Cato

WELCHE MOTIVE WÜRDET IHR WÄHLEN? (Der Euro bekommt ein neues Design, mehr dazu im Video)

3 weeks ago | [YT] | 137



@ThePorv

Ich finde beide Ideen ziemlich cool. Intuitiv würde ich wohl die Kultur nehmen, da das Europa schon sehr auszeichnet (was nicht heißt, dass andere Regionen das nicht haben) und ein klassisches Geldschein Thema darstellt. Allerdings sehe ich das Problem, dass dann natürlich jedes Land seine Landsleute abgebildet haben will... ihr wisst was ich meine. Die Vögel und Flüsse wären dagegen etwas komplett Neues und symbolisieren eine überstaatliche Verbindung durch die Natur. Ich glaube ich würde die Flüsse und Vögel nehmen. Grundsätzlich fand ich aber die Brücken und Architekturstile schon echt intelligent ausgewählt.

3 weeks ago | 55  

@juanDE1703

Europäische Kultur auf einer Seite...Natur auf der Anderen

3 weeks ago | 38  

@___________________________._

Keine Menschen. Sonst wird es schwierig mit der Repräsentation der ganzen unterschiedlichen Länder. Auch können Personen kontrovers sein. Die Franzosen mögen Napoleon, alle anderen nicht.

3 weeks ago | 32

@Leo-fl6sn

Flüsse und Vögel wäre so schön🥰

2 weeks ago | 3

@themanwiththeplan8404

Ich fände Vögel und Kultur Menschen besser als Flüsse und öffentliche plätze oder was das andere Design bei Kultur war. + Bei Vögel könnte man sagen: ey haste 5 Piepen übrig?

3 weeks ago | 14

@muysli.y1855

Ich würde sogar behaupten warum gibt es nicht Scheine mit Unterschiedliche Personen. Was ich an Münzen mag ist das jedes Land seine eigene Euro Münze hat. Warum könnte man das nicht mit 10€ oder 20€ Schein machen, das es ein Schein gibt wo jedes Land seine eigene (Wichtige Person) drucken kann.

2 weeks ago | 1

@parasit6183

Die Beispiele mit DaVinci und Ludwig von Beethoven haben mir am meisten gefallen.

3 weeks ago | 3

@horstkaniny3614

Ein Einstein 50er wäre auch toll 🎉

3 weeks ago | 1

@bob_LP

Ich finde die aktuellen eigentlich besser als die neuen Mann könnte ja auch einfach die Sicherheits verbessern aber das Design gleich zu lassen.

3 weeks ago | 5

@TheHatter42

Also ich wäre ja für Flüsse und Vögel mit den rückseiten aus dem deutsche kultursatz. Das ist dann insgesamt neutral und vermittelt auch noch Einigkeit anhand der beispielbilder

3 weeks ago | 1

@akiramansura7630

Wie wäre es mit etwas, das den Wert des Euros in naher Zukunft wiederspiegelt?! Ich denke an Brachland auf der einen und ein leerer Parkplatz auf der anderen Seite.

3 weeks ago | 0

@LukasBiosphere

Vögel sind eigentlich sehr gut, Flüsse erkennt man doch nicht und Kultur/Personen sind zu nationalistisch für die Europäische Idee.

2 weeks ago | 1

@horstkaniny3614

Leonardo müsste definitiv auf einen Hunderter und Christoph auch 🎉

3 weeks ago | 0

@Caligula...

Europäische Kultur 😂😂😂😂... Nächster Sch

2 weeks ago | 0

@viewer_Nr.1

Bis die Scheine da sind zahle ich vermutlich zu 95 % mit der Karte, dem Handy oder meiner Uhr.

3 weeks ago | 0

@enricoveth8294

Ich Würde Mir Blumen Motive Wünschen

3 weeks ago | 0

@gtasuchtler

Können wir bitte bei Gebäuden bleiben

2 weeks ago | 0

@jpawlowski

damit Europa sich (noch mehr) als ein gemeinsames Europa fühlt, muss man die Ländergrenzen auch weiter aufbrechen. Das erreicht man nicht, indem man Vögel zeigt. Menschen, die Europa geprägt haben, sind wichtig und natürlich darf eine Nation auch stolz sein, wenn die Person aus ihrem Land kam. Aber sowas sollte jeder Europäer auch gönnen können. Nur weil jemand nicht aus Deutschland kam, schmälert das doch die Leistung nicht. Oder übertragen auf Bayern: Nur weil jemand nicht aus Bayern, sondern einem anderen Bundesland kam, schmälert das doch die Leistung nicht. So rein nationalistisch möchten wir in Europa nicht denken. Man kann auf Europa stolz sein und sich als Teil davon verstehen, ohne die eigene nationale Identität zu verlieren oder geringwertiger einzustufen. Wir gewinnen mit Europa nur dazu, verlieren aber gar nichts. Wenn wir uns nicht trauen, dies auch auf unserer Währung auszudrücken, dann haben die Anti-Europäer leider schon wieder gewonnen.

3 weeks ago | 3

@TheTudoone

Ich finde beide Ideen zu verkopft. Ohne eine Erklärung versteht man den Flusslauf nicht. Zudem sind mir die Hälfte der Vögel völlig unbekannt. Ich wäre wenn, für Tauben und Spatzen die in jeder Stadt von Neapel bis Stockholm vorkommen, oder Möven. Noch schwieriger finde ich die Persönlichkeiten. Zum Teil kenne ich diese auch nicht, zum anderen Teil sind einige EU Länder nicht repräsentiert. Das schlimmste sind die EU Gebäude die man als Bauwerk in aller Regel nicht kennt. Wenn man Motive welche die europäische Idee repräsentieren nutzen möchte und dabei eine einfache Zugänglichkeit erreichen möchte sollte man sowas nehmen wir Menschen die sich die Hände reichen, die EU Flagge, oder das Wort 'Zusammen in allen europäischen Sprachen'. Das verstehen die Menschen.

3 weeks ago | 0

@ferhatgurbuz9860

Nur Natur was intressiert mich europäische kultur wenn schon osmanisches ❤

3 weeks ago | 0