Alle großen Denker dieser Welt haben sich die Frage gestellt: "Was ist es, was die Welt im Innersten zusammenhält?" Ihre Antworten und Kerngedanken werden anhand zentraler Zitate aus ihren Werken dargestellt. Der Referent Dr. Walther Ziegler ist promovierter Philosoph, Hochschuldozent und Autor der Buchreiche "Große Denker in 60 Minuten", die in 5 Sprachen weltweit erscheint.
Dr. Walther Ziegler
Nächste Woche sind die Pfingstfeiertage und evtl. wieder Zeit für Philosophie. Ich bin unterwegs und werde daher einfach Buddha freischalten; diesmal also ohne Umfrage und einfach deshalb, weil er ein absolut faszinierender und inspirierender Geist ist. Auch, wenn ich gestehen muss, dass ich trotz der dankenswerten und engagierten Hilfe von vietnamesischen Buddhismus-Kennern und praktizierenden Buddhisten an meine Grenzen gekommen bin.
Buddha gilt als Stifter einer der fünf Weltreligionen. Das ist umso erstaunlicher, als er niemals von sich behauptet hat, ein Prophet zu sein oder an Gott zu glauben. Im Unterschied zu Mohammed, Moses oder Jesus verspricht er kein Weiterleben im Paradies. Stattdessen zeigt er uns als Mensch und Philosoph, wie wir uns vom Leiden und von Ängsten befreien und am Ende zur Erfahrung des „Nirvanas“ gelangen können. Was ist das „Nirvana“? Sind seine berühmten „vier Wahrheiten“ richtig? Ist der „achtfache Pfad“ für uns gangbar? Die 4 großen Wahrheiten des Buddhismus werden anhand der wichtigsten Zitate von Buddha aus dem Pali-Kanon, der ältesten und wissenschaftlich vertrauenswürdigsten Aufzeichnung seiner Reden dargestellt. "Buddha in 60 Minuten" ist auch als Buch erhältlich.
3 months ago | [YT] | 659
View 44 replies
Dr. Walther Ziegler
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Ostern steht vor der Tür und es ist wieder Zeit für einen Denker. Buddha oder Camus?
5 months ago | [YT] | 167
View 41 replies
Dr. Walther Ziegler
Einladung - zum Vortrag: Buddha - der Philosoph des Nirvanas
Montag, 17. Februar 2025 , 19:00 Uhr
Referent: Dr. Walther Ziegler
Buddha – der Philosoph des Nirvanas
Buddha gilt als Stifter einer der fünf Weltreligionen. Das ist umso erstaunlicher, als er niemals von sich behauptet hat, ein Prophet zu sein. Im Unterschied zu Mohammed, Moses oder Jesus verspricht er den Menschen kein Weiterleben im Paradies. Stattdessen zeigt er uns als Mensch und Philosoph, wie wir uns von Ängsten befreien und zur Erfahrung des „Nirvanas“ gelangen können. Was ist das „Nirvana“? Sind seine berühmten „vier Wahrheiten“ richtig? Ist der „achtfache Pfad“ für uns gangbar?
Buddha – der Philosoph des Nirvanas
Mo, 17. Februar 2025, 19:00 Uhr,
Haar, Kleines Theater
Casinostraße 6
85540 Haar (bei München)
380 Plätze, 15 €
6 months ago | [YT] | 135
View 23 replies
Dr. Walther Ziegler
Aufgrund der Anfragen zur Teilnahme an Live-Vorträgen mit anschließender Diskussion, hier die nächsten Termine. Sie sind herzlich eingeladen:
Der Geist Europas
1. Griechenland – die Wiege Europas
Montag, 21. Oktober, 16:30 Uhr
Festsaal, Augustinum Kassel
Im Druseltal 12
34131 Kassel-Bad Wilhelmshöhe
200 Plätze, 15 Euro Eintritt
Der Geist Europas
2. Rom – die ewige Stadt regiert die Welt
Dienstag, 22. Oktober 2024, 16:30 Uhr
Festsaal, Augustinum Kassel
Im Druseltal 12
34131 Kassel-Bad Wilhelmshöhe
200 Plätze, 15 Euro Eintritt
Konfuzius – der große Denker Ostasiens
Mo, 02. Dezember 2024, 19:00 Uhr,
Haar, Kleines Theater
Casinostraße 6
85540 Haar (bei München)
380 Plätze, 15 € Eintritt
Buddha – der Philosoph des Nirvanas
Mo, 17. Februar 2025, 19:00 Uhr,
Haar, Kleines Theater
Casinostraße 6
85540 Haar (bei München)
380 Plätze, 15 €
10 months ago | [YT] | 177
View 29 replies
Dr. Walther Ziegler
Liebe Philosophiennen und Philosophen,
bei der Umfrage haben 36 Prozent für Franz Kafka gestimmt, so dass der Kafka-Vortrag zum morgigen Feiertag veröffentlicht wird. Da aber in den Kommentaren auch Karl Popper zahlreich und eindringlich gewünscht wurde, habe ich mich entschlossen, diesen dann zu Weihnachten am 24.12. nachzureichen. Möge Kafka uns inspirieren und, wie er selbst sagt, das bewirken, was ein gutes Buch bewirken muss: "[…] ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."
11 months ago | [YT] | 569
View 30 replies
Dr. Walther Ziegler
Liebe Philosophinnen und Philosophen,
vielleicht haben Sie am Feiertag, den 3. Oktober wieder Zeit für einen großen Denker?
Am "Tag der deutschen Einheit", stelle ich Ihnen diesmal 3 deutschsprachige Denker zur Auswahl, von denen ich einen hochladen werde. Alle drei haben auf höchst unterschiedliche Weise unser modernes Selbstverständnis geprägt und uns auch heute noch viel zu sagen.
1 year ago | [YT] | 273
View 56 replies
Dr. Walther Ziegler
Liebe Philosophinnen und Philosophen,
ich habe soeben erfahren, dass mein Eröffnungs-Vortrag zum Thema "Freiheit" auf der Konferenz im DAI Heidelberg (Deutsch Amerikanisches Institut) vom Veranstalter aufgezeichnet wurde und ich die Erlaubnis habe, diesen zu veröffentlichen. Ich werde den Vortrag zum Thema "Recht auf Freiheit oder zur Freiheit verurteilt?" zum Wochenende am 20.7. 2024 hochladen.
1 year ago | [YT] | 705
View 30 replies
Dr. Walther Ziegler
Einladung: Am Samstag, den 20. April 2024 um 10 Uhr lade ich Sie herzlich ein zu meinem öffentlichen Vortrag in Heidelberg zum Thema: "Recht auf Freiheit oder zur Freiheit verurteilt?".
Ort: Haus der Kultur,
Deutsch Amerikanisches Institut,
Sofienstraße 12
69115 Heidelberg
dai-heidelberg.de
Das nachfolgende Kurzvideo soll auf das Thema einstimmen.
1 year ago (edited) | [YT] | 37
View 2 replies
Dr. Walther Ziegler
Liebe Philosophinnen und Philosophen,
in der Abstimmung haben Sie sich mit 45 Prozent für Platon entschieden, also lade ich jetzt Platon hoch. Es haben allerdings sehr viele von Ihnen auch Interesse an Smith und Rawls bekundet und dringlich die Veröffentlichung aller drei Denker gewünscht. Unter anderem wurde mir sogar eine Zeitschiene hierfür vorgeschlagen - nämlich Platon an Ostern, Smith am Tag der Arbeit, also am 1. Mai und Rawls an Pfingsten hochzuladen. Wenn ich dazu komme, versuche ich diesem Wunsch zu entsprechen.
1 year ago | [YT] | 674
View 51 replies
Dr. Walther Ziegler
Zu Ostern Zeit für einen Denker?
1 year ago | [YT] | 37
View 7 replies
Load more