Trinkt einfach Leitungswasser. Gesund und günstig.
3 weeks ago | 29
Ich verstehe das Problem hierbei nicht. Klar, unabhängig finanzierte Studien sind natürlich der Goldstandard, jedoch sind Forschungsmittel leider stark begrenzt und da ist es verständlich, dass Wissenschaftler diese lieber für Themen einsetzen, welche weniger ergründet sind bzw. nicht ebenfalls auch von der Industrie erforscht werden. Die meisten Studien in der Pharmaindustrie sind z.B. industriefinanziert, das macht die Ergebnisse nicht weniger authentisch, sofern die Studie transparent dargelegt- und peer-reviewed wird. Ich hab das Gefühl, dass ein immer größerer Teil der Bevölkerung mittlerweile annimmt, dass "industriefinanziert" automatisch bedeutet, die Ergebnisse seien "gekauft" und gelogen. Das ist gefährlich und untergräbt die Wissenschaft, welche, besonders seit Corona, immer weiter angefeindet wird.
3 weeks ago | 26
Industriefinanziert wird sehr schnell mit gefälscht oder unauthentisch gleichgesetzt, was einfach nicht stimmt. Ja, es ist ein Faktor der beachtet werden sollte, jedoch gibt es mehr als genug Mechanismen im System der Organisation und Umsetzung von Studien, die eine Datenfälschung zum größten Teil verhindern. Um Studien im großen Stil durchzuführen muss eben viel Geld her und das will, wie üblich, niemand bezahlen ausser es lohnt sich.
2 weeks ago | 0
Nicht industriefinanzierte Forschung? Geht, wenn man die Mittel nicht kürzen würde, würde mehr bei Rum kommen. --> würde man die Schuldenbremse auf Länderebene ändern, wäre das leichter möglich. ---> Das muss vom Bund kommen.... JEEENS!!!!
3 weeks ago | 9
Ich hab zumindest das Gefühl dass der Süßstoff in Coke Zero sich über die letzten Jahre geändert hat. Ich hab nach Jahren mal wieder welche getrunken und irgendwie verursacht sie so leichte Bauchschmerzen.
3 weeks ago | 8
Dafür müsste man schon täglich literweise zero trinken damit es gefährlich wird, wohingegen zucker ab 25 gramm schon gefährlich wird.
3 weeks ago (edited) | 32
Ich trinke nur Mineralwasser oder Apfelschorle, wobei der Apfelsaft aus regionalen Äpfeln gepresst ist. Zero Getränke sind Chemiebomben, denke ich. Nichts schmeckt mehr wie früher, weil billigste Zutaten, egal was es ist, in unserem Lebensmittelm verpanscht werden, um den Profit zu steigern. Vom Suchard Schokolade bekomme ich mittlerweile Bauchschmerzen und von Zero Getränken ebenfalls.
3 weeks ago | 0
Bin erstaunt, daß Aspartam hier als unbedenklich dargestellt wird- habe über Jahre hinweg aus ganz verschiedenen Quellen anderes gelesen. Aber Ergebnisse können natürlich fehlerhaft sein oder re-interpretiert werden. Letztlich isses mir allerdings egal, weil ich Süßstoffe (und zuviel Zucker) zu meiden versuche.
3 weeks ago | 0
Das Problem betrifft doch eigentlich den Überkonsum. Wenn man in der Regel ungesüßt trink, für den ist eine Außnahme-Cola, ob nun mit oder ohne Zucker, gar kein Problem!
3 weeks ago | 1
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum sich Stevia nicht durchsetzt. Das wäre mit Abstand am besten.
3 weeks ago | 1
Ich kann das nicht trinken,kein Süßstoff,kein Aroma…zwei drei Schluck und es wird unangenehm im Mund.
3 weeks ago | 1
Wenn interessiert schon gesund? Ich kann es nicht mehr hören, was alles „ungesund“ sein soll … und selbst wenn? Hauptsache es schmeckt! 😅
2 weeks ago | 0
Ich bin sehr sehr froh darüber, dass es Lite -Getränke gibt. Immer nur Wasser und Tee ist auf Dauer langweilig. Hin und wieder mag ich auch einfach mal eine Cola oder eine Limo trinken. Und Varianten mit Zucker mag ich einfach nicht. Sie löschen nicht den Durst und die Zähne sind von dem ganzen Zucker in null Komma nix voll mit Zahnbelag. Die Lite-Getränke sind für mich die perfekte Alternative.
3 weeks ago | 0
Den die Übelkeit, die Magenkrämpfe und den Durchfall von den Getränken gebe ich mir eh nicht freiwillig. Ich trinke lieber alle paar Wochen mal meinen Liter Cola und gut ist. Da ist dann auch der Zucker darin egal.
3 weeks ago | 4
Sicher der Vorteil ist aber dass die Zähne nicht so darunter leiden
3 weeks ago | 0
Quarks
Hast du schon einmal den Mythos gehört, dass Süßstoffe in Zero-Getränken genauso ungesund sind wie die zuckerhaltigen Varianten oder sogar noch ungesünder? 🔗1.ard.de/buybetter_zero-getraenke
Vor allem der Süßstoff Aspartam steht in der Kritik. Dieser wurde zwar von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als unbedenklich eingestuft, Kritiker fordern jedoch eine Neueinstufung oder sogar ein Verbot des Stoffes. Wie gut oder schlecht Zero-Getränke wirklich sind, damit haben sich unsere Kolleg:innen beim Format BUY BETTER beschäftig 🧃🚫
3 weeks ago (edited) | [YT] | 405