Dies ist ein YouTube Channel.
Sucht ihr ein soziales Geschenk? ...
www.haftsache.de/garten/
Mein Einladungslink für #Duolingo (Affiliate-Link): ...
invite.duolingo.com/BDHTZTB5CWWKSPD7B66DA444FI?v=l…
Vergesst nicht, dass es sehr, sehr gute und dabei sehr, sehr günstige #Literatur zu vielen interessanten Themen bei der #bpb, der Bundeszentrale für #politische #Bildung, gibt: ...
www.bpb.de/shop/
Podcast "Fokus Rechtsextremismus" der DHdP (SEHR informativ; unbedingt durchhören!) : ...
www.dhpol.de/die_hochschule/sonderaufgaben/podcast…
Herzberg am HartzIV - Teil 2:
goo.gl/jaiQD2
Herzberg am HartzIV - Teil 1:
goo.gl/1xOgCZ
Märchen - Fairy Tales:
goo.gl/zfgSqk
Boris Gonschorek
Am Edelhof 10
37412 Herzberg am Harz
Sofern nicht anders bestimmt verwende ich extra eingebaute Hintergrundmusik unter CC-By-Sa-Lizenzen.
creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Boris Gonschorek
1:34:08 Fehlermeldung "Es gibt ein Lizenzproblem" und Absturz der Chromebox.
Was ist bloß mit der Chromebox los?
Hilfe!
Nach Neustart konnte ich bis zum Ende gucken.
Kurzweilig und lädt zum Nachdenken über 50'er Jahre SiFi Filme, aber auch "Krieg der Welten", ein.
"Krieg der Welten" leidet an dem Fehler, dass eine Alien-DNA nicht der DNA auf der Erde kompatibel wäre.
Viren wären bei den Aliens wirkungslos.
Die Alien in diesem Film stehen für Kinder und deren Grausamkeiten - Kinder hassen grundsätzlich auch Schlager, insbesondere Jodel ...
13 hours ago | [YT] | 0
View 0 replies
Boris Gonschorek
Totaler Schrott - das nervt die Leute nur.
Die Leute wollen keine #Werbung sehen und ganz besonders nicht IM Film!
Die Menschen wollen auch keine #Intros!
Die #Zuschauer wollen keine #Zeitverschwendung!
Ich war mal in der #Monetarisierung und denke, dass es ein #Fehler war dies auf #Youtube zu nutzen.
Es bringt nichts und es ist schädlich für die #Zuschauerbindung!
Man sollte YouTube als Hobby, als Videospiel betreiben - sonst erstellt man plötzlich Content, denn man sonst nicht erstellen würde.
Es geht um das Video, nicht um #Fame und nicht um #Geld!
16 hours ago | [YT] | 0
View 0 replies
Boris Gonschorek
Ich mag QR Codes - die machen vieles einfach sehr viel einfacher.
Vielleicht sollte jeder einen haben, als Ausweis, Krankenakte, Organspendeausweis, Nothilfeinformationen, Reisepass, Führerschein, …, in Kombination mit biometrischen Daten …
Das würde vieles sehr viel einfacher machen und eine Menge Müll vermeiden!
Ein Ausweis und Reisepass, der nicht abläuft - das wäre es doch!
1 day ago | [YT] | 0
View 0 replies
Boris Gonschorek
Chruschtschow würde sich wahrscheinlich auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage berufen, die da wäre, dass die Sowjetunion ewigen Bestand hat. Ein Zeichen dafür, dass er, wie viele andere, wenig über den Zeitraum der eigenen Generation hinaus gedacht hat.
Im Video sieht man, dass es Zeiten VOR der Sowjetunion, VOR den Russen, gegeben hat!
Worauf soll man sich also berufen?
Auf ein völkerrechtswidriges Referendum?
Die Krim hatte vor Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges innerhalb der Ukraine bereits einen Autonomiestatus, um dem russischen Teil der Bevölkerung zur Geltung ihrer Identität zu verhelfen.
In Deutschland kennen wir dies von den Sorben, den Friesen und der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein und das klappt super!
Der Angriffskrieg war unnötig und hat großes Leid über die Ukraine, die Menschen in Russland und Europa gebracht.
Was wäre, allerdings, ein gerechter Frieden, von dem Herr Selenski träumt?
Nach dem ersten Toten ist ein gerechter Frieden nicht mehr möglich!
Es ist nur noch möglich, durch eine Beendigung der Gewalt weiteres Töten und weiteres Leid zu beenden!
Was erwartet Herr Selenski?
Das jemand kommt der stärker ist und einen “gerechten Frieden” für die Ukraine erkämpft?
Das würde ein Ausufern des Konflikts bedeuten.
Ich wünsche mir einen Waffenstillstand, ein Ende des Tötens und dass die Weltgemeinschaft hernach Russland mittels gewaltfreiem Widerstands dazu bringt, die Krim aufzugeben und die besetzten Gebiete zurückzugeben.
Das ist ein Vorgang, der mehrere Generationen dauern könnte.
Der Konflikt darf nicht größer werden.
Andere Länder dürfen nicht in den Konflikt hineingezogen werden.
Vielleicht müssen so viele Russen sterben, bis Herr Putin von der eigenen Bevölkerung aufgefordert wird, für Frieden zu sorgen, ggf. die Krim und die besetzten Gebiete zurückzugeben?
Im Krieg sterben junge Menschen, die sich nicht kennen und nicht hassen, weil alte Männer, die sich kennen und hassen, Krieg wollen, aber selbst nicht in ihn ziehen müssen.
1 day ago | [YT] | 0
View 0 replies
Boris Gonschorek
🔴 Anarchie im Dirtpark ... • Herzberg am Harz • City & Vlog ... 🙂🌍🙂
Unseren #Dirtpark finden Sie hier, 51,6592230, 10,3343813. Er liegt abseits des gepflegten Domeyerparks, maps.app.goo.gl/wz7ZVxKwctstwkVb9 , ist vom städtischen Jugendzentrum, JuZ, aus aber noch sehr gut zu erreichen, maps.app.goo.gl/DSpv4iEcC9fcqmNc7 .
Bei dem Pumptrack habe ich keine Schilder für einen offiziellen Spielplatz gefunden, aber man kann sehen, dass der Ort bespielt wird.
Ähnlich wie bei dem Skatepark, https://youtu.be/fOT3dyG_dWE , dürfte die Benutzung auf eigene Gefahr erfolgen.
Anders als bei dem Pumptrack in Hattorf, https://youtu.be/1InXKVz8E68?si=3qbcF... , kann man im Dirtpark im Kreis fahren!
Die massive Sprungschanze im Film ist das Ende der Strecke, 2:33 . Der Radler kommt hier aus der Mitte des Parks, um über den höheren Erdhügel zur mit Holz verstärkten Auffangrampe zu springen. In Gegenrichtung wäre eine Übung wohl kaum durchzuführen.
Der Track ist beeindruckend.
Fraglich, ob, ähnlich wie bei LEGO, die Errichtung des Parcours nicht eigentliche Spiel war, und wer hier gespielt hat - manchmal ist es ja eher ein Game von, auch selbsternannten, Betreuern, die sich, ihren Kindern, der Welt, etwas beweisen wollen.
Gab es eine offizielle Eröffnung?
Mich würde interessieren, warum man alle paar Jahre, aufgrund eines indoktrinierten Wunsches von Kindern, einen Pumptrack bekommt, aber nichts, was die Menschen der Stadt, generationsübergreifend, benötigen würden?
Alleine im Bereich des Domeyerparks würden wir drei Brücken und wenigstens einen Aufgang zur Lonau Straße, via Asternstraße, benötigen.
Wären Brücken und der Aufstieg, bitte barrierefrei, denn Hexenwerk?
Eine Brücke beim Schachspiel im Domeyerpark, maps.app.goo.gl/9RCtGipTNX1xNhb4A ,
eine Brücke beim Vertriebenendenkmal - Guhrau, maps.app.goo.gl/SgvkHZMHWKZuKfN78 und
eine #Brücke direkt neben der Autobrücke der B 243, maps.app.goo.gl/Jabmhf7oYmq9CvSh6 , wäre notwendig.
Die Brücken würden neue Wege für Spaziergänger im Park, mit Rollator, Kinderwage, dem Rad, eröffnen und Menschen könnten den Park, das JuZ, das Stadion, den Dirtpark sicher erreichen.
Menschen kämen überhaupt erst in den Park.
Die Umwege, die der Mikromobilität zugemutet werden, führen dazu, dass Menschen verstärkt mit dem Auto fahren.
Weil die Kinder nicht über die schmale Fußgängerpassage der Sieberbrücke, maps.app.goo.gl/nxHGeHp3KJMktcfu7 , mit dem dortigen Schwerlastverkehr sollen, fahren die Eltern die Kinder mit dem Auto in den Park und zum JuZ.
Könnten die Kinder vom Sieberdamm aus über eine der Brücken, dann würden einige Elterntaxis wegfallen.
Das wäre auch Umweltschutz und Umweltschutz ist Staatszielbestimmung!
Die Nachzucht würde selbstständiger und vielleicht das Fahrradfahren für sich entdecken, was Eltern auch entlasten kann.
Die Brücken über die Sieber wäre zudem Aussichtspunkte über dem Fluss, dessen Ufer geschützt ist. Bislang laufen die Menschen im Sommer, wenn die Sieber wenig Wasser hat, durch das Gewässer, um im Bereich von Thomas Philipps, maps.app.goo.gl/gp8pP45rfNAXcV2VA , Zutaten für ein Picknick einzukaufen.
Einige der Menschen verwenden den Grillplatz beim JuZ, maps.app.goo.gl/gp8pP45rfNAXcV2VA , auf diese Art spontan.
Die Brücken wären also Umweltschutz für unseren Sieberfluss und zusätzliche Aussichtspunkte über dem Biotop, wo man sicherlich gerne Informationstafeln zu Feuchtgebieten anbringen könnte.
Warum gelangt im Dirtpark alle paar Jahre ein Pumptrack zur Wiederauferstehung, wenn, ich bin mit meiner Meinung ja nicht alleine, schreibe dies allerdings kurz nach Ostern 2025, wegen der Formulierung, wir eigentlich Brücken und Wege für Fußgänger, Eltern mit Kinderwagen, Rollatoren und Fahrradfahrern benötigen?
Unterschiedliche Töpfe bei der Stadt?
Das ist eine faule Ausrede, denn die Nachzucht benötigt die Brücken, um in den Dirtpark zu gelangen.
Töpfe kann man umschichten, zusammenlegen, wenn Brücken ein eigenes Spiel beinhalten können.
Die Brücken, zu Ein- und Ausgängen umfunktioniert, würden auch das Fest im Park, https://youtu.be/8WyqE8m4rcQ , und sportliche Großveranstaltungen im Stadion vereinfachen.
Die Parkplatzsituation wäre zu diesen Events eine viel bessere!
In Herzberg kann man sehr gut mit dem Rad unterwegs sein, wenn man weiß wo und wie.
Das könnte man durch Möglichkeiten für die Mikromobilität verbessern und man könnte verbindende Radwege für Pendler zwischen Herzberg und Hattorf, Osterode, der Andreasberger Straße und dem Radweg nach Pöhlde schaffen, die, insbesondere wegen des Booms der E Bikes noch mehr Menschen auf das Rad bekommen würden.
Man kann hier, fast, das ganze Jahr mit dem Velo unterwegs sein.
Was bekommen wir?
Einen Dirtpark, den man nicht sicher erreichen kann, der aber, immerhin, auch für Fahrräder ist.
Wünscht ihr eine bessere Infrastruktur für Radler in unserer Region?
Sucht jemand ein soziales Geschenk ... ?
www.haftsache.de/
3 days ago | [YT] | 1
View 0 replies
Boris Gonschorek
Bestimmt nichts ernstes, aber eben etwas, über das man mal reden kann.
3 days ago | [YT] | 1
View 0 replies
Boris Gonschorek
Toller Beitrag über unseren #Harz und insbesondere auch über #Herzberg am Harz!
Die #Prognose ist düster, aber man sieht Dinge, an die angeknüpft werden kann.
Herzberg wird mir zu negativ dargestellt.
Wir haben #Potential.
Es gibt einfach einiges, was gemacht werden könnte, damit Menschen sich individuell besser bewegen können, Brücken, eine Unterführung am Bahnhof zur Aue..
Einen #Aussichtsturm auf dem Papenberg, nicht in der Dimension wie in #Torfhaus, halte ich für eine gute Idee.
Der Harz würde in dem Beitrag vom NDR besser zur Geltung kommen, wären die Aufnahmen im Frühling, mit frischem Grün, in einer Zeit, in welcher sich die Natur auf den Weg macht, getätigt worden. Das gezeigte Bildmaterial ist Ende des Winters aufgenommen worden - das ist mir zu grau und trist.
Und bitte keine #Angst wegen der #Bäume im Harz - das wird sehr schnell radikal grün werden!
Es wäre nur wichtig, dass SEHR großzügig, vielleicht auch aus der Luft, LAUBbäume gepflanzt werden würden!
Solche #Wälder sind für #Touristen attraktiver.
3 days ago | [YT] | 1
View 0 replies
Boris Gonschorek
Am 27. April ging es für uns zum Café Winuwuk in #Bad_Harzburg, maps.app.goo.gl/UpNvdsZJTxBEeXSd9a .
Die Website des Cafés gibt es hier: www.winuwuk.de/ , und es gibt sogar eine Live Webcam, winuwuk.dyndns.org:8025/cgi-bin/faststream.jpg , falls man vor einer Anreise das Wetter kontrollieren möchte!
Laut Maps benötigt man für die Fahrt von Herzberg über den Harz ca. 50 Minuten, was passt.
Die Route gibt es hier: maps.app.goo.gl/49EtPnfbD1mbB6zR9 .
Wir sind von dem Café begeistert, aber es gibt einige Punkte zu erwähnen!
Ich empfehle in der Waldstraße, also eigentlich HINTER dem Café zu parken, weil man von dort ein paar wundervolle Fotos von der einzigartigen Architektur machen kann - das verpasst man sonst sehr leicht!
Der Zugang zu dem Café ist von dort auch sehr viel einfacher. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass die Pfade zum Café, aber auch das Café selbst, nicht #barrierefrei sind. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass ein paar der Treppen nicht einfach sind, so dass einige Menschen, wohl vor allem ältere, behütende Hilfe gebrauchen könnten.
Der Weg lohnt sich aber - ich würde das Café Winuwuk und den Sonnenhof, maps.app.goo.gl/WvHCe4VcTFuSvJuT8 , anbei gibt es noch einen tollen Laden mit Kunsthandwerk, gerne wieder besuchen!
Mir hat die #Architektur des Café gut gefallen. Mich erinnert es an ein Hexenhaus, welches verwinkelt sein muss. Die Türen sind groß und klobig, mit mächtigen Riegel und sehr urigen Türknäufen.
Auch im Inneren des Cafés gibt es Treppen.
Das Interieur besteht aus viel Kunst, Figuren, tollen Fenstern, mit einer tollen Aussicht, Wandbildern, also ganz viel Kleinod, welches das Auge fesselt. Hier kann man viel gucken, was besonders für #Kinder interessant sein dürfte.
Bei unserem Besuch musste ich an die “Die kleine Hexe” von Otfried Preussler denken, ein Kinderbuch, von dem wir früher, auch wegen der tollen Zeichnungen, sehr große Fans waren und auch noch immer sind, amzn.eu/d/41sJh7N .
Die Zeichnungen aus dem Buch vermitteln ein Bild vom Inneren des Cafés und des Sonnenhofs!
Die kleine #Hexe habe ich nicht gesehen, aber Raben sitzen schon auf dem Eingangsschild des Cafés. Wer weiß also, ob sich die kleine Hexe dort nicht irgendwo versteckt und den Menschen zuschaut.
Die #Aussicht von den Terrassen ist spektakulär. Ich stelle mir vor, dass man in einem strengen Winter auf dem Berg sitzt, aber unten auf der Ebene schon den #Frühling herannahen sehen kann - das ist #Hoffnung.
Im #Café gibt es einen Kamin!
Wer das Café besucht, der sollte auch und unbedingt das #Kunstatelier Sonnenhof, www.winuwuk.de/Sonnenhof , unterhalb des Cafés besuchen. Hier findet man wundervolle #Kunst. Mir haben Teetassen, Seifenschalen, Schneidebretter und einiges Accessoires aus Glas super gefallen. Hier ist man richtig, wenn man romantisch-verspielt ist und / oder etwas für die Enkel daheim sucht.
Schmuck für den Garten und das Haus findet sich auch und auf dem Gelände laufen, passend zu den Figuren einer Fuchsfamilie, lebendige #Hühner herum - ebenfalls interessant für jüngere Menschen!
Wer den Sonnenhof über eine der #Terrassen erreicht, der sollte den Blick wenden, um tolle #Fotomotive nicht zu verpassen.
Vor einer Anreise sollte man im Sinn haben, dass dort NICHT mit Karte, EC Karte, per NFC, bezahlt werden kann.
In der Not hilft wohl Paypal Friends, aber darauf muss man es ja nicht ankommen lassen.
Bei unserem Besuch gab es Winuwuk Torte, die #Torte des Hauses, #Schokoladentorte, #Rhabarberkuchen, mit Sahne, den #Schokoladenbecher, Karamelleis und einen Fruchtbecher. Alle waren glücklich!
Das Café #Winuwuk hat von Mittwoch bis Sonntag von 11:30 bis 18:00 Uhr, die Verkaufsausstellung #Sonnenhof von Dienstag bis Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
4 days ago | [YT] | 1
View 0 replies
Boris Gonschorek
Nach dem texten habe ich noch eine Lektion gemacht - ich bin mit dem Kurs grade echt nachlässig! ...
5 days ago | [YT] | 1
View 0 replies
Boris Gonschorek
🔴 Unser Freibad macht auf ... ! • Herzberg am Harz • City & Vlog ... 🙂🌍🙂
Das #Freibad in Herzberg am #Harz, unserer sonnigen Südharzmetropole und Esperanto-urbo, finden Sie hier, maps.app.goo.gl/tXBRr5jqRgscU45P9 .
Bis der #Badebetrieb richtig losgeht, wird es wohl noch ein paar Tage dauern, weil das Wasser nur 15°C hat. Das möchte Mutige aber bitte nicht davon abhalten, das kalte Nass zu genießen!
Die Prognose geht in die Richtung, dass das Gros der Leute wohl noch ein paar Tage warten wird.
Im #Schwimmbad rechnet man bis Mitte Mai, bis sich die ersten so richtig ins Wasser trauen werden.
Aber wer weiß?
Der #Kiosk hat aber bereits auf und die #Aussichtsplattform, dort habe ich das Foto für das Thumb gemacht, hat geöffnet!
Der Verkauf hat den großen Vorteil, dass #Spaziergänger auf ihrer Runde um den #Jues hier einen tollen Pitstop für ein #Eis haben.
Es gibt aber auch Waffeln und Kaffee!
Das ist übrigens auch die übliche Anlaufstelle für Menschen aus dem Viertel rund um Juesweg, Amtmann-Lueder-Straße und Juesholzstraße, wenn es nach dem Mittagessen ein Eis am Stiel geben soll.
Ein schöner Moment, an dem man beim Einkauf des Eises entscheiden kann, ob man den Tag nicht direkt im Freibad verbringen möchte.
Die #Öffnungszeiten sind:
Montag Ruhetag
Dienstag bis Freitag 13:00 Uhr - 19:30 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00 Uhr - 19:30 Uhr
In der #Ferienzeit:
Dienstag bis Sonntag 11:00 Uhr - 19:30 Uhr
Die #Eintrittspreise sind:
Schüler Tagesticket 2,00 €
Erwachsenen Tagestricket 3,00 €
Die #Saisonkarten kosten für
Schüler 20,00 € und für
Erwachsene 30,00 €.
Weitere Hinweise befinden sich im Film.
An der entsprechenden Stelle einfach auf Standbild schalten und lesen!
Das Freibad erwartet uns!
Wie macht sich das Bad in dieser Saison mit der extra hergerichteten Aussichtsplattform?
Wie finden Sie die Aussichtsplattform?
Schreiben Sie Ihren Eindruck in die Kommentare auf YouTube!
Wir haben früher dort, wo heute die Sonnensegel installiert sind, oft Volleyball und Hacky Sack gespielt. Das geht heute nicht mehr, was bedeutet, dass Bälle, die von der Plattform auf die untere Ebene fallen, keine Gefahr mehr für die dortigen #Badegäste dar.
Volleyball könnte man noch immer im Wasser spielen - was sicherlich erfrischender ist.
Ich wünsche uns allen einen sonnigen, friedlichen und entspannten #Sommer 2025 und Herrn Dietrich ganz viel Erfolg mit dem Kiosk an unserem Freibad!
Sucht jemand ein soziales Geschenk ... ?
www.haftsache.de/
5 days ago | [YT] | 1
View 0 replies
Load more