Meine Frau war in Russland und ich habe sie gebeten mir irgend ein Buch über Waffen mitzubringen. Die hat mir zufällig ein Buch über "Traumat-Waffen" mitgebracht. 😂😅 Das ist rein russisches Phänomen , das sind in Prinzip unsere Schreckschuss, sogar manche Modelle wie hier bei uns, nur mit Gummigeschosse. Sehr spannend. Im Buch sind auch echte Fälle von Selbstverteidigung beschrieben, und wie die Gerichte entschieden habe
1 week ago (edited)
| 6
Als gelernter Historiker habe ich auch zwei Buchveröffentlichungen hinter mir (allerdings komplett andere Themen: Dampfmaschinentechnik und Industrialisierung der Mecklenburgischen Landwirtschaft). Man schreibt solche Bücher nicht des Geldes wegen, sondern um einen Beitrag für die Wissenschaft und damit auch für die Gesellschaft zu leisten. Man schaut dann, wer die Kosten für so einen Druck übernehmen kann. Und wenn man nicht zufällig den x-ten Teil von Harry Potter den Verlagen vorlegen kann, dann wird es eben schwierig. Wenn bei der Preisgestaltung wenigstens ein kleines bisschen abfällt, mit dem man einen Teil seiner Reisekosten für die Archivrecherche u.a. abdecken kann, muss man schon zufrieden sein. Der Preis ist daher für einen Fachbeitrag absolut im Rahmen. Da, wie der Autor schon schreibt, nur sehr wenige Scheintodwaffen die Weltkriege überlebt haben, wird auch hier die Zielgruppe nicht allzu hoch sein. Ich gehe davon aus, dass in den kommenden Jahren durchaus noch Literatur zu PTB-Waffen auf den Markt kommen wird, vorallem zu den besonders sammelwürdigen Original-Umbauten und Westernwaffen. Da ist das hier ein absolut tolles Fundament für weitere wissenschaftliche Arbeiten. Großes Lob und Dankeschön daher an den Autor für die Mühe!
1 week ago (edited)
| 3
🤔an was erinnert mich bloß das Bild…. Ich glaub ich werds mir auch bestelle
2 weeks ago
| 5
Print on demand ist immer etwas teurer als eine größere Auflage. Zudem in Deutschland nachhaltig produziert. Für 288 Seiten finde ich den Preis angemessen, im Gegensatz zu manchen dünnen Sachen, die große Hersteller in China drucken lassen und die dann 49€ bei knapp 100 Seiten kosten.
1 week ago
| 1
Buch ist angekommen und jeden Euro Wert. Es ist zwar ein sehr spezielles Thema aber im Prinzip die Basis für jede Schreckschusswaffensammlung. Und für alle, die den Preis für zu hoch halten: seid euch gewiss, für den Autor bleibt der geringste Teil des Buchpreises übrig und auch das muss dann noch versteuert werden. Von der Arbeit, die in so ein Buch gesteckt werden muss, mal ganz abgesehen
1 week ago | 0
Fettes Danke für den Tipp. Schau ich mir an. Wenn's nach Plan läuft, geht die Bestellung mi'm nächsten Gehaltscheck raus.
1 week ago
| 0
Sofort Gekauft Danke Rainer!! (Die Idee über das Thema ein buch zu schreiben hatte ich schon sehr lange.. nur nie Zeit und ein Anstoß dazu gefunden.. da bin ich mal gespannt 👍🏼
1 week ago (edited)
| 0
Die Leseprobe liest sich kurzweilig und vielversprechend. Bei dem Preis überlegt man allerdings 2-mal, wie tief man sich wirklich für diese Materie interessiert.
1 week ago
| 0
Klingt sehr interessant, aber 60€ für ein Buch finde ich persönlich zu teuer. Das sind umgerechnet mindestens 300 Schuss 9mm PAK haha
1 week ago
| 0
Tactical-Dad
Es gibt eine Sensation, das erste deutsche Fachbuch über Schreckschusswaffen ist soeben erschienen und bestellbar! Mein Freund Rainer Berg ist der Autor, der auch Betreiber von gas-waffen.de ist. Ihr könnt das Buch für nur 59 Euro hier bestellen:
buchshop.bod.de/die-schreckschuss-reizstoff-und-si…
2 weeks ago | [YT] | 171