Hab die Doku gesehen. Der Mann ist der Wahnsinn. Lebt in seiner geerbten Villa auf Mallorca (was ja erst mal ok ist), lebt aber davon superreichen Immobilien auf Mallorca zu vermitteln und regt sich anschließend auf, dass so viele nach Mallorca ziehen. Auf diese Doppelmoral angesprochen stimmt er sogar zu aber naja „die Gesetze sind halt so“ und davon leben tut er auch, auch wenn er sich das nicht eingestehen will. Aber gleichzeitig für weniger Zuzug sein. Ein einziger Fiebertraum dieser Herr.
4 months ago | 3
Kurz vor dem Tod beginnen dann doch die Gewissenbisse. Aber das ganze Leben skrupellos handeln...🤡
4 months ago | 2
Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als das ein reicher in den Himmel kommt.
4 months ago | 1
Am Ende, ob gut benommen oder nicht rettet keinen. Alleine der Glaube an Jesus Christus rettet. Er nahm unsere Verfehlungen auf sich, indem er für die Menscheit ans Kreuz ging und nach 3 Tagen auferstand. Jesus stellte die Beziehung zu Gott wieder her für uns Menschen. Es ist sein Werk, nicht unseres. Das einzige, was mich rettet ist glauben. Und das Ziel ist es in Beziehung mit Gott zu stehen und irgendwann im Himmel zu sein. 😊❤ Jesus sagte: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, niemand kommt zum Vater, nur durch mich
3 months ago (edited) | 0
Dafür gibt es ja Religion, damit wir uns zu Lebzeiten damit trösten, dass reiche hinterher bestraft werden. Dafür haben reiche das erfunden, damit sie im Leben nicht gehängt und ausgeraubt werden. Die Menschen sollen angst davor haben sie zu enteignen und untätig zusehen.
4 months ago | 0
Ah ja, der "liebe Gott" fragt ihn etwas? Wie macht der das? Spricht der "liebe Gott" Spanisch, oder läuft das schriftlich ab?
3 months ago | 0
Weltspiegel
⁉️💸 Wisst ihr was Off-Limit-Clients sind? 👉 1.ard.de/Wer_rettet_Mallorca_WeltspiegelDoku?yt=vt…
Anwalt für Immobilienrecht Rafael Barber-Llorente hat viele dieser Kunden bedient. Sie haben kein Budget-Limit beim Kauf ihres Feriendomizils auf Mallorca. Welche Auswirkungen der Handel mit Luxushäusern auf die Insel hat und warum Rafael Barber-Llorente heute anders auf seine Arbeit schaut, seht ihr in der Weltspiegel Doku "Wer rettet Mallorca" jetzt in der ARD Mediathek.
4 months ago | [YT] | 42