Wer kennt es nicht? Beim ersten Date gleich nach einem Gemeinschaftskonto fragen. đ„ž
2 months ago | 198
HÀngt vom Verlauf des Dates ab. Wenn ich ohnehin kein 2. Treffen möchte, teile ich die Rechnung.
2 months ago | 6
Getrennt auĂer es wird anders angeboten. Gerade beim ersten Date ist man sich gegenĂŒber nichts schuldig. Beide haben zugestimmt und bereit erklĂ€rt sich kennenzulernen. Nur so ist es fair. Die Einstellung der einladende zahlt ist eine Annahme die PassivitĂ€t fördert und von Anfang an ein Ungleichgewicht kreiert. Am Ende kann es dann sogar ausgenutzt werden. Die nĂ€chsten Dates kann man sich abwechseln aber gerade das erste sollte immer getrennt sein
2 months ago | 110
Wir essen und laufen dann schnell wegđ€·đ»ââïž Ein Partner zum Pferdestehle
2 months ago | 45
Jeder zahlt fĂŒr sich. Erzeugt weder Erwartungen noch SchuldgefĂŒhle auf der anderen Seite.
2 months ago | 50
Ich hatte noch nie ein Date, fĂ€nde aber getrennt zahlen angemessen, damit kein SchuldgefĂŒhl, kein Verpflichtungs- oder Investitionsgedanke aufkommt. Nachdem ich von Freundinnen schon so SĂ€tze gehört habe wie "er hat mich ja in dieses teure Restaurant eingeladen, da kann ich ja nicht so unhöflich sein und gehen, auch wenn es unangenehm war"...und tatsĂ€chlich auch von MĂ€nnern schon Aussagen wie "Wenn ich die schon teuer einlade, soll sie gefĂ€lligst auch noch mit zu mir kommen" mitbekommen habe (nicht mein Freundeskreis und sojemand wird auch nie zu meinen Freunden gehören)... getrennt zahlen. Mehr Frieden. Ansonsten kann auch derjenige, der einlĂ€d, zahlen...das wĂ€re mir dann aber lieber, wenn man sich schon ne Weile kennt.
2 months ago | 21
Wie 50Cent so eloquent sagte: die Person deren Idee es war!
2 months ago | 28
Die Abstimmung zeigt mal wieder... "Gleichberechtigung" nur solange es dem eigenen Vorteil dient...
2 months ago | 20
Mein Freund zahlt fĂŒr unsere Restaurant-Dates, primĂ€r weil es ihn glĂŒcklich macht. Am Ende des Tages gehe ich trotzdem sicher, dass wir auf alle gemeinsamen Ausgaben ungefĂ€hr auf 50% Anteil kommen.
2 months ago | 0
Das kommt darauf an, wie die konkreten VerhĂ€ltnisse sind. Beispiel erstes Date zwischen mir und meiner jetzigen Frau. Ich habe bereits Geld verdient, sie war noch im Studium. Wir waren in einer Bar fĂŒr 5 Stunden und haben (alkoholfreie) Cocktails getrunken. Es lief also offensichtlich gut. Sie wollte ihren Anteil bezahlen, aber ich habe das erledigt, wĂ€hrend sie auf der Toilette war. WĂ€re sie jetzt superreich gewesen - hĂ€tte ich vielleicht nicht gezahlt. Und vermutlich auch nicht, wenn sie es als meine Pflicht angesehen hĂ€tte. NĂ€chstes Date im Zoo: Ich habe den Eintritt bezahlt, sie hat uns Eis gekauft. By the way - sie hatte mich zum ersten Date aufgefordert ("eingeladen" trifft es finde ich nicht - ein Date hat zwei Seiten).
2 months ago (edited) | 0
Beim ersten Date am besten gar keine (groĂe) Rechnung produzieren. Gemeinsam spazieren gehen reicht fĂŒr das erste Kennenlernen und ist gĂŒnstiger. Ansonsten natĂŒrlich getrennt.
2 months ago | 9
Man kann nicht erwarten, dass man beim ersten Date eine/n buchstĂ€blich noch Fremde/n einlĂ€dt! Wenn ich eingeladen werde, freue ich mich natĂŒrlich umso mehr!
2 months ago (edited) | 1
Perfekte Lösung fĂŒrs erste Date. Direkt vorher ein Gemeinschaftskonto eröffnen. Bricht das Eis auch schneller đđ»
2 months ago | 2
Finanzfluss
Zum Valentinstag eine Frage an euch: Wer zahlt eigentlich die Rechnung beim ersten Date?
đ Damit das Thema âWer zahlt?â gar nicht erst zum Problem wird, kann ein Gemeinschaftskonto eine gute Lösung fĂŒr die gemeinsame Zukunft sein. In unserem Vergleich findet ihr die besten Konten: www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/gemeinschafâŠ
2 months ago | [YT] | 159