Die Spur

Fake Gucci und Co.: Wie viel Geld geht in Deutschland durch gefälschte Produkte verloren?

kurz.zdf.de/fakes 👈 Sneaker shoppen auf Instagram – harmlos oder hochkriminell? Was nach einem einfachen Online-Deal aussieht, ist manchmal Teil eines globalen Schwarzmarkts. Produktfälscher und Schmuggler nutzen Social Media gezielt als Werbekanal und erreichen Millionen Kund*innen. Doch hinter den Fake-Sneakern steckt viel mehr. Das ZDFzoom-Team hat 2023 die Spur der Fälscher verfolgt: von illegalen Shops in deutschen Großstädten bis zu den internationalen Drahtziehern. Wie funktioniert das Geschäft und wer profitiert davon?

1 week ago | [YT] | 23



@Dr.med.VeitHägele

Es geht gar nix verloren, da die Leute, die sich Plagiate kaufen, sich nie Originale kaufen würden....

1 week ago | 24

@El_Locoroco

Wenig. Wer gefälscht kauft, kauft eher gar nicht. Die Leute würden sich keine echten kaufen.

1 week ago | 1

@ollohdf

kein Pfennig geht verloren

1 week ago | 6

@simon_esch

Mein Mitleid mit Gucci, LVMH & co hält sich doch eher stark in Grenzen

1 week ago | 4

@xoxozorro

Vor 2 Tagen im zug saßen 3 ca 16 Jährige bubis und haben ihre Gucci & co. Einkäufe besichtigt, denke da lagen so 10.000€ aufm Tisch.

1 week ago | 0

@v3ng4r21

Wie viel Geld geht durch die Politik verloren? 9999999999999999999999€ Aber bei 2€ wegen Produkte ist man gleich ganz groß am Themen ausarbeiten. Wie viel wert hat den das Geld durch die Inflation (Euro Zeit) verloren? Und jz rechnet nicht 1 Jahr weil auf die Inflation folgt Inflation. Also nehmt den gesamten Zeitraum.

1 week ago (edited) | 0

@thewanderinghermit7609

Wieso verloren?

1 week ago | 2