1:20
Why Trump Doesn't Leave the White House
Attractor
23:08
Motor ist auch Sensor
24:28
Is your robot dead or alive? Über die Psychologie des Verhaltens.
22:43
Geh mit der Kraft! Eine einfache Schaltung mit vielen Verhaltensweisen.
26:54
Motoransteuerung mit dem Leistungs-OP TCA0372 (oder L272)
22:33
Motor mit Gefühl: Bewegungsgedächtnis durch Stromverstärker mit Kondensator
16:24
Sensomotorische Regelschleife
23:02
Vom Verhaltensdesign zur Systemarchitektur
22:14
Timing und Gedächtnis für kleine Roboter
28:18
Baby Yoda schreit nach Aufmerksamkeit!
18:15
Stay in touch! Das Verlangen nach Berührung als elektronische Schaltung.
20:55
Motor ist gleichzeitig Sensor
18:13
Die Klügere gibt nach: Elektronische Feder
8:11
Richtungsabhängige Bremse durch Spannungsbegrenzung
22:00
Servomotor für gefühllose Roboter
26:35
Pawlow und sein Hund: Lernen und Verlernen eines Reflexes
26:27
Temporale Logik: Gab es Futter nach der Glocke?
21:10
Baby Yoda sieht's kommen! Lernfähiger Roboter.
20:42
Fototransistor als Linien- und Abstandsensor
9:58
Chaotisches Pendel für nur 10 Cent
11:16
Robuster Abstandssensor, geht bei jeder Helligkeit!
17:30
Motoransteuerung mit H-Brücke
23:51
PWM-Ansteuerung eines Motors mit H-Brücke und Dreieck-Oszillator
14:12
Motor-Federung durch simulierte Spule (Gyrator-Schaltung)
22:51
Humanoider Roboter Myon: Filterung der Strommessung
18:40
Motorfader-Ansteuerung, Servo-Funktionsweise Teil 1
30:22
Motorfader-Ansteuerung, Servo-Funktionsweise Teil 2
20:48
Motorfader-Ansteuerung, Servo-Funktionsweise Teil 3
22:45
Humanoider Roboter Myon: Interne Datenkommunikation
5:18
Adaptiver Roboterarm Teil 1: Die Herausforderung
25:16
Adaptiver Roboterarm Teil 2: Die Aufschlagdetektion
28:15
Adaptiver Roboterarm Teil 3: Die komplette Lösung
18:30
Aufstehendes Roboterbein mit CSL (Cognitive Sensorimotor Loop)