Native creatures and their worlds

This channel is primarily about small invertebrates. Many of them can be kept relatively easily and yet in a species-appropriate manner in a small terrarium/aquarium.
After many animal experiences, I've returned to my roots: When I wasn't allowed to have a "real" pet as a child, I observed and cared for earthworms, flies, and snails. And lo and behold: After all these years and housemates, I'm back with the little ones!
And because it's easier to protect the ones you know, I want to delve into the world of invertebrates and understand them. With ideas about how nature can come into your home. A few insights into the native flora and fauna complement the observations.
Curious? Then feel free to take a look around and subscribe if you like it!



Kleine Wesen und ihre Welten - little creatures

Ungewöhnliches und gewohnt Schönes im Herbst: Von verspäteten Echsenbabys, Blätterteppichen und einem verzauberten Vollmond.

Unusual and familiar beauty in autumn: Late-active lizard babies, carpets of leaves and an enchanted full moon.

1 week ago (edited) | [YT] | 9

Kleine Wesen und ihre Welten - little creatures

Der Herbst ist besonders schön in diesem Jahr - this year autum is extrem beautiful!

3 weeks ago | [YT] | 7

Kleine Wesen und ihre Welten - little creatures

Herbstschönheiten - Autum Beauties!

3 weeks ago | [YT] | 7

Kleine Wesen und ihre Welten - little creatures

Schade, wenn ich es richtig sehe, sind sogar die letzten Eintagsfliegen 'ausgezogen' aus dem Aquarium. Es waren so interessante und zarte Larven ---

4 weeks ago (edited) | [YT] | 6

Kleine Wesen und ihre Welten - little creatures

Update:
So ein kleines Aquarium benötigt tägliche Überprüfung der Wasserwerte sowie einen häufigen Wasserwechsel. Deshalb werde ich die Litermenge zeitnah in etwa verdoppeln.
Ich halte euch auf dem Laufenden!

'Alte' Einrichtung eines 6 l Aquariums ohne Technik 🫧 🪸 🐚 🫧 #nanoaquarium

Mein Zimmer ist klein - und klein ist deshalb auch mein technikfreies Aquarium.

Es fasst nur 6 Liter, was eine Herausforderung für die Wasserqualität ist.

Natürlich werden nur ganz kleine Tiere darin glücklich - Fische zum Beispiel verbieten sich von selbst.

Und so habe ich es angelegt:

1. Eine Kiesschicht einbringen, zum Teil auch mit Garnelensubstrat gemischt für eine bessere Microfauna.
2. Hornkraut und Entengrütze für den Sauerstoff und als Versteck.
3. Schöne Steine für die Optik.
4. Eine Wurzel als Versteck- und Klettermöglichkeit sowie als Ausstiegshilfe für die Eintagsfliegenlarven, die sich im Wasser tummeln (falls sie sich verwandeln und dann nicht ertrinken, allerdings leben sie bis zu 3 Jahren im Wasser - ich hoffe, sie bleiben).
5.Das Wasser ist Regenwasser, ich tausche jeden Tag eine kleine Menge.
6.Zur Stabilität der Wasserqualität habe ich noch ein Viertel Seemandelblatt hinzugefügt (wirkt z,B. gegen Pilze und schädliche Bakterien), daher die Bernsteinfärbung des Wassers.

Momentan finden sich Hüpferlinge, Plattwürmer, verschiedenste Schnecken, Wasserasseln, Wasserflöhe, Eintagsfliegenlarven u.a. im Becken (nach und nach werde ich alle vorstellen) - sie stammen aus einem Stadtteich, dessen Wasser bald abgelassen wird. Trotzdem werden dort im nächsten Frühjahr dort viele Tierchen wieder auftauchen, da sie sich durch Vergraben im Schlamm vor dem Tod schützen.

Update:
Such a small aquarium requires daily monitoring of the water parameters as well as frequent water changes. Therefore, I will roughly double the liter volume soon. I'll keep you updated!

My room is small – and therefore my technology-free aquarium is small too.
It only holds 6 liters, which poses a challenge for water quality.
Of course, only very small animals will be happy in it – fish, for example, are out of the question.

And this is how I set it up:

1. Add a layer of gravel, sometimes mixed with shrimp substrate for better microfauna.
2. Hornwort and duckweed for oxygen and as a hiding place.
3. Beautiful stones for visual appeal.
4. A root as a hiding place and climbing option, as well as an exit aid for the mayfly larvae that frolic in the water (if they metamorphose and don't drown, although they live in water for up to 3 years – I hope they stay).
5. The water is rainwater; I change a small amount every day.
6. To stabilize the water quality, I added a quarter of a sea almond leaf (effective against fungi and harmful bacteria, for example), hence the amber color of the water.

Currently, the tank contains chrysalides, flatworms, various snails, water lice, daphnia, mayfly larvae, and others (I'll introduce them all gradually) – they came from a city pond whose water will soon be drained. Nevertheless, many of the little creatures will reappear next spring, as they protect themselves from death by burying themselves in the mud.

1 month ago (edited) | [YT] | 6

Kleine Wesen und ihre Welten - little creatures

Nachdem mir das Nano-Terrarium mit den Moosasseln und glänzenden Springschwänzen so viel Freude macht, hat mich die Idee einer zweiten, ein klein wenig größeren, Waldboden-Welt gereizt. Gesagt, getan: Wieder von der Krabblerkiste habe ich mir ein schönes Kugelgefäß besorgt und diesmal (weil er nicht so bekömmlich für Asseln ist) den Kokoshumus weggelassen. Zunächst eine Schicht Kies, darüber einen Gazestoff, darauf wiederum Aktivkohle und schließlich Walderde, Steine und Moos. Einen Tag später habe ich noch einen kleinen Kiesweg angelegt und ein paar Pflanzen eingesetzt. Ich bin sehr gespannt, wie sich alles entwickelt!

7 months ago | [YT] | 10