2:28
Endogene und exogene Kräfte / Prozesse - Unterschied & Definition einfach erklärt - Geografie
Die Merkhilfe
4:47
Planet Erde & Mars & Venus - Vorteile der Erde zur Entstehung von Leben einfach erklärt - Erde 1
4:25
Aufbau der Erde & Planetenentstehung einfach erklärt - Erdkruste, Erdmantel, Erdkern - Erde 2
2:43
Wodurch entsteht Tag & Nacht und die Jahreszeiten? - Erdkunde einfach erklärt
5:29
Plattentektonik einfach erklärt - Divergente & Konvergente Ränder & Tranformbewegungen - Hot-spots
5:34
Erdbeben - Entstehung & Ursachen, Formen von Erdbebenwellen, Messung & Stärke von Erdbeben
5:08
Vulkanismus - Begriff & Prozess - Vulkanausbrüche - Beispiel Island & Ätna einfach erklärt
4:01
Schildvulkane & Schichtvulkane (Stratovulkane) - Vergleich & Zusammenfassung
4:27
Plate tectonics with plumes & without plumes - How can volcanism be explained?
5:30
Gebirgsbildung & Plattengrenzen einfach erklärt - Wie entstehen Gebirge?
5:46
Wilson-Zyklus - Theorie der Bildung & Zerfall von Superkontinenten einfach erklärt
4:42
Wasserkreislauf einfach erklärt - Phasen & Prozess des Kreislaufs des Wassers & Definition
3:53
Kreislauf der Gesteine - Rohstoffvorkommen & Rohstoffverteilung - Gesteinskreislauf einfach erklärt
3:29
Gesteinsarten & Gesteinstypen - Magmatisches- & Metamorphes- & Sediment- Gestein einfach erklärt
5:53
Physikalische & Chemische Verwitterung - Prozesse & Arten einfach erklärt - Exogene Kräfte 1
6:26
Erosion & Sedimentation - Erosionsformen & Sedimente einfach erklärt - Exogene Kräfte / Prozesse 2
4:19
Gletscher & Talgletscher - Entstehung, Aufbau, Folgen - Exogene Landschaftsformung
3:40
Glacier forms & glacier types simply explained - Overview of features & landscape formation
Meanders - Formation & Structure of Meanders - Oxbow Formation & River Straightening - Exogenous ...
5:35
Hochgebirge - Räumliche Verteilung, Klimate, Höhenstufen der Vegetation & Landnutzung erklärt