ZDFinfo Dokus & Reportagen

Kartoffeln, Milch, Brot – alltägliche Lebensmittel. Doch wusstest du, wie viel von deinem Einkauf beim Erzeuger ankommt? 🥔🥛🍞🥩
In den USA dominieren Mega-Farmen den Markt. Kleine Betriebe geraten unter Druck, während die Agrarindustrie auf Wachstum um jeden Preis setzt – mit dramatischen Folgen. 🌎🚜
📺 Schau dir unsere Doku "Grenzenlose Gier: Big Business auf Amerikas Mega-Farmen" an und erfahre, wie die industrielle Landwirtschaft das System bestimmt. Jetzt ansehen! ➡️ https://youtu.be/sFox13H6EFQ

3 weeks ago | [YT] | 406



@Wilkomakrophage

Hier sehen wir das wahre Problem, nicht die Umweltauflagen, die unfaire Verteilung der Gewinne...

3 weeks ago | 52

@2dRene

Hmmm. Ging es nur darum Centbeträge anzuzeigen? Wieso hat die Grafik keine Einheiten, zu den ein Bezug der Kunden besteht? Ich persönlich kaufe Kartoffeln nicht in 80g Einheiten oder die Milch in 0,2 Liter Einheiten, sondern 2,5 kg oder 1 Liter…

2 weeks ago | 6

@ZDFDoku 

Bei den genannten Werten handelt es sich um eine Orientierung. Je nach Region und Betriebsstruktur können die Beträge abweichen. Kosten wie Abschreibungen z. B. für Maschinen und Gebäude sind bei den genannten Werten noch nicht berücksichtigt – aber auch keine Zahlungen der EU-Agrarförderung einberechnet. 🚜

3 weeks ago | 6

@ruki7602

Da stehen immer die dicksten Häuser. Bauern jammert bitte net.

2 weeks ago | 0

@patrickkern2464

das wird unser nächstes großes Ding, das zu verändern

3 weeks ago | 4

@AressIV

Gewinn oder Umsatz (eigene Kosten noch abziehen?) ? 😅

3 weeks ago | 21

@Chris-ee1rf

Alles Umsatz. Kosten müssen noch abgezogen werden.

3 weeks ago | 29

@kevingeiger952

Traurig kein Wunder das soviele kleine Bauern weg sind. Erst letztens 800g Hack gesehen für knapp 10€. Essen, Atmen, trinken wird bald unbezahlbar.

2 weeks ago | 2

@Gamer3172

Das regelt der Markt

3 weeks ago | 0

@patality

Sind da schon die ganzen Subventionen mit drin 😅 Mir kommen die Träne

3 weeks ago | 8

@dasgibmekker768

Ich weine gleich vor lauter Mitleid für all die armen Bauern, die uns monatelang mit ihren Monstertrucks terrorisiert haben. Kann mal jemand ausrechnen, wie viele Eier man verkaufen muss, um sich einen Traktor für 400.000 € leisten zu können?

3 weeks ago | 15

@yatorenegade9524

Bauern haben mehr als genug Geld. Solidarisiert euch mit Leuten die es nötig haben.

3 weeks ago | 2

@janmo519

Der Preis für Kartoffeln ist nicht ganz so realistisch, für die Tonne gibts nur 250€ wenn das wirklich eins A Speisekartoffeln sind. Für Stärkekartoffeln liegt der Preis bei ca 150€. Vor zwei bis drei Jahren lag der sogar noch bei 70-90€/t.

2 weeks ago | 0

@ToxxSickzz

Kauft Eier

2 weeks ago | 0

@Friril

K0ka1n pro Kilo: je nach Land und Kartell 500-2000 Dollar 🗿 In Europa angekommen: Über 50.000

2 weeks ago | 1

@jimknopf705

Einfach Kuchen essen.

3 weeks ago | 0

@Martin-s1l6b

Kein Mitleid

2 weeks ago | 0

@noaimdany7850

Warum ist es dann beim Bauern meist noch teurer vor Ort als im Supermarkt ? Die gleichen Zwiebel, Kartoffeln etc gibt's auch regional beim Supermarkt und sind günstiger ?! Beim Bauern direkt kaufe ich nicht mehr da ich noch hinfahren muss und wesentlich teurer als im Supermarkt

3 weeks ago | 11

@Stulle92

Da fehlen die Subventionen

3 weeks ago | 3

@heinz-carlmeyer7435

Weniger produzieren erhöht den Preis. Angebot und Nachfrage, willkommen im Kapitalismus.

3 weeks ago | 0