Programmieren Starten

Welche Game-Engine findet ihr am interessantesten?

3 years ago | [YT] | 82



@jetztmachtsbumm

Gibt für unreal halt leider viel weniger Tutorials als für Unity, zumindest wenn man nicht die Blueprints benutzen möchte

3 years ago | 5

@iamshiron

Unreal, da ich sehr gespannt bin was alles noch so nach UE5 kommen word. Muss aber sagen dass Godot auch interesannt ist, da die Engine deutlich einfacher zu Bedienen ist und nicht so "aufgebläht" ist

3 years ago | 3

@viciouswhale1115

Ich muss zugeben dass ich die Entwicklung UE5 sehr interessant finde. Was mich aber ein Stückchen fasziniert ist die potentielle zukünftige Entwicklung von Godot. Im Gegensatz zu den anderen ist Godot halt open source und demnach auch nicht an den Entscheidungen irgendwelcher großen Unternehmen gekoppelt. Ich werde nich also definitv auch in diese Engine einarbeiten.

3 years ago | 6

@Raiyo_Kirigaya

Unity und Unreal

3 years ago | 1

@shesapirate1306

Unreal Engine finde ich sehr interessant,benutze aber selber Unity

3 years ago | 1

@arti5769

Ich habe Unity und Game Maker ausprobiert. Da ich eher 2D Spiele entwickeln möchte, Solo, empfand ich Game Maker als am einfachsten weshalb ich das auch derzeit nutze. Ansonsten wohl Unity vermutlich.

3 years ago | 2

@instantlydrop5364

Also mir ist ur5 bekannt aber mehr auch nicht. Es scheint klar zu sein das sie wirklich gut ist, also man viel mit machen kann. Aber meine Hauptfrage ist: kosten? Muss ja einen Grund haben das es bis her kaum was dazu gibt obwohl damit viel zu machen ist. Ansonsten finde ich unity super. Aber trotzdem macht es mich nicht glücklich und ich Guck noch was zu mir passt

3 years ago | 1

@luisbernardofilms

Bei Unreal finde ich die Quixel Bridge äußerst interessant für Anfänger und teils auch für jeden, ebenfalls die Blueprints sind eine tolle Möglichkeit mehr Menschen ans Spiele programmieren zu bringen

3 years ago | 1

@suchtendolp644

Unreal mit nativem C# Support wäre zu geil

3 years ago | 1

@derozaza

Bis jetzt nur mit Unity Erfahrungen gehabt und der Einstieg wahr ziemlich entspannt, da C# Java sehr ähnelt.

3 years ago | 1

@Karl_Jimmy

Unity und Godot, ich finde einfacher, nachvollziehbar C# oder GodotScript zu programmieren als Visual-Scripting. Ich programmiere in der Arbeit mit Java und privat mit Python und das nötige mit JavaScript. Da Microsoft sich gut an Java für C# orientiert hat, finde die Umstellung leicht. Die Dokumentation von Unity und Godot ist besser als von Unreal. Bei Godot finde auch interesant, alle tools die mir Godot programmieren werden (z.B. Material Maker). Von Open Source Game Engines ist heutzutage Godot die beste Wahl. Mal sehen wie sich Stride, O3DG, Bevy und Fyrox sich entwickeln.

3 years ago | 1

@lynqsx

Mich hat keine so wirklich überzeugt deswegen nutze ich das Framework Love 2d

3 years ago | 2

@flundiskills8000

Ich bevorzuge ganz ohne game engine. Icg finde das spannendste am ganzen ist zu verstehen, wie beispielsweise eine 3d engine funktioniert oder wie man Schatten macht, ohne eine Game Engine, die alles ziemlich alleine machen kann.

3 years ago | 1

@scenesofalife

Decima

3 years ago | 0

@doctorpommesreal

Core

3 years ago | 0

@PvlsOfficial

Die Cryengine

3 years ago | 0

@johnwayne8059

Selbst gecodete!😉🤟

3 years ago | 2

@xauntlerx3459

unity. ich finde sie ist besser alls die anderen aber mein zweiter platzt ist unreals

3 years ago | 0

@techtroax7463

Ganz klar Godot. Der Einstieg ist simpel. Das Toolset ist übersichtlich. Die Syntax nah an Python und somit auch nah am aktuellen Standard (zumindest der Meinung vieler nach). Und natürlich die Tatsache, das die Engine OpenSource ist und auch die Vulkan-API zukünftig unterstützt werden soll, machen daraus vor allem für Einsteiger das interessanteste Toolkit. Mit irgendetwas muss man ja anfangen. Und wenn Godot Grenzen setzt, kann man sich immer noch umorientieren. Ich stelle mir für den Anfang Unreal eher nicht so sinnvoll vor.

3 years ago | 0

@nochbesserer7730

Schade das godot so wenig hat😕 ist eigentlich eine gute engin

3 years ago (edited) | 0