PANASONIK G9II, Gx9 und S1R Mark 2. Bei den Panasonic's passt für mich bei der Bedienung alles.
2 months ago | 1
... Ich habe zwei Panasonic LUMIX G 81 und G 91 ... bin wirklich sehr zufrieden...
2 months ago | 1
Ich habe eine Sony Alpha 6000. Alt aber reicht für meine Zwecke.
2 months ago | 1
Die Nikon D850 würde ich mir sofort holen... sobald ich die D810 verkauft habe. Fotografiere seit ner Ewigkeit mit Nikon, hab sogar noch ne F3 in Top-Zustand, die ich ab und zu nutze.
2 months ago (edited) | 0
Meine letzte Kamera habe ich vor 11 Jahren verkauft als ich auf die Drohne umgestiegen bin. Für Aufnahmen außerhalb des Luftraums reicht heutzutage eigentlich ein Handy. Ach ja und dann gibt es ja noch diesen Satz: Die beste Kamera ist die welche man gerade nicht dabei hat wenn man eine braucht.
2 months ago (edited) | 1
Sony, wobei ich auch Panasonic toll finde und Fujifilm hat auch ganz schön aufgeholt. Ich habe die A7IV und ZV-E1. Letztere ist auch mein Tipp, denn da steckt der gleiche lichtstarke Sensor wie bei der FX3 drin und sie ist deutlich günstiger.
2 months ago | 0
Seit ich fotografiere, und das sind jetzt über 20 Jahre, bin ich im Canon Cosmos unterwegs. Altuell im Einsatz habe ich eine EOS R7 und eine M50, beide meine ersten DSLMs. Davor immer DSLR in Form einer 30D, 60D und 80D.
2 months ago | 0
Nutze beruflich die Sony ZV-E10. Quick'n Dirty Setup sozusagen. Privat nun glücklicher Besitzer der EOS-M mit ML 🤌
2 months ago | 0
Grüße in die Runde, der Kamerahersteller ist meistens vollkommen egal. Die Kameras sind so minimal in ihren Unterschieden das es rein auf den persönlichen Geschmack ankommt, Handling, Menü, Bedienung. Ich bin seit 20 Jahren Canon Nutzer und werde dabei bleiben. Aktuell mit R6ii, R8 und R10
2 months ago | 1
Heutzutage geht's um Größe, keiner hat mehr Bock so Vollformat Klopper mit sich herum zu schleppen. Die Abbildungsquali ist bei den großen Namen ähnlich, der eine hat hier und da eine Spielerei mehr. Das wichtigste sind Lichtstarke und kleine Objektive die auch leicht sind. Habe noch eine olle Nikon DSLR da ich eh nur Architektur und ab und an mal Situative Veranstaltungen ablichte. I'm Fotobereich gibt's kein wow Effekt mehr wie bei Drohnen, das jetzt alles neu Erfunden worde. Es geht nur noch darum die letzte Nische abzugraben, wie diese Hover Wasserdrohne die bald kommt.
2 months ago (edited) | 0
Canon. Ich hab die R6 und M50. Die machen das was sie sollen und ich komm einfach gut damit klar. Lg Oli B. aus H.
2 months ago | 1
Google Pixel 7. Der Sinn von anderen Kameras erschließt sich mir nicht mehr. Habe mal bei einem Drohnenauftrag Pixel-Aufnahmen mit eingeschleust. Ja, und das wurde sogar mitverwendet. Lol.
2 months ago | 2
Es kommt halt IMMER drauf an… ich nutze ne Sony A7iv und bin mega happy! Wie gut die Video kann weiß ich nicht… Eigentlich find ich ne Fuji X-T5 schöner - und ich habe viele Jahre mit Fuji geknipst - aber der C-AF war mir wichtig, und da hat Sony die Nase vorn! Was willst du denn mit der Cam machen?
2 months ago | 0
Ich nutze und liebe meine Sony alpha 7iv (auch im professionellen Einsatz) Als Hybrid bedient sie sowohl den fotografischen als auch filmischen Bereich ausreichend gut. Vielleicht ist ja die FX2 für dich interessant?! Oder wenn es mehr ums Filmen geht die FX3? Fröhliche Grüße Corina (von FloCo)
2 months ago | 0
justaschmidt
Kamera Dilemma. Welche Kamera würdest Du von welcher Marke kaufen / hast Du im Einsatz? (Bitte Lieblingsmodell nennen und warum es das ist...)
2 months ago | [YT] | 4