Wissen. Verstehen. Einordnen. Das ist Quarks.

Der offizielle Quarks-YouTube-Kanal nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch das Universum der Wissenschaft. Jede Woche erscheinen hier neue Videos, in denen wir dir aktuelle und geschichtlich relevante Sachverhalte auf unterhaltsame und vielseitige Art nahebringen.

Du findest gut, dass Quarks jetzt auch auf YouTube ist? Dann unterstütze uns gerne mit einem Abo!

Fragen und Anregungen? Wir freuen uns über Kommentare und Mails: quarks@wdr.de

---

Impressum:

Vertretungsberechtigte sowie Verantwortliche:
Intendantin: Dr. Katrin Vernau

Westdeutscher Rundfunk Köln
Anstalt des öffentlichen Rechts
Appellhofplatz 1
50667 Köln

Postanschrift: 50600 Köln

Tel.: 0221/220 – 0
Fax: 0221/220 – 4800

E-Mail: redaktion@wdr.de

Impressum auf Quarks.de: www.quarks.de/impressum

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 122 79 0169

Datenschutzerklärung: www1.wdr.de/hilfe/datenschutz102.html


Quarks

Nimmst du (regelmäßig) Vitamin-D-Präparate? 💊
Erklär uns in den Kommentaren auch gerne, warum du dich für die eine oder andere Option entschieden hast.

1 week ago | [YT] | 236

Quarks

Welcher Erziehungsstil kommt euch im Alltag am ehesten entgegen? Letzte Woche haben wir uns auf unserem Kanal mit den am gängigsten Erziehungsstilen beschäftigt, die einem vor allem auf Social Media immer wieder begegnen: https://youtu.be/GbysIOz4vsA?si=kuLSQ...

1 week ago | [YT] | 128

Quarks

Ist sanfte und bedürnisorientierte Erziehung wirklich der bessere Weg – oder erziehen wir gerade eine Generation von Egoisten und "Snowflakes"? In unserer neuen Folge Studio Q fragen wir, was moderne Erziehungsmethoden wie Gentle Parenting und Attachment Parenting leisten und wo ihre Grenzen liegen. Zwischen TikTok-Trends und Ratgeberflut zeigen wir, was die Wissenschaft wirklich darüber weiß, was Eltern bei der Erziehung beachten können. Wir haben Expert:innen gefragt, was Grenzen und Zuneigung mit Vertrauen, Selbstbewusstsein und späterer Resilienz zu tun haben – und warum die Bedürfnisse von Eltern auch fürs Kind wichtig sind.

1 week ago | [YT] | 27

Quarks

Er will bald zu den tätowiertesten Deutschen gehören und hat sich für sein neues Erscheinungsbild auch einen neuen Namen verpasst: Inkcroalpha. Seit seiner Volljährigkeit gehören Tattoos in sein Leben. Doch durch eine persönliche Krise geriet seine Leidenschaft außer Kontrolle.
Seine Geschichte jetzt bei Quarks
Doku: https://youtu.be/z5t8_465NnE?si=UqiWV...

1 week ago | [YT] | 242

Quarks

🚬 Snus statt Zigarette – Die kleinen Nikotinbeutel sind gerade bei Jugendlichen sehr beliebt. Zwar sind sie in Deutschland eigentlich illegal, an dem einen oder anderen Kiosk kriegt man sie aber trotzdem. Welche Strategien die Tabakindustrie mit Snus verfolgt und wo die Gefahren des Konsums liegen, sehr ihr im Video unserer Kollegen von ECHT?: 1.ard.de/Echt_S03E04?yt=quarks

2 weeks ago | [YT] | 175

Quarks

Jede sechste nachgewiesene bakterielle Infektion geht weltweit auf das Konto antibiotikaresistenter Keime. Das zeigt ein heute veröffentlichter Bericht der WHO (who.int/publications/i/item/9789240116337). In Europa ist die Lage dank eines insgesamt besseren Gesundheitssystems zwar noch etwas entspannter. Trotzdem sprechen einige Fachleute schon von einer "stillen Pandemie", die auf uns zurollt - mit bald vielen Millionen Toten jedes Jahr. Was wir dagegen tun können und welche Rolle die Massentierhaltung dabei spielt, haben wir für Studio Q in dieser Folge recherchiert.

2 weeks ago | [YT] | 97

Quarks

Gehören Kinder zu einem guten Leben dazu? Was meinst du? 👶🔍

2 weeks ago | [YT] | 298

Quarks

Letzte Woche haben wir uns mit verbreiteten Mythen zum Thema Überbevölkerung beschäftigt. "Die Weltbevölkerung wächst immer schneller!" - ist einer davon. Doch wie sieht es wirklich mit der Wachstumsrate aus?
🔗 https://youtu.be/5hv8N8bUpDM?si=TKr3w...

3 weeks ago | [YT] | 101

Quarks

1804 lebten erstmals eine Milliarde Menschen auf der Erde. Heute sind wir 8 Milliarden - für die letzte Milliarde haben wir schlappe 11 Jahre gebraucht. Reichen unsere Ressourcen angesichts dieses rasanten Wachstums aus, oder werden wir bald an unsere Grenzen stoßen? In unserer neuen Folge von Studio Q decken wir die gängigen Mythen zum Thema Überbevölkerung auf und zeigen, warum es wichtig ist, hier genauer auf die Zahlen zu schauen.

3 weeks ago | [YT] | 26

Quarks

Machen dir die neuesten Klimaszenarien Sorgen und wie das Leben in Europa schon bis Mitte des Jahrhunderts beeinflusst werden könnte? https://youtu.be/VmQSlIYOIQE?si=faT6c...

Letzte Woche wurde auf dem Extremwetterkongress ein Bericht zur globalen Erwärmung veröffentlicht. Darüber haben wir am Freitag bei Studio Q berichtet.
Eine Erwärmung um 3 °C bis zum Jahr 2050 kann laut einigen Forschenden nicht mehr ausgeschlossen werden. Dies hätte drastische Folgen für Starkregen und Hitzewellen und dementsprechend auch für unsere Wasser- und Nahrungsmittelversorgung. Die Folgen wären so drastisch, dass es in einigen Punkten auch nicht möglich sein wird, sich ausreichend an diese Veränderungen anzupassen.

4 weeks ago | [YT] | 238