Schweizer Pass ist viel zu einfach zugänglich!!!

3 weeks ago | 7

@aseiiron

wir vergeben den pass viel zu schnell.

3 weeks ago | 3

@hansuelileuthold8644

Die Fragestellung zeigt die Richtung dieses Beitrags. Ich hoffe trotzdem auf ein bisschen Ausgewogenheit.......

3 weeks ago | 18

@balmoral2472

Eher im Gegenteil: Bei mir hat das keine 13 Monate gedauert bis zum Pass in den Händen, wohlgemerkt in einem Kanton, in dem es normalerweise 2 Jahre dauert, bis die Einbürgerungsverfügung kommt.

3 weeks ago | 4

@hannah_61

Sicher louft das nid immrr fair! Aber we mir üs wei in Frankrich oder so la ibürgere- guet Nacht! Dasch genau so es Theater. Ig bi eifach drgäge dasme zwe Päss ch ha. Drfür sölle die wo hie gebore si ne übercho. U sich entscheide! I finges nid richtig Lüt izbürgere u när schutte si de für es angers Land. I BI KE SVPler!!!! Wär hie läbt, schaffet u so döu es normals einheitlechs Verfahre ha. Nid so Gmeind u Kantön.

3 weeks ago | 2

@jonasbaumann3913

5

3 weeks ago | 0

@user-ym2kq4is3i

ja die Schweiz pickt sich die Creme de la Creme aus, wie immer

3 weeks ago | 1