2:17
Oersted experiment - explained simply and clearly
physikdigital • de
4:06
Bau eines einfachen Elektromotors
3:27
Lorentzkraft - Drei-Finger-Regel der linken Hand - Rollender Stab - einfach und anschaulich erklärt
2:02
Rollender Stab - Schülerexperiment zur Lorentzkraft
3:43
Wie funktioniert ein Transformator? - einfach und anschaulich erklärt
3:06
Schülerexperiment zum Transformator - Versuchsanleitung
3:45
Elektromagnetische Induktion mit einem digitalen Messgerät - einfach und anschaulich erklärt
0:56
Versuch zur elektromagnetischen Induktion - Versuchsanleitung
1:02
2:19
Umkehrung Leiterschaukelversuch als Schülerexperiment
3:18
Funktionsweise eines einfachen Elektromotors - einfach und anschaulich erklärt
2:53
Elektromotor einfach selber bauen - Schülerexperiment
1:35
Erklärvideo zum Versuch Rollender Stab - Lorentzkraft - einfach und anschaulich erklärt
1:48
Schüler-Experiment zur Lorentzkraft - Rollender Stab
2:03
Ohm´sches Gesetz - einfach und anschaulich erklärt
5:38
Ohm´sches Gesetz
3:42
Einen eigenen Elektromagneten einfach selber bauen
Experiment mit einem Elektromagneten - Mülltrennung - Schülerexperiment
0:22
Magnetfeld einer stromdurchflossenen Spule - Wie funktioniert eine (alte) Klingel?
0:38
Einen eigenen Elektromotor einfach selber bauen - Anleitung
3:20
Transformator - Je weniger Windungen auf der Sekundärspule, umso kleiner die abzugreifende Spannung
2:58
Leiterschaukelexperiment als Schülerexperiment
1:41
Elektromagnetische Induktion Teil 2 - einfach und anschaulich erklärt
3:46
Elektromagnetische Induktion - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de
4:23
Leiterschaukelexperiment/ Leiterschaukelversuch - einfach/ anschaulich erklärt von physikdigital.de
3:01
What is Ohm's law and how can you imagine it? - simply and clearly explained
0:45
Wirbelströme Fallrohr (physikdigital.de)
4:37
Wie funktioniert eine Wirbelstrombremse? - einfach und anschaulich erklärt
1:04
Trafo-Gesetz
0:28
Versuch zur Selbstinduktion
0:32
Selbstinduktion - Experiment zum Nachmachen
Wirbelstrombremse Teil 2 (physikdigital.de)
1:05
Wirbelstrombremse
0:26
Dauermagnet und Aluring
0:11
Abschussgerät für Ring bauen mit einer Spule und einem Eisenkern - Jumping Ring
Flying Ring
0:21
Lenzsche Regel (physikdigital.de)
0:48
Induktion - Rotierender Stabmagnet neben Spule
2:23
Schülerexperiment zur Induktion mit Magneten und Spulen
2:57
Experiment Stromwaage - Lorentzkraft
0:20
Rollender Stab
Experiment: Umkehrung des Leiterschaukelversuchs - Lorentzkraft
Leiterschaukelversuch / Leiterschaukelexperiment (physikdigital.de)
0:23
Selbstinduktion Teil 2
0:27
Selbstinduktion - Versuch
0:35
Schülerexperiment Induktion Nr 4
0:40
Schülerexperiment Induktion Nr 3
0:34
Schülerexperiment Induktion Nr 2
0:31
Schülerexperiment Induktion Nr 1
0:59
Experiment zur Lorentzkraft: Stromwaage (Leiterstück 4cm)
0:53
Experiment zur Lorentzkraft: Stromwaage (Leiterstück 2 cm)
0:46
Experiment zur Lorentzkraft: Stromwaage (Leiterstück 1cm)
0:15
4:31
Magnetfeld um Spule - einfach und anschaulich erklärt
2:15
Der Aufbau und die Funktionsweise einer Spule - einfach und anschaulich erklärt
4:38
Magnetfeld um Stromleiter - einfach und anschaulich erklärt
3:04
Oersted-Versuch / Oersted-Experiment- einfach und anschaulich erklärt
2:30
Experiment zum MHD Antrieb - Lorentzkraft
Bau des einfachsten Elektromotor der Welt
Eisenbahn mit einer Batterie und Neodymmagneten bauen
6:49
Einfachen Lautsprecher selber basteln
7:22
Physikaufgabe zur magnetischen Induktion mit Musterlösung
Induktion durch Flächenänderung - Rotierende Spule in Magnetfeld
2:04
Magnetfeld einer Spule (Teil 1)
1:10
Magnetfeld einer Spule (Teil 2)
0:50
Unterschied zwischen dem elektrischen und dem magnetischen Feld - Experiment
Magnetfeld einer stromdurchflossenen Spule mit kleinen Kompassen gezeigt
Induktion durch Flächenänderung - Rotierende Spule in einem Magnetfeld (Teil 2)
0:47
Selbstinduktion - Experiment mit Cassey
Prinzip eines Wechselstromgenerators
Auf- und Entladung einer Spule - Messkurve aufnehmen
2:25
Geigerzähler - Geiger-Müller-Zähler - einfach und anschaulich erklärt von physikdigital.de
0:30
Generator - Stabmagnet dreht sich in der Nähe von Spulen
1:14
Elektromagnetische Induktion - Generator
Elektromagnetische Induktion - Magnet fällt durch 3 Spulen
0:43
Reflexion von Ultraschallwellen
1:03
Überlagerung von Ultraschallwellen
0:37
Beugung von Ultraschallwellen
0:54
Beugung am Doppelspalt
Beugung am Einzelspalt
0:36
Interferenz von Ultraschallwellen
1:12
Stehende Wellen - Experiment mit Ultraschallwellen
Elektromagnetischer Schwingkreis (gedämpft) - Experiment
1:13
Elektromagnetischer Schwingkreis - Periodendauer und Kapazität
Elektromagnetischer Schwingkreis - Periodendauer und Induktivität
Elektromagnetischer Schwingkreis - Amplitude und Widerstand
3:48
Elektromagnetischer Schwingkreis - einfach und anschaulich erklärt
1:49
Polarisiertes Licht - Beispiele
3:36
Christian Huygens - Bester Mann