Kronen Zeitung

Bessere CO2-Bilanz, Preise sinken: Erwägen Sie den Kauf eines Elektroautos?

4 weeks ago | [YT] | 6,303



@nikolausfile8888

Die Preise STEIGEN! Wer behaubtet die Preise sinken der soll weiter Träumen.

4 weeks ago | 255

@johannaboeen-xr2yn

Kriege versauen die CO2 Bilanz mehr als Verbrenner. Ein Panzer fährt mit Schwerdiesel, Raketenexplosionen sieht man vom Weltall! Aber die ICCP hat ja Schweigeverbot vom MIK bekommen und hält sich auch daran, schließlich hat die Militärindustrie dafür Millionen springen lassen .

4 weeks ago | 104

@mcm7111

CO2 hat keine Bilanz.. es wird nur als indirekte Äquivalenzgröße herangezogen .. direktes CO2 ist notwendig für Pflanzen..

4 weeks ago | 64

@anitasuppan1294

Kriege? Bomben? Panzer? Kampfjets???...Co2-Bilanz? Ich fühle mich verarscht!!!

4 weeks ago | 421

@TomTom79106

Nein. Aber nicht weil ich was gegen E-Autos habe, sondern weil die bezahlbaren(!!!) E-Autos für mich und meine Anforderungen (an ein Auto) einfach nicht "alltagstauglich" sind. Ein Bekannter von mir hat sich einen günstigen "E up" (VW) gekauft und der ist voll zufrieden damit. Aber er muss auch nur 5x in der Woche max. 10km am Tag damit fahren, er muss auch nie mehr als nen Rucksack oder mal den Wocheneinkauf damit transportieren und er hat zu Hause in seiner eigenen Garage eine eigene Wallbox, an der er das E-Auto ggf über Nacht wieder aufladen kann. Ich hingegen muss 5x in der Woche bis zu 170 km am Tag fahren, muss ggf deutlich mehr als nur nen Rucksack da reinpacken können und, da ich keine eigene Garage habe und auch sonst keine Möglichkeit habe, mir mal eben schnell irgendwo so ne Wallbax an die Wand zu dübeln, wäre ich auf eine öffentliche Ladestation angewiesen. Bedeutet, nicht nur müsste ich das E-Auto allerspätestens jeden zweiten Tag laden, ich müsste dann auch noch erstmal was weiß ich wie lange durch die Gegend fahren um vielleicht(!!) eine freie Ladestation zu finden. Und hab ich dann eine gefunden, dann müsste ich auch noch so lange (blöd) daneben rumstehen, bis die Akkus wieder geladen sind. Klar gibts mittlerweile auch E-Autos mit nem brauchbaren Stauraum, keine Frage. Aber entweder haben die dann kaum Reichweite, sprich, die fallen dann eher so in die Kategorie "Statussymbol", oder die Dinger haben Stauraum+Reichweite, aber dann sind so dermaßen teuer, dass man die sich als "normaler Mensch" niemals leisten könnte.....außer man will bis an Ende seiner Tage "nur fürs Auto" arbeiten. Fazit: E-Auto? Danke, aber nein Danke! Ich hab nen Hybrid (Prius, der sich ganz von selbst, bzw, während ich damit rumfahre wieder auflädt), der hat gut Stauraum, hat mit einer Tankfüllung eine garantierte(!!!) Reichweite von mindestens(!!!) 750km, passt! Und "elektrischer" wirds bei mir garantiert nicht mehr!

4 weeks ago (edited) | 28

@rockin_oldstyle_drivers_club

die Co2 Bilanz der Herstellung , vorallem der Akkus möchte ich sehen !

4 weeks ago | 76

@carstenesser2091

CO2 Bilanz? Ein weiterer Beweis dafür, dass die Schulbildung zu wünschen übrig lässt! Mathe 6- , setzen! Wie bekloppt muss man sein, um das zu glauben?

4 weeks ago | 80

@bubschi59

Hab keine Zeit stundenlang nach Feierabend irgendwo zu stehen um Strom für 300 km zu laden. Wenn Feierabend ist muß das ruckzuck gehen will nach Hause .

4 weeks ago | 121

@ilonamertens2555

Ich fühle mich genauso verarscht💙💙

4 weeks ago | 8

@robertpfanzelt3836

Schaut in den Bundestag , schaut euch den Furpark an , alles Hochpreisige mit viel PS nur Verbrenner. Ich habe kein E Auto gesehen.

4 weeks ago | 147

@horstfrisch856

Am besten ist die unnötige CO2-Bepreisung abschaffen! Durch sie wird das Klima auch nicht besser ! DIE CO2-Bepreisung ist nur Abzocke!

4 weeks ago | 118

@mattiasknolle3820

Allein schon das Narrativ „Bessere CO2-Bilanz“ ist der totale Unsinn!

4 weeks ago | 11

@ironkcoony

Zeit das die co2 Hexenjagd endet, mit Wissenschaft hat das nichts zu tun, mit Kontrolle und Umverteilung nach Oben jedoch schon.

4 weeks ago | 43

@iBroter

Diesel Power 🎉

4 weeks ago | 26

@julesverne1622

CO2 Bilanz? CO2 Schwindel!

4 weeks ago | 217

@asdf-ks8uo

CO2 Bilanz ist erst besser ab rund 220.000km, vorher sind sie schlechter, Und wie viele e-autos halten so lange?

4 weeks ago | 13

@walterbast835

Wenn nach wenigen Jahren die Batterie hinüber ist,hat man einen wirtschaftlichen Totalschaden da stehen. Garantie wird regelmäßig abgelehnt,zu viele Tiefentladungen,zu hohe Temperatur usw. Die höchstzulässige Temperatur beträgt 52°C,habe ich heute noch in den Daten gelesen,da darf man die Karre niemals in die Sonne stellen.

4 weeks ago | 19

@spierchen2052

Mal eine ernsthafte Antwort: Kaufen ist aktuell noch Geldverschwendung. Die Entwicklung ist aktuell so schnell, dass ein gekauftes E-Auto zu viel an Wert verliert. Deshalb haben auch so einige Unternehmen Tesla aus dem Fuhrpark geworfen ... der Wiederverkaufswert war erheblich geringer als geplant. Mit einem Verbrenner lässt sich dieser deutlich besser kalkulieren. Wir haben es gerade auf der Messe gesehen. Neue Modelle und Preiskämpfe nehmen weiter zu.

4 weeks ago (edited) | 11

@dasrotkehlchen256

Niemals, sie sind so wenig Umweltfreundlich wie die Windräder und die ganzen Solardächer!

4 weeks ago (edited) | 102

@AndreaRook-m1w

Niemals !!!

4 weeks ago | 85