ZDFinfo Dokus & Reportagen

Ein weiteres Beispiel ist die Redewendung „Am Boden zerstört sein“. Sie geht zurück auf den Ersten Weltkrieg. Damals meldeten Zeitungen Flugzeugverluste mit der Standardformel: „… so viele in der Luft, … so viele am Boden zerstört.“ ✈️💣

Sein brutales militärisches Vorgehen hat Spanien fast 40 Jahre lang geprägt: Francisco Franco. In unserer neuen Doku „Bürgerkrieg und Unterdrückung: Die Spuren Francos brutaler Militärdiktatur“ besuchen wir drei verlassene Orte in Spanien, die Geschichten von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung erzählen. Jetzt ansehen ➡️https://youtu.be/RHxdwIBbqdg

1 week ago | [YT] | 2,251



@ZDFDoku 

Welche weiteren Beispiele fallen euch ein? 🪖

1 week ago | 8

@MaH-r8l

08/15 kommt nicht von eintönigkeit sondern von der Standartisierung. Es konnte Teile auch zwischen verschiedenen Herstellen ausgetauscht werden. Es war immer ein 08/15 Typ.

1 week ago | 58

@niklassororitas

"So, dann wollen wir bei ihrer 08/15 Truppe mal auf Tuchfühlung gehen. Jetzt reißen sie sich mal am Riemen und bringen sie die Truppe auf Vordermann!" -Abteilungsleiter im Einzelhandel

1 week ago | 146

@Rudi_Kolumna1510

"100 Sachen 80" Wenn man mit einem blauen Ford Ranger auf der linken Spur rücksichtslos über die Autobahn meddlt und dann einer rauszieht

1 week ago | 34

@juliamuller15

Soldat*innen 🤣🫣

1 week ago | 63

@NE-jc9fh

Wenn ihr auf Seite 5 gendert "Soldat*innen", dann habt ihr es auf Seite 2 vergessen. Da steht nur "Soldaten". Oder einfach mal langsam mit dem Unsinn aufhören

1 week ago | 141

@philowiesel8379

Ich frage mich, wann "Munition fassen" durch "looten" ersetzt wird 😂

1 week ago | 234

@silentwater79

Frauen an die Front. Bin ich dafür.

1 week ago | 5

@tommyl722

ist das 08/15 nicht auch als eine der ersten Waffen aus Bauteilen nach DIN zusammengestellt worden, die (dank der Normierung) in allen Fabriken und nicht nur einer speziellen hergestellt werden konnten. weshalb es eben so verfügbar, häufig und eben 0815 war

1 week ago | 11

@db8920

Es geht wieder los...die Mobilmachung ist im vollen Gange

1 week ago | 27

@viking6589

Frage mich, ob Angehörige des Militärs auch so toll gendern

1 week ago | 21

@adris22781

Ganz sicher von den Soldatinnen....🙄

1 week ago | 10

@christophb.6703

soldat:innen im 1. weltkrieg!? isch klar 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦

1 week ago | 14

@misterpremium3450

Soldat*innen 😂

1 week ago | 11

@henry7_21

"Soldat*innen"

1 week ago | 123

@charion4909

Um noch eine Alternative für das 08/15 Sprichwort zu geben: das MG 08 stammt vom Maxim MG ab, DEM Standard MG weltweit zu der Zeit. Im deutschen Kontext bedeutete dies, das die Briten, Russen, sie selbst und die Osmanischen verbündeten alle mehr oder weniger das gleiche Schwere MG nutzten. Man kann sich diverse Situationen vorstellen, von vergleichen zum Feind, Beutewaffen, von was man gerade beschlossen wird, oder dem Unterschied zur Französischen Ausrüstung, in der die Antwort immer wieder "08/15" war. Alternativ, oder zusätzlich, kann es auch durch jammern weiter verbreitet haben: das Modell 08/15 ist eine deutlich leichter Version des MG 08, um es möglich zu machen, das MG nicht nur defensiv einzusetzen, sondern es auch für einen Angriff zu bewegen. "Deutlich leichter" heißt in diesem Fall aber immer noch mindestens 20kg. Wenn möglich wurden im Angriff daher oft erbeutete oder importieren MGs eingesetzt, einige Modelle wogen "nur" 15 oder sogar 10kg. Der Rest musste aber trotzdem das herum schleppen, was da war, und das war das 08/15. Nicht grundsätzlich schlecht, aber für diesen Einsatzzweck jedoch nur ungerne gesehener Standard.

1 week ago | 9

@RenateMedenbach-ex6wz

Natürlich interessant aber 🤔 ich frage mich ernsthaft ob ich mir den gleichen Beitrag vor 10 Jahren hätte genauso vorstellen können. Ich denke nein. Redewendungen tun nicht weh. Alte Sprüche tun nicht weh. Die Erklärung dazu tut nicht weh. Und trotzdem hat es ein Gschmäckle

1 week ago | 11

@eichenkonig-outdoor

Anmerkung zu Punkt zwei: Den Stoff für Uniformen nannte man Tuch bzw. Tuchstoff oder Uniformtuch. Wer das nicht weiß versteht vielleicht den Zusammenhang nicht. Viele Grüße

1 week ago | 2

@blblablubb5237

Soldatinnen 😂

1 week ago | 3

@Pfote333

Krass wie viele dieser Begriffe, bzw. Redewendungen, ursprünglich Militärsprache waren!

1 week ago | 35