Hello YouTube and my English Members,
I'm Phantomias (Phanto for short) and I produce weird videos, relatively unfunny and uncreative, with a tone that is sometimes too quiet and sometimes too loud, and I like to delay games, but if you've subscribed to me then you obviously don't give a fuck no matter.
My content is mostly German, only a few videos (like "the SEV" are translated, just turn on the subtitles :)
Short information from my side, of course I also upload bus content because I am also a bus driver myself, but such content comes VERY RARELY, because I VERY RARELY upload qualitative bus content because I don't have the time due to data protection law (license plates, faces, etc.).
I don't have anything else to say for now :)
Here I can still be found everywhere: Linktr.ee/Phant0 (only German Speech)
Have fun here, phanto
- Phanto -
In meiner Auseinandersetzung mit der aktuellen Spielelandschaft und speziell den neuesten Entwicklungen von Ubisoft, wie dem kommenden "Assassin's Creed Shadows", finde ich mich an einem kritischen Wendepunkt meiner Spielleidenschaft wieder.
Nachdem ich Reviews mit Titeln wie "Skull & Bones" gesehen habe, die weit hinter meinen Erwartungen zurückblieben, trete ich mit einer gewissen Vorsicht an "Shadows" heran. Aber das nicht erst seit gestern sondern eigentlich schon seit Jahren.
Dabei ziehe ich Parallelen zu "Ghost of Tsushima", weil es nunmal auch in Japan spielt, einem Spiel, das stilistisch beeindruckt hat und eine tiefere, immersivere Erfahrung bot, als ich sie zuletzt persönlich von Ubisoft-Titeln erlebt habe.
Meine größte Kritik an der aktuellen Richtung, die viele Triple-A-Spiele einschlagen, ist die Überdimensionierung ihrer offenen Welten.
Diese riesigen, oft leeren Spielwelten enthalten zwar unzählige Quests und Aktivitäten, bieten jedoch nur selten die Tiefe oder die Freiheit, die ich persönlich in Spielen wie "Assassin's Creed Black Flag" oder "Red Dead Redemption 2" so geschätzt habe. Dort war die Welt auch groß, aber jeder Bereich war sinnvoll und bereichernd, und bot zwischendurch immer wieder Abwechslung.
In Bezug auf die grafische Entwicklung habe ich das Gefühl, dass wir bald einen Punkt erreicht haben, an dem weitere Verbesserungen nur noch marginale Vorteile bieten.
Meine Erfahrung auf einem 5K-Monitor zeigt mir, dass eine klare und flüssige Darstellung, die konstante 60 FPS liefert, mehr zur Spielqualität beiträgt als die bloße Erhöhung der grafischen Detailtiefe.
Hier sehe ich auch Virtual Reality skeptisch. Trotz des Potenzials für eine revolutionäre Spielweise glaube ich nicht, dass VR in naher Zukunft die Hauptströmung des Gamings beherrschen wird. Klar gibt es Spiele die ich in VR auch schon privat gespielt habe, aber selbst da bin ich so eine Grafikhure, weil heutige VR Headsets das noch nicht wiederspiegeln können, was sonst heutige Bildschirme können, auch das Gewicht und die "einfachheit" sind noch Verbesserungswürdig, VIELLEICHT setzt sich dsa IRGENDWIE durch, aber nicht in den nächsten 10Jahren.
Ein weiterer kritischer Punkt ist die Charakterentwicklung und das Storytelling in Spielen. Gute Geschichten und gut entwickelte Charaktere sind das Herzstück jeder immersiven Spielerfahrung. Spiele, die Techniken wie Motion Capturing nutzen, wie es beispielsweise in den "Herr der Ringe"-Filmen für die Darstellung von Gollum verwendet wurde, zeigen, dass es vor 20Jahren schon möglich war einen Charakter sehr gut darzustellen. Moderne Spiele sollten nicht hinter diese Standards zurückfallen, nur Lippenbewegungen wenn man spricht, ein bisschen nach rechts und links schwanken & Augen die ab und zu mal blinzeln reichen da eben nicht.
"RDR2", "GoT" usw. konnten das doch, warum kein Assassins Creed Mirage? oder 10 Jahre Entwicklungszeit bei dem Quadrouple-A Spiel "Skull & Bones"? Ich wette mit euch GTA6 wird das besser machen und den Markt sprengen was das betrifft, und DAFÜR lege ich dann gerne mit Herz sogar 200€ für das Spiel hin, weil ich weiß hier wurde Zeit, Herz, Liebe und Innovation investiert, und nicht einfach alle 2 Jahre das gefühlt selbe Spiel aufn Markt bringen, oder sogar jährlich ... looking at u EA.
Ich schätze auch den frischen Wind, den Indie-Spiele in die Branche bringen. Diese kleinen, oft risikofreudigen Entwicklerteams beweisen, dass Kreativität und Innovation nicht von großen Budgets abhängig sind, sondern von Leidenschaft und Vision.
Insgesamt wünsche ich mir, dass die Spieleindustrie den Fokus wieder mehr auf Qualität, tiefgehendes Gameplay und sinnvolle Innovationen legt. Ich werde weiterhin kritisch bleiben, offen für Neues und stets auf der Suche nach Spielen, die nicht nur unterhalten, sondern auch inspirieren und herausfordern.
7 months ago (edited) | [YT] | 0
View 0 replies
- Phanto -
Heilige scheiße,
was .... ein ..... Video,
ich schaue mir im Laufe des Tages noch die beiden anderen Videos an, aber eine Empfehlung geht raus an @LETSDASHCAM der diese Doku(s) macht, und zeigt, wie schnell es vorbei sein kann.
Fahrt vorsichtig, ihr wisst nie wie schnell es vorbei sein kann 💙.
Grüße euer Busfahrer 😎
7 months ago | [YT] | 1
View 0 replies
- Phanto -
ich bin am Samstag und Sonntag
also den 11. Januar und den 12. Januar 2025,
mal wieder live auf Twitch, und auch hier auf YouTube.
Was wir spielen?
Euro Truck Simulator 2, hoffentlich ohne Zwischenfälle.
ich plane jeweils einen 12 Stunden Stream, beginnend ca ab Mittag ...
schalten Sie ein oder lassen Sie es 🤷🏻♂️
7 months ago | [YT] | 1
View 0 replies
- Phanto -
mir ist ein Fehler beim Upload unterlaufen, statt ETS2 habe ich irgendeine CBM Folge hochgeladen, ich werde mich gleich heute abend darum kümmern (ich bin nämlich über Weihnachten hinweg arbeiten), und morgen gibt's dann (so hoffe ich) 2 Folgen ETS2 ...
Nachtrag:
Ich habe mich darum gekümmert, keine f ahnung wie sich da so eine Folge untermischen konnte ... aber ich habe jetzt alles durchgeguckt und festgestellt das es keine weiteren Fehler gibt, bis einschließlich Folge #196 ...
Thumbnails alle neu gemacht, und nun kümmere ich mich noch um einen Fehler, den hoffentlich nicht zu vielen Leuten aufgefallen ist, ab ins Videoschnittprogramm xD
8 months ago (edited) | [YT] | 0
View 0 replies
- Phanto -
Guten Abend Gemeinde,
mein Urlaub endet heute ganz offiziell, und ich habe wieder sehr viel aufnehmen können, mein nächster Urlaub ist auch wieder nächstes Jahr (hoffentlich wird er genehmigt) im Mai wo wir das Spiel weiterspielen werden.
Also wurde wieder ordentlich vorproduziert, muss aber bis zum nächsten Urlaub hier und da zwischendurch nochmal zocken um das über den Urlaub hinauszuziehen (die Vorpoduktion) um IM Urlaub das SPiel auf dem Bild unten (was ich noch nicht spoilern möchte) weiterzuspielen, dann aber auch andere Spiele als geplante und ETS2, mir schweben da aktuell mind. noch 1 Spiel mit Nachfolger vor, und ein S-E-H-R großes RPG (das das längste und größte LP (nach meinem Lörres) auf diesem Kanal werden könnte (hat zumind. potenzial dafür))
Traurigerweise muss ich euch aber etwas mitteilen bezüglich ETS2 ... ich habe da mal etwas versucht (was ihr Ende Januar 25´ sehen werdet), und das ist nach hinten losgegangen ...
geplant war nämlich das ich in diesem Urlaub sehr viel ETS2 zocken werde, weil ich bereits Ende August (28. um genau zu sein) bei MOZA Racing mir für mein Lenkrad Equipment etwas neues dazu gekauft habe, Lieferzeit 6-8 Wochen ... naja wer rechnen kann sollte festgestellt haben das die Bestellung hätte Mitte bis Ende Oktober eintreffen müsste, da dies nicht geschehen war schrieb ich Moza eine E-Mail Anfang November "was denn nu is?" ... darauf folgte dann "the products in your order are expected to ship in early November" ... nu ja jetzt ham wa Ende November wa, nich? "early November" und besagte Bestellung ist ÌMMERNOCH nicht angekommen, hat mich persönlich echt abgef*ckt da ich viele km in ETS2 zurücklegen wollte mit diesem Equipment (+ siehe Anfang dieses Absatzes), womit ich keine Lust und keinen Bock hatte das weiterzuspielen ... nunja eine gute Nachicht gibt es immerhin, in ETS2 kann ich jetzt endlich intern Musik abspielen, juhu was ein Erfolg ...
Fazit ist: ich habe im Urlaub nur 3 Folgen ETS2 aufnehmen können, und diese sind ein netter Schuss in den Ofen gewesen, denn ich habe wohl irgendwo (ich weiß nur noch nicht wo) einen Fehler gemacht.
ALSO Fazit Fazit: ETS2 wird wahrscheinlich nur noch bis Anfang Februar laufen, als "Austauch" habe ich aber ein anderes Spiel am Wochenende, und zur Not auch noch ein ganz anderes.
Ich hoffe aber dennoch das ich die Lust finde (habe im Dezember noch ein geplantes 4Tage langes Wochende) dort weiterzuzocken mit ETS2.
Das warn die News der Woche
bis nie mehr
euer dicker Busfahrer Phanto
Ph./
9 months ago | [YT] | 1
View 0 replies
- Phanto -
So, Sportfreund @netamitv , jetzt lehn dich zurück und lass mich, den werten Busfahrer, dir mal erklären, wie das Leben auf dem Fahrersitz da vorne wirklich funktioniert. Ich bin heute ohnehin in negativer Topform bezüglich 'Scheiße Gelaunt', also gibt’s hier gleich mal 'nen kleinen Rant für dich:
1. Die Ticket-Akrobaten:
Ja, wir Busfahrer haben leider nicht die Superkraft, Tickets kopfüber und im Vorbeigehen zu scannen – stell dir vor! Und dann wedeln sie mit ihren Monatskarten für „Azubi-Schüler, gültig bis zum 46. Julaugumber-Premium-Monatskarten", als wäre das die einfachste Sache der Welt, die schon so oft gefaltet wurden das mein Bauchspeck neidisch wird, und es eigentlich nur noch ein weißes Blatt Papier ist, was man sicherlich zu Coronazeiten teuer als Klopapier hätte verkaufen können.
Klar, wir verstehen sofort, was du uns da in Lichtgeschwindigkeit präsentierst. Wir sind aber eben nur Menschen, keine Cyborgs, die in Bruchteilen von Sekunden Tickets analysieren und gleichzeitig die nächsten drei Lottozahlen voraussagen können. Aber macht nichts, wir sind geduldig... Oder zumindest tun wir so. Jedes Mal, wenn jemand sein Ticket so lässig und fehlerhaft vorbeiwedelt, denke ich mir: „Ach, wie nett!“ – genau so nett wie ein Regentag ohne Regenschirm.
1.1. Tarifzonen-Tango:
Ja, manche Tickets sind tatsächlich auf bestimmte Zonen beschränkt – shocking, ich weiß. Und wenn dein Ticket dann nicht reicht, musst du aussteigen. Das ist einfach so. Keine Panik, es gibt ja noch mehr Busse. Und weil ich dich höflich darauf hinweise, solltest mir eigentlich dankbar sein, dass ich dir den Gefallen tue und dich nicht einfach wortlos durchwinke, nur um dich ein paar Haltestellen später von der Kontrolle aufgreifen zu lassen. Gern geschehen Hasi 😘
2. Warum Busse zu spät kommen?
2.1. Überraschung! Es liegt an euch!
Ihr kramt ewig nach Kleingeld, sucht das Ticket erst, wenn der Bus schon an der Haltestelle steht, und wundert euch dann über Verspätungen? Herrlich! Glaubt ihr wirklich, wir sitzen hier auf dem Fahrersitz, weil uns das Chaos so richtig Spaß macht? Aber hey, für eure kleinen Zeitverschwendungen und Unorganisiertheiten werde ich immerhin bezahlt. Ja, genau, während du deinen Anschluss Zug oder Bus verpasst, bekomme ich Geld dafür, dass ich auf dich warte, während du dein Portemonnaie auf links drehst, um zu schauen ob der Groschen denn nicht doch für einen KnobiDöner verscherbelt wurde. Wirklich tragisch, dass wir uns dabei eure Beschwerden anhören müssen – das machen wir nämlich auch nicht aus Freude am Beruf 🫨 - shocking ... ich weiß
2.2. Drück-den-Knopf-Chaos:
Und dann die Sache mit den Haltestellenknöpfen: Jeder drückt, aber keiner steigt aus. Besonders schön im Sommer, wenn die Türen sich bei jeder Haltestelle öffnen und die Klima einfach in die Freiheit entweicht. Damit schmelzen wir quasi aktiv den Klimawandel weg, während die Umwelt jubelt. Aber keine Sorge, auch im Winter heizen wir euch gerne die Haltestelle warm oder lassen den Schnee schmelzen, indem wir die Türen öffnen – schließlich müssen wir dem Klimawandel ja auch im frostigen Winter entgegenwirken. Da macht es doch besonders Spaß, in einem muckelig warmen Bus zu sitzen und alle paar Meter ein Stückchen Eis auf den Straßen zu schmelzen.
Obwohl gar niemand aussteigen wollte, ach ne .. ich vergaß ... die Geister ... die wollten hier raus, und NEIN mehn Hst-Knopp hat kehn Wackelkontakt, vorher hat dit och einwandfrei funktionuckelt. Schließlich steht uffn Knopp "Stop" und ne "Spaß"
2.3. nur ein kleines weiteres Beispiel, warum ein Bus zu spät (oder gar nicht kommt):
Bus vollgekotzt? Jackpot!
Ah, und dann gibt’s noch die lieben Fahrgäste, die meinen Bus als persönliche Spuckschüssel betrachten. Der Klassiker! Jetzt muss der Bus natürlich getauscht oder zumind. gereinigt werden, damit ihr euch nicht auch noch über den Gestank beschwert – was natürlich heißt: weitere Verspätungen, vielleicht fallen sogar Folgefahrten aus. Und jetzt erklär mir bitte: Woher soll die Firma in dieser Situation plötzlich einen Ersatzbus und -fahrer zaubern? Im Lager haben wir natürlich eine geheime Flotte bereitstehen, die nur darauf wartet, dass jemand kotzt. Also ehrlich, wer von euch würde freiwillig in einen Bus steigen, in den jemand reingespuckt hat? Und dann wundern sich alle, dass der Fahrer ausfällt, weil er krank geworden ist, und dann Versuch jetzt mal kurz vor knapp, noch einen Fahrer zu organisieren der das jetzt noch auf die schnelle fährt. Ach, das Leben ist schön, oder?
2.4. Lenk- und Ruhezeiten:
Jetzt kommt der beste Part: Stell dir vor, ich bin gerade bei Minute 43 meiner gesetzlich vorgeschriebenen 45 Minuten Pause. Zwei Minuten noch, dann geht’s los. Und was machst du? Klar, du kommst her, fragst "Wann ich denn Losfahr", und Zack – Pause vorbei! warum? weil Fahrgäste Arbeitszeit sind, ich muss diese 45 Minuten Pause DURCHGÄNGIG machen, keine Arbeit, keine Lenkzeit, PAUSE ... 45min lang ... kommt es zu einer Unterbrechung, beginnt rein gesetzlich die Pause von vorne. Jetzt darf ich von vorne anfangen, und das bedeutet: 45 Minuten obendrauf. Wer ist schuld für die Verspätung? ich??? Na klar, ich kann was dafür dass du zu meinem Bus gekommen bist und mich etwas gefragt hast .. nein DU bist der Schuldige! Und dann beschwerst du dich auch noch? Wenn wir euch sagen, dass Pause draufsteht, dann meinen wir das auch so. Sonst steh ich halt hier und trink genüsslich meinen Kaffee, während ihr den Bus verpassen dürft. Das Leben kann so gerecht sein! 😎
3. Haltestellen skippen:
Ach ja, und dann die Sache mit dem Haltestellen-Skippen. Nein, ich skippe keine Haltestellen aus Spaß. Wenn der Bus so dermaßen überfüllt ist und keiner mehr reinpasst, und ich eigentlich ein schwertransport anmelden müsste, was soll ich dann machen? Euch uff'm Dach stapeln? Glaub mir, ich hätte auch lieber Platz für alle. Und falls die Linie an einer Haltestelle einfach nicht hält – tja, sorry, dann war das halt so geplant.
Aber bitte, beschwer dich nicht darüber, dass nur alle zwei Stunden ein Bus kommt. Sei froh, dass überhaupt noch einer kommt, in der Lage, euch mitzunehmen.
4. „Immer Vollbremsung“:
Ganz ehrlich, du hast wohl noch nie eine echte Vollbremsung erlebt. Denn jedes Mal, wenn jemand „ganz knapp vor der Haltestelle“ den Knopf drückt, habe ich natürlich die Reflexe eines Formel-1-Piloten, um den Bus noch rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Aber wehe, ich verpass die Haltestelle – dann wird natürlich gemeckert, weil „ich habe doch gedrückt!“ Ja, natürlich hast du gedrückt, ganz kurz bevor der Bus die Haltestelle schon fast passiert hat. Und wenn ich dann nicht anhalte, bin ich der Böse? Also echt, man kann’s uns einfach nicht recht machen!
5. Grüße:
Ich grüße jeden, der mich auch grüßt. Aber ganz ehrlich: DU steigst in MEINEN Bus ein. Ein bisschen Höflichkeit wäre schon nett. Wer nicht grüßt, bekommt von mir auch kein Gruß zurück. So läuft das.
ich laufe doch nicht den Fahrgästen hinterher und grüße die 😶 ... was denken die von mir? die erwarten eine Leistung von mir ... ich nur das ihr ruhig sitzen tut
6. „Billigmikrofon“:
Ja, das Mikrofon ist wirklich ein Highlight der Busausstattung. Bestes Teil ever.
ich wünsche mir hier und da noch etwas mehr übersteuerung
7. Chinesisches Trainingsvideo:
Das eingeblendete Video aus China? Ein Klassiker. Aber wenn du denkst, dass wir das als Trainingsvideo nutzen, damn liegt du völlig richtig 😎👍🏻
(Der ganze Text könnte Spuren von Satirilien und Sarkasnüssen enthalten – für die, die es vertragen können. Und für alle anderen: Achtung, das Lesen könnte allergische Reaktionen hervorrufen, wie z. B. eine Überdosis an „Ernsthaftigkeit“. Das kriegt man schwer wieder weg.
Falls du immer noch denkst, dass Busfahren ein Traumjob ist, dann schnapp dir eine Fahrerkappe und komm in den Club! Aber warne mich vorher, damit ich schon mal Popcorn hole und das Schauspiel genießen kann. In der Zwischenzeit, vergesst nicht, beim nächsten Mal bitte euer Ticket richtig vorzulegen, bevor ihr in die „falsche Zone“ fahrt, und glaubt mir, wir lieben nichts mehr als die ständigen Beschwerden über Dinge, die so offensichtlich nicht unsere Schuld sind.
Also, liebe Fahrgäste, bleibt entspannt – schließlich machen wir diesen Job nur, weil wir sonst nichts Besseres mit unserer Zeit anfangen könnten.
Mit allergischen Grüßen,
Euer BusfahrerPhanto)
10 months ago (edited) | [YT] | 5
View 0 replies
- Phanto -
🤫🤫🤫🤫🤫
10 months ago (edited) | [YT] | 1
View 0 replies
- Phanto -
Seid aufs Höchste gegrüßt, hochverehrtes und weise urteilendes Konsortium, das sich auf diesem erlesenen und wahrhaft edlen YouTube-Kanal versammelt hat,
Mit großer Freude und tiefer Demut erlaube ich mir, Euch darüber in Kenntnis zu setzen, dass sich Euch eine wahrlich majestätische Gelegenheit darbietet: In den kommenden 24h steht es in Eurer erlauchten Macht, in meiner erhabenen Instagram-Story Eure geschätzten Stimmen abzugeben und die künftige Gestalt der vierten Staffel des City Bus Managers, jenes glanzvollen Werks, mitzubestimmen.
Zögert nicht, diese prächtige und unvergleichliche Chance zur Mitgestaltung zu ergreifen, denn es ist ein seltenes Privileg, solch eine demokratische Mitwirkung in solch hoher Form zu genießen. Euer weiser Rat und Eure auserlesene Urteilskraft werden über den weiteren Verlauf dieses Werkes entscheiden. Schlagt unverzüglich zu und lasst Eure Stimme Gewicht und Würde tragen, auf dass diese Staffel in erhabener Pracht erstrahlen möge!
Lasst uns gemeinsam dieses Werk auf die Gipfel des Erfolgs führen, indem Ihr Eure weise Entscheidung kundtut. Euer Einfluss, geschätztes Konsortium, wird dieses Kapitel in wahrhaft glorreicher Weise prägen. Ich danke Euch im Voraus für Eure Teilnahme und Euren geschätzten Beitrag, der in die Annalen der Geschichte eingehen wird.
Nun, geschätztes Konsortium, erlaube ich mir mit aller gebotenen Zurückhaltung, Euch darauf hinzuweisen, dass Ihr, erlesene Persönlichkeiten, nun die Gunst der Stunde ergreifen und Euch auf der Plattform names "Instagram" begeben möget. Dort sollt Ihr den erhabenen Herren unter dem Namen 'BusfahrerPhanto' ersuchen und in seiner Story den wohlplatzierten Fingerabdruck Eurer Zustimmung hinterlassen, um an dieser erhabenen Abstimmung teilzuhaben.
Verzeiht mir, dass ich Euch mit dieser fast schon ekelerregenden Eigenwerbung behellige, doch nur durch Euer Handeln wird dieses Werk in vollem Glanz erstrahlen können. Euer Mitwirken ist von höchster Bedeutung!
Mit den tiefsten Grüßen und voller Erwartung auf Euer edles Urteil,
Verbleibe ich,
Euer ergebener YouTube Video Ersteller.
10 months ago | [YT] | 2
View 0 replies
- Phanto -
Kollege @GameSuenden spricht hier genau das an was mich seit Jahren abf*
um es mit den Worten von 21Kiloton zu sagen: "Würde Bullshit auf Bäume wachsen wären diese Leute Plantagenbesitzer und ihre Sklaven wären weiße Männer"
ich persönlich finde halt kaum noch Spiele die mir persönlich zusagen, klar bin ich bei vielerlei Dingen SEHR wählerisch, weil sofern mir den Trailer nicht zusagt ist dieses Spiel nichts für mich ...
und in dieser Gaming-Branche wird halt alles kaputt gemacht, klar der neue Assassins Creed Teil der November 24 vom Trailer her aus sehr gut aus, aber spätestens nach Origins war ich auch raus, es ist immer wieder dieselbe scheiße neu produzieren, und sagen es ist was neues, dabei sieht man es ist dieselbe sch* ...
das Video triffts einfach auf den Punkt.
Gaming stirbt ... langsam ... aber es passiert
1 year ago | [YT] | 0
View 0 replies
- Phanto -
Zum Thema Farcry 4, ich überwinde mich gerade selbst das Spiel zu spielen, persönlich gesehen habe ich da überhaupt keinen Bock drauf, aber ständige technische Probleme, und das ein Spielabsturz mich dazu bringt mit einem Lets Play aufzuhören, zeigt doch wie sehr ich persönlich gerade überhaupt keine Lust habe.
Das heißt kurz und knapp, Farcry 4 wird mit der Folge 59 abgebrochen (das ist das erste LP wo ich das mache)
1 year ago (edited) | [YT] | 0
View 0 replies
Load more