Wissen. Verstehen. Einordnen. Das ist Quarks.

Der offizielle Quarks-YouTube-Kanal nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch das Universum der Wissenschaft. Jede Woche erscheinen hier neue Videos, in denen wir dir aktuelle und geschichtlich relevante Sachverhalte auf unterhaltsame und vielseitige Art nahebringen.

Du findest gut, dass Quarks jetzt auch auf YouTube ist? Dann unterstütze uns gerne mit einem Abo!

Fragen und Anregungen? Wir freuen uns über Kommentare und Mails: quarks@wdr.de

---

Impressum:

Vertretungsberechtigte sowie Verantwortliche:
Intendantin: Dr. Katrin Vernau

Westdeutscher Rundfunk Köln
Anstalt des öffentlichen Rechts
Appellhofplatz 1
50667 Köln

Postanschrift: 50600 Köln

Tel.: 0221/220 – 0
Fax: 0221/220 – 4800

E-Mail: redaktion@wdr.de

Impressum auf Quarks.de: www.quarks.de/impressum

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 122 79 0169

Datenschutzerklärung: www1.wdr.de/hilfe/datenschutz102.html


Quarks

Letzte Woche haben wir uns mit verbreiteten Mythen zum Thema Überbevölkerung beschäftigt. "Die Weltbevölkerung wächst immer schneller!" - ist einer davon. Doch wie sieht es wirklich mit der Wachstumsrate aus?
🔗 https://youtu.be/5hv8N8bUpDM?si=TKr3w...

14 hours ago | [YT] | 40

Quarks

1804 lebten erstmals eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind wir 8 Milliarden - für die letzte Milliarde haben wir schlappe 11 Jahre gebraucht. Reichen unsere Ressourcen angesichts dieses rasanten Wachstums aus, oder werden wir bald an unsere Grenzen stoßen? In unserer neuen Folge von Studio Q decken wir die gängigen Mythen zum Thema Überbevölkerung auf und zeigen, warum es wichtig ist, hier genauer auf die Zahlen zu schauen.

2 days ago | [YT] | 23

Quarks

Machen dir die neuesten Klimaszenarien Sorgen und wie das Leben in Europa schon bis Mitte des Jahrhunderts beeinflusst werden könnte? https://youtu.be/VmQSlIYOIQE?si=faT6c...

Letzte Woche wurde auf dem Extremwetterkongress ein Bericht zur globalen Erwärmung veröffentlicht. Darüber haben wir am Freitag bei Studio Q berichtet.
Eine Erwärmung um 3 °C bis zum Jahr 2050 kann laut einigen Forschenden nicht mehr ausgeschlossen werden. Dies hätte drastische Folgen für Starkregen und Hitzewellen und dementsprechend auch für unsere Wasser- und Nahrungsmittelversorgung. Die Folgen wären so drastisch, dass es in einigen Punkten auch nicht möglich sein wird, sich ausreichend an diese Veränderungen anzupassen.

1 week ago | [YT] | 235

Quarks

Eine globale Erderwärmung von 3 °C bis … Moment, 2050?!! Hieß es nicht bisher, dass eine solche Steigerung erst zum Ende des Jahrhunderts erwartet wird? Laut ihrer gemeinsamen Stellungnahme können die Deutsche Gesellschaft für Physik und die Deutsche Gesellschaft für Meteorologie dieses Szenario nicht mehr ausschließen. Die mangelnden Fortschritte im Klimaschutz würden die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Erwärmung schneller voranschreitet als in bisherigen Prognosen. Wir gehen rein und ordnen ein, was eine solche Erwärmung bis Mitte des Jahrhunderts für uns in Deutschland bedeuten würde.

1 week ago | [YT] | 112

Quarks

Wie würdest du in der Situation reagieren?👇

Wir recherchieren gerade zu Erziehungsmethoden und wie sie sich auf Kinder auswirken: Gentle Parenting, FAFO, ... Habt ihr Tipps zu Influencern mit (fragwürdigen) Erziehungstipps, die wir uns unbedingt mal anschauen sollten? 🧐

1 week ago | [YT] | 253

Quarks

Chronisch erschöpft. Das bedeutet für Jenny, jeden Tag nur mit etwa 10% ihrer eigentlichen Energie in den Tag zu starten. Ständig unter massiver Erschöpfung zu leiden ist sehr belastend. In unserer letzten Folge Quarks Doku sensibilisieren wir für die Realität von ME/CFS-Betroffenen und zeigen, wie wichtig Verständnis, Forschung und individuelle Therapieansätze sind: https://youtu.be/N4-67jrjXBc?si=uzx93...

2 weeks ago | [YT] | 352

Quarks

Wie lange dauerte die bisher längste Kernfusion auf der Erde? ⏱💥
Letzte Woche haben wir bei Studio Q besprochen, ob Kernfusion auf lange Sicht Wind- und Solarenergie ersetzen könnte. 🔗https://youtu.be/BfcC0Zl8YyY?si=o-y1v...
Momentan findet Kernfusion noch ausschließlich in Testanlagen statt. Der französische Forschungsreaktor WEST konnte im Februar 2025 einen neuen Rekord aufstellen. Doch wie lange, glaubt ihr, konnte die Kernfusion aufrechterhalten werden? 👩‍🔬🔎

3 weeks ago | [YT] | 88

Quarks

⚡Unser Strombedarf wird sich bis zum Jahr 2050 voraussichtlich noch einmal verdoppeln. Dabei stellt sich natürlich die Frage: Können wir diesen enormen Energiebedarf mit Wind- und Sonnenenergie stemmen? Gibt es da nicht diese eine Technologie, über die schon so lange diskutiert wird und die große Energiemengen verspricht? Genau, die Kernfusion! 💥🔌

Kann uns Kernfusion in näherer Zukunft dabei helfen, unsere Stromkapazitäten schnell genug ausbauen zu können? Oder sollten wir uns besser auf die erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind konzentrieren?

3 weeks ago | [YT] | 17

Quarks

Hast du schon einmal den Mythos gehört, dass Süßstoffe in Zero-Getränken genauso ungesund sind wie die zuckerhaltigen Varianten oder sogar noch ungesünder? 🔗1.ard.de/buybetter_zero-getraenke
Vor allem der Süßstoff Aspartam steht in der Kritik. Dieser wurde zwar von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als unbedenklich eingestuft, Kritiker fordern jedoch eine Neueinstufung oder sogar ein Verbot des Stoffes. Wie gut oder schlecht Zero-Getränke wirklich sind, damit haben sich unsere Kolleg:innen beim Format BUY BETTER beschäftig 🧃🚫

3 weeks ago (edited) | [YT] | 405

Quarks

Wie besorgt bist du über Zeckenbisse und das Risiko, sich mit FSME zu infizieren? Letzte Woche ging es hier auf unserem Kanal um die Gefahren eines Zeckenbisses und wie man sich vor FSME schützen kann 🔗https://youtu.be/GAdSr3yjriE?si=BV9Uq...

4 weeks ago | [YT] | 139