Es gibt Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Warum mobben wir? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Uns interessieren Fragen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden.
"Die Frage" geht in Situationen und Gespräche, die etwas in uns berühren, und etwas in uns auslösen oder uns inspirieren. Wir suchen nach verschiedenen Perspektiven und liefern hintergründige Informationen.

----------

Die Frage wird produziert vom Bayerischen Rundfunk.


Die Frage

Einblicke in eine Welt, die für viele im Verborgenen bleibt: Kimberly erzählt ihre Geschichte aus der forensischen Psychiatrie. Anstatt in einer Gefängniszelle zu landen, erhält sie hier die Unterstützung, die sie wirklich braucht. In unserem aktuellen Film will Oleg von Kimberly wissen: Welche Chancen bietet die Forensik? Warum ist Therapie manchmal der bessere Weg als Strafe? Welche Auswirkungen hat das auf die Betroffenen und die Gesellschaft?
Hier geht’s zum Film: https://youtu.be/GB6ZRIQeGZU 🧡

5 days ago | [YT] | 237

Die Frage

Eine hohe Mauer aus Plexiglas, Stacheldraht, dahinter ein Gebäude. In dem sitzen Frauen, die schwere Straftaten begangen haben – von Brandstiftung bis Mord. Doch alle sind sie freigesprochen worden. Sie sind schuldunfähig, weil sie eine psychische Erkrankung haben.
Oleg war zwei Tage in der Frauenforensik. Er hat sich angeschaut, wie es dort ist, mit Menschen gesprochen, die dort Patientinnen sind und mit denen, die dort arbeiten. Heute gibt er uns im Podcast einen Einblick hinter diese Mauern und eine Antwort auf die Frage: Wie ist es wirklich in der Frauenforensik?
Hier reinhören: open.spotify.com/episode/3UfgvSqFjWIYn4otyk3H8S?si… 🧡

1 week ago | [YT] | 75

Die Frage

🎬 Doku-Tipp: „Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser" erzählt die berührende Lebensgeschichte der queeren Ikone Lana Kaiser, die durch die Castingshow DSDS berühmt wurde. Die Serie zeigt unentdeckte Seiten hinter der Popstar-Fassade und wie Lana Kaiser gesellschaftliche Grenzen aufgebrochen hat. Drei Folgen hier streamen: 👉 1.ard.de/kueblboeck-lanakaiser?diefrage=ytct 🦊

2 weeks ago | [YT] | 71

Die Frage

Als Kind musste Lynn zahlreiche schmerzhafte Operationen durchmachen. So wurde versucht, seine Intergeschlechtlichkeit zu verbergen, während ihn die Eingriffe tief geprägt und gleichzeitig viel Schmerz bereitet haben. Doch als Lynn beschloss, keine Hormone mehr zu nehmen und später Testosteron zu nutzen, begann sich sein Körper wieder zu verändern. In dieser Zeit lernte Lynn, sich selbst zu akzeptieren und seinem Körper die Freiheit zu geben, sich zu wandeln.
Mehr über Lynns Geschichte und alle Herausforderungen, die er als intergeschlechtlicher Mensch meistern muss(te), erfahrt ihr hier: https://youtu.be/Z4DQWBKOEWc?si=e9_FP...

3 weeks ago | [YT] | 436

Die Frage

Mit 29 ist für Emma (Name geändert) von einem Tag auf den anderen nichts mehr wie zuvor. Sie erfährt, dass der Mann, den sie ihr Leben lang Vater genannt hat, gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Was bedeutet es, wenn die eigene Herkunft zur offenen Frage wird? In dieser Folge spricht Lisa-Sophie mit Emma über genau diesen Moment - und die Konsequenzen, die sie für sich daraus zieht. Emma lässt uns teilhaben, an ihrem plötzlichen Gefühl, in der falschen Geschichte groß geworden zu sein - und an ihrer Suche nach Zugehörigkeit zwischen alter Familie und neuen Halbgeschwistern.
Hört hier in die Folge rein: open.spotify.com/episode/6UzqjDT7wg7EjQMdBF0xGE?si…

3 weeks ago | [YT] | 108

Die Frage

Intergeschlechtlich: Was bedeutet das überhaupt? Lynn wurde mit Vagina, Penis, einem Hoden und einem Eierstock geboren – Lynn ist also weder Frau noch Mann, sondern inter* - zwischen den Geschlechtern. Lynn erzählt Oleg von seinem schweren Lebensweg mit vielen schmerzhaften Operationen, die ihn einem eindeutigen Geschlecht zuordnen sollten. Ein großer Fehler, wie sich zeigt... Doch was ist Intergeschlechtlichkeit überhaupt? Und warum wurden Lynn solche Operationen aufgezwungen? Die ganze Folge findet ihr hier: https://youtu.be/Z4DQWBKOEWc?si=fVAuU...

3 weeks ago (edited) | [YT] | 182

Die Frage

Was bedeutet es, Mutter zu sein, wenn man sich in dieser Rolle nicht wiederfindet? Wie wirkt sich das auf die Beziehung zu ihrem Kind aus? Annemarie gibt in unserer neuen Podcast-Folge tiefe Einblicke in ihre Gedanken. Sie teilt ihre Gefühle, ihre dunkelsten Momente und die Herausforderungen, die das Muttersein für sie mit sich bringt.

Hört gerne rein und diskutiert mit uns: Könnt ihr Annemaries Perspektive nachvollziehen? 🦊

Zur Podcast-Folge: open.spotify.com/episode/3b4LHCnQLankEnfvklYkiU?si… 🧡

#DieFrage #RegrettingMotherhood #Mutterschaft #Elternsein #MentalHealth #DieFragePodcast #Familienleben #Elternherausforderungen #Podcast

1 month ago | [YT] | 248

Die Frage

Stell dir vor, du schläfst jahrelang keine einzige Nacht durch. Denise und Yann leben diesen Albtraum seit drei Jahren. Seit der Geburt ihres ersten Sohnes und den sieben Monate alten Zwillingen leiden sie an Schlafmangel. Ein Gesundheitsrisiko, das alle betreffen kann, egal ob Eltern oder nicht. Denise und Yann erzählen Oleg von der brutalen Realität junger Eltern, postpartalen Depressionen und dem enormen Druck, dem sie als Eltern ausgesetzt sind. Und: Oleg verbringt eine Nacht mit der Familie und erlebt hautnah, wie es ist, ständig geweckt zu werden. Wie wird die Nacht ablaufen? Was macht das Babysitten mit Oleg? Und wieso wechseln Babys überhaupt so häufig zwischen Schlafen und wach sein? All das erfahrt ihr hier: https://youtu.be/8VDYMJB3kzY 🧡

1 month ago | [YT] | 128

Die Frage

Erinnert ihr euch noch an Sarah? Oleg trifft sie nach über 3 Jahren und will von ihr wissen: Kann man Depressionen wirklich heilen? Gibt es ein Leben nach der Depression? Sarah hat einen schweren Weg hinter sich, heute kann sie aber sagen: Sie hat es geschafft – auch wenn sie weiß, dass es immer Rückfälle geben kann. Aber sie hat Unterstützung und Tools an der Hand – wie die aussehen, das zeigt sie Oleg. Vor über drei Jahren wollte Sarah ihr Leben beenden und Sterbehilfe bekommen, heute strahlt sie voller Lebensfreude. Doch wie hat sie das geschafft? Und welche Rolle spielen dabei ihre Familie, Therapie und ihre persönlichen Stärken?
Schaut gerne rein: https://youtu.be/htpwJGP5H_0?si=TZxef... 🧡

1 month ago | [YT] | 87