Ich habe hier 2 gepflegte Personen, die eine voll mobil, macht alles selbständig, ist aber dement, 8000€/Monat, die andere gehbehindert mit Rollator, 6000€/Monat. Die Pflegeheimkosten stehen in KEINEM Verhältnis zur Pflegeleistung, da ist nur 1 Pflegekraft für 50 Bewohner vorhanden, hier wird (Steuergeld) abgezockt in organisiertem kriminellen Massstab. Schliesslich laufen die meisten Pflegeheime unter Oligopol von Diakonie und Kirchen. Wer in seiner (meist zu grossen) Wohnung im Alter wohnen bleibt und eine Pflegekraft nur für sich alleine einstellt (ähnliche Versorgung als ob ein Angehöriger ohne Job pflegt) kommt billiger weg und wird besser versorgt. Kein Wunder, dass Geldanlagevermittler bevorzugt Investitionen in Pflegeheime als lukrative Geldanlage mit Renditen zwischen 10 und 20% bewerben. Der Mafia muss ein Ende gesetzt wrrden.
1 week ago (edited) | 89
Wie das Krankensystem müsste man auch die Pflege grundlegend neu aufstellen. Gutes Beispiel ist Dänemark. Leider gibt es bei uns keinen gesellschaftlichen Konsens mehr und auch kein politischer Wille oder Kraft, irgend etwas zu reformieren. So wurschteln wir uns weiter abwärts und wer kann, flüchtet aus dem System in Privatpraxen und Pflegeheime. Politiker und Beamte haben das sehr gut verstanden und machen es längst. Natürlich lassen die sich nicht ihre Privilegien wegnehmen.
1 week ago | 191
Den größten Unterschied habe ich zwischen einem kommunalen und privaten Pflegeheim erlebt. Das Kommunale war sauberer, günstiger, besser eingerichtet und das Personal stetig. Das Problem scheint also die Privatisierung zu sein. Möglichst viel Geld heraus zu bekommen mit Minimierung des Einsatzes.
1 week ago | 21
Warum ist die Pflege so teuer? Weil sich private Investoren die Taschen vollmachen. Kleines Rechenbeispiel. Mein Opa ist vor 6 Jahren verstorben und leider hat sich an dem folgenden nichts verändert. Das Heim war eine, ich sage es deutlich, ekelhafte Drecksbude. Es wurde übrigens einige Zeit vorher vom RBB renoviert. Monatliche Kosten in aller Kürze: 3000€ zahlte die GKV + seine gesammte Rente in Höhe von 2800€ + ein Zusatzbeitrag von der Rente meiner Oma in Höhe von 300€ für Pflegebedarf wie Rasierzeug, Duschgel etc. (Ja kein scheiß). Als ich mit der Heimleitung gestritten habe, das ich eine exakte Kostenaufstellung haben möchte, wurde diese verweigert unter der Androhung das ich meinen Opa gerne woanders unterbringen dürfe, was natürlich nicht möglich war. Die Pfleger haben Geld entwendet, mein Opa wurde nicht regelmäßig umgelagert u.v.m. Also insg. 6200€ für ein 10m² Zimmer mit schlechter Pflege. Also rechnen wir mal ein wenig. Es gab in dem Heim knapp 100 Zimmer. Das bedeutet, wenn jeder so viel zahlt, macht man 620000€ im Monat Umsatz. Ich bin ja nett und sage das wir mit 500k rechnen, aufgrund der untersch. Pflegestufen. Also 500k im Monat für rund 20 MA mit untersch. Gehaltsklassen. Darunter 10 Pfleger, Catering, Reinigung und natürlich Leitung. Sagen wir jeder Pfleger bekommt 5k Brutto (50k insgesamt), plus alle anderen 3k (9x3k sind 27k), plus die Leitung für sagen wir 10k im Monat. Kommen wir auf 87.000€ Personalkosten im Monat. Selbst wenn es 250k im Monat Personalkosten wären und 10k Energy, bleiben immer noch 240.000€ über. Wahnsinn. DESHALB IST PFLEGE SO TEUER.
1 week ago | 17
Zur Wahrheit gehört dazu, dass man zwar 3000 Euro zuzahlt, aber damit noch lange kein "Rundherum Sorglos Paket" erhält. Wenn man sich mal anschaut, wer heute alles in der Pflege arbeitet/ arbeiten darf, da hoffe ich inständig, dass ich mein Leben vorher beenden kann.
1 week ago | 62
Der Irrsinn ist ja, dass Betreiber und Immobilienfirmen riesige Gewinne mit Pflege machen können! Oft sind da Aktiengesellschaften dahinter. Warum ist das möglich? Von der Pflege sollten die leben können, die sie zur Verfügung stellen: Heime, Pflegende, Betriebe die Betten etc herstellen, etc. Warum müssen Unternehmergruppen Gewinne abschöpfen? Das ist kein Markt wie jeder andere.
1 week ago | 129
Wunderbare Aussichten, nicht? Für mich steht fest, wenn ich merke es geht nicht mehr oder wird zu schwer, dann geh ich in kein Heim. Ich hinterlasse niemandem etwas also bringe ich es auch selbst zuende statt der "Gnade" anderer ausgeliefert zu sein bis zum bitteren Ende, auch wenn die es vielleicht gut meinen trotz ständiger Überlastung und Ausnutzung. Hab bei meiner Oma gesehen wie furchtbar das ausgeht und bald vermutlich auch bei meinen Eltern, nur dass die sich glücklicherweise hoffentlich noch 10 Jahre gute Behandlung leisten können werden. Darauf kann ich mich nicht verlassen
1 week ago | 32
Die Politiker leben in ihrem goldenen Käfig , den Superreichen hörig , die interessieren die Probleme des "Pöbels" nicht im geringsten.
1 week ago | 3
Die Beamtenkaste ist absichert. Damit die Masse der Leute nie eine kritische punkt erreichen wo die Meinung kippt gibt es ganz viele leute die in Behörden arbeiten und es werden immer mehr. Diese Schläfer tragen unbewusst die Meinung der Regierung mit da ihre wirtschaftliche Existenz von dieser abhängt.
1 week ago | 5
@hurdigurdimesserschleifer7080
Bei 3k bist aber sehr billig dabei. Hier kostet nen Platz 3,4k-3,8k. Und auch mit Pflegestufe 5 zum Beispiel bist du immernoch bei 3,3k monatlich. Ich kann mir das später nicht leisten und kann nur hoffen, dass ich nie auf Pflege angewiesen bin sondern nur auf Hilfe. Wenn man dann im Alter noch ne Immobilie besitzt aber sonst kein Geld fürs Heim hat, dann trägt sich die Pflegekasse einfach ins Grundbuch ein und verschachert das Hab und Gut für nen Appel und n Ei. Es zielt alles nur auf Profit ab, egal auf welchem Rücken es nun ist
1 week ago | 9
Egal in welchem Bereich, Entscheidungen werden meist von Menschen getroffen, die theoretisch alles besser wissen, im Alltag nicht kompatible ist. Auch spielt das Geld immer eine grosse Rolle, Gesundheitswesen sollte nicht Gewinn orientiert sein. Ein Staat sollte an erster Stelle Geld für sein Volk ausgeben und dann erst in andere Metiers. Schade
1 week ago | 16
Politik wird generell von Menschen gemacht, die nichts mit den Konsequenzen ihrer eigenen Entscheidungen zu tun haben. Politiker im Bundestag sind garantiert überwiegend auch keine Kassenpatienten, Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel oder Mieter im Plattenbau! Da entscheiden Menschen ohne jeden Bezug zu uns über uns! Wir müssten alle selbst Politik machen, denn uns betrifft sie! Aber das wollen die Leute ja nicht! Lieber regelmäßig die eigene Stimme abgeben und dann bloß übers Ergebnis meckern 🤦🏻
1 week ago | 9
Pflegeheim = Geschäftsmodell Nächstenliebe existiert nur auf den Papier in DE..
1 week ago | 55
Herr Lüpken, ich kann Ihrer Aussage nur von ganzem Herzen zustimmen! Bravo - endlich spricht es mal jemand aus! 👍
1 week ago | 1
Dafür, dass man an der Tür seine Persönlichkeit, sein gesamtes Leben abgibt und vor sich hinvegetiert und komplett verblödet? Nein Danke
1 week ago (edited) | 17
Seit meinem Zivildienst steht für mich fest: ich werde zur Not in der Schweiz auf Sterbehilfe setzen.
1 week ago | 6
Es ist immer genug Geld da für Medikamente, die nicht heilen, sondern Krankheiten nur verwalten und neue hervorrufen. Die meisten Alten nehmen sechs bis acht verschiedene Medikamente ein, ohne dass es ihnen besser geht und die angeblich ihr Leben verlängern. Ärzte verschreiben sinnlos wie mit der Gießkanne. Am Personal, am Essen, an der Ausstattung, an sinnvoller Beschäftigung wird gespart, obwohl das definitiv das Leben verlängert. Medikamente sind wichtiger, damit sich die Pharmaaktionäre die Taschen füllen können. Und niemand hinterfragt das System.
1 week ago | 28
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: "Weil da große Unternehmen hinterstecken die sich den Großteil der Kohle einstecken." Einfach mal zur größten Pflegekette Deutschlands "Alloheim" belesen.
1 week ago (edited) | 65
Weil sich die Betreiber auf Kosten der Angestellten und der zu Pflegenden die Taschen vollmachen.
1 week ago | 4
NDR Doku
Wer in Deutschland ins Pflegeheim kommt, muss um die 3.000 Euro aus eigener Tasche zahlen. Warum ist Pflege so teuer und warum stehen so viele Heime trotzdem vor großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten? Darum geht's in unserer "NDR Story." Hier seht ihr die Folge in voller Länge: https://youtu.be/5oWtZZsr3Ow
1 week ago | [YT] | 2,219