1:33:29
Die Weltformel und das Higgsteilchen | #16 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
Grenzen des Wissens
1:31:30
Quarksterne, Glueballs und das Quark-Gluon-Plasma | #15 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:14:14
Neue Reaktortypen 2: Schneller Brüter, Thoriumreaktor u.a. | Special Kernphysik Elementarteilchen
1:32:53
Neutrinos und die fehlende Antimaterie im Universum | #13 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:10:32
Neue Reaktortypen 1: EPR, SMR und Hualong One | Special Kernphysik Elementarteilchen
1:29:47
Was sind Quarks? Und gibt es sie wirklich? | #14 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:37:03
Elementarteilchen: Quarks, Leptonen und Bosonen | #12 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:52:03
Kernfusion in Sternen und Reaktoren | #11 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:42:50
Betazerfall oder der Linksdrall des Universums | #10 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
48:19
Shell model of the atomic nucleus | #9 Nuclear physics elementary particles lecture
46:54
Environmental radioactivity and how is it measured? | #8 Nuclear physics elementary particles lec...
1:06:42
Kernkraftwerke: Übersicht, Stand heute und Zukunft | #7 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:15:57
Kernspaltung für Laien | #6 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:37:27
Der Alphazerfall: Gefährliche Radioaktivität | #5 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:36:58
Wie ein Atomkern zerfällt | #4 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:39:47
Tröpfchenmodell des Atomkerns | #3 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:43:00
Das Innere des Atoms | #2 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung
1:47:25
Das Einführungsquiz | #1 Kernphysik Elementarteilchen Vorlesung