Womit wollten euch Vermietende schon mal den Auszug erschweren? 🏠
1 week ago | 9
Innerhalb von 2 Wochen bekommt man nichtmal einen Termin um sich umzumelden
1 week ago | 291
Ich selbst denke mir als VERmieter immer wieso es teilweise so schwachsinnige Regel gibt. Ich hab selbst keine Kaution genommen. Die Mieten sind unterdurchschnittlich, reichen aber um den Abtrag zu tilgen, und es herrscht ein nettes Miteinander. 6 MONATE Kaution einbehalten zur Prüfung?!?! wtf - Man kann vorher und nachher Bilder machen eine Besichtigung und dann sollte gut sein. Die EX-Mieter brauchen die Kaution doch auch wieder teilweise für die neue Wohnung, hat doch nicht jeder so viel Kohle rum fliegen. Das mit dem hell streichen kann ich ja noch verstehen. Gerade für neue Mieter wäre es natürlich blöd - Blutrote Wände vor zu finden ---- xD Zum Thema Ummeldung - Eine zwei Wochen Frist ist vollkommen legitim. Aufgrund der Kündigungsfrist und oder Zeit bis zum kommenden Einzug ist ja zusätzlich Zeit sich einen Termin zu machen. Wobei es natürlich traurig ist dass man in DE immernoch so hinterherhinkt mit der Digitalisierung und es nicht komplett online geht... Was ich in meinen "jungen" Jahren von 34 aber bisher immer wieder mitbekommen habe, dass es leider vorallem an Anstand und Menschlichkeit fehlt - und das Allgemein.
1 week ago | 36
Meine Hausverwaltung hat mir nach 7 Monaten die Wohnungsbescheinigung ausgestellt und ein Namensschild an die Klingel gemacht. Warmwasser musste ich mich selbst drum kümmern, sonst wäre ich erfroren. In den Hausverwaltungen arbeiten nur noch Vollidioten und Schülerpraktikanten. Der absolute Horror.
1 week ago (edited) | 13
Die 2 wochen frist existiert so nur auf dem Papier, in der Regel guckt da keiner so genau drauf.
1 week ago | 22
Wir haben tatsächlich alles schriftlich festgehalten, das war für beide Seiten ok und so gibt's nach unserem Auszug keine Diskussion, wir haben selbst die Wände und so renoviert, dafür weniger Kaution gezahlt, und zum Auszug aber festgehalten dass die Wände von den Tapeten befreit werden und die wo raufaser is muss weiß sein. So weiß ich was irgendwann mal kommen kann, aber ich hoffe wir wohnen lange hier. Ich liebe die Wohnung und Umgebung. ❤
1 week ago | 3
Meine Wohnung habe ich unrenoviert bekommen, sollte aber beim Auszug die Wände streichen! Hab dagegen Einspruch erhoben und Recht bekommen!
1 week ago | 9
Das Klingelschild mit „Wolf“ spiegelt nun wirklich nicht unsere Gesellschaft wieder! Ich bitte minimum um „Wolf-AlZein“
1 week ago | 1
Kleiner Tipp: Schaut Wohnungen bei einer Baugenossenschaft. Da seid ihr dann Mitglied, und ihr habt keine Probleme, und wenn, dann werden sie schnell behoben.
1 week ago | 12
Zum letzten Punkt reicht es tatsächlich wenn man den Termin in den ersten zwei Wochen ausmacht, wenn man nicht schnell genug einen Termin bekommt. :)
1 week ago | 7
Nach meinen schlechten Erfahrungen mit Vermietern kann ich jedem Mieter nur empfehlen, einem Mieterverein beizutreten und zusätzlich unbedingt eine Mietrechtsschutzversicherung abzuschließen. Leider ist unsere Gesellschaft inzwischen so weit gekommen, dass man sich gegen jede Kleinigkeit 💩 absichern muss
1 week ago | 20
Anmeldung beim Einwohnermeldeamt binnen 2 Wochen ist besonders in Berlin witzlos, wenn man Termine frühestens in 2 Monaten bekommt... Es soll dennoch Fälle geben, in denen die Bürgerämter dann Strafzahlungen auferlegt haben.
6 days ago | 0
Innerhalb von 2 Wochen ist richtig witzig😂 wir haben erst einen Monat später einen Termin bekommen, der kurz vorher abgesagt wurde. Jetzt sind wir immer noch nicht umgemelde
1 week ago | 4
Hab nach VERMIETER:*+_INNEN gar nicht mehr weiter geguckt. Frage mich wielange ihr noch braucht um endlich zu begreifen, dass die Beitragszahler eure politische Agenda nicht sehen wollen.
6 days ago | 5
Da ich kein asozialer Nichtskönner war und mit den Vermietern normal geredet habe und auch hin und wieder mal beim tragen und schneeschippen half, hatte ich in 7 Jahren Mieterdasein nie ein großes Problem. Leider ist der Grossteil im Land halt asi mit Anspruchshaltung
1 week ago | 19
Die Bilder zeigen mir, dass es höchste Zeit wird den ÖRR abzuschaffen
1 week ago | 33
Nö. Erst wenn man in die wohnung eingezogen ist muss man sich ummelden. Wenn man eine Wohnung gemietet hat aber aus "gründen" erst später einzieht muss man sich erst nach einzug ummelden.
1 week ago | 1
Was ist ein "Vermieter*innen"? Dieses Wort existiert in der deutschen Sprache nicht!
1 week ago (edited) | 8
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Kurz vor der Wohnungsübergabe fehlt dir ein Schlüssel? Darüber musst du deine/n Vermieter*in sofort informieren. Du darfst nicht einfach einen Schlüssel nachmachen lassen.🔑🚪
Während manche nur einen Schlüssel ersetzen müssen, fehlt anderen gleich die ganze Wohnungstür. In Los Angeles wird Wohnen längst zum Luxusgut. Nicht erst seit den verheerenden Bränden ist bezahlbarer Wohnraum dort Mangelware. 🏚️
Selbst Menschen mit durchschnittlichem Vollzeitgehalt, drohen auf der Straße zu enden.
Schon 2024 lag die Zahl der Obdachlosen in der kalifornischen Metropole bei weit über 70.000. Unsere Doku “Obdachlos trotz Vollzeitjob: Die krasse Wohnungsnot in L.A.” wirft einen Blick auf Lebensmodelle in einer Stadt, in der die soziale Kluft immer größer wird. Jetzt ansehen 👉 https://youtu.be/Swub_PoL1RQ
1 week ago | [YT] | 959