dark
Invidious

Akustik

 Subscribe
 RSS
physikdigital • de | 75 videos | Updated 2 days ago
View playlist on YouTube | Switch Invidious Instance


3:27

Töne und Frequenzen - einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

5:22

Wasserxylophon einfach selber bauen

physikdigital • de

4:49

Dosentelefon einfach selber bauen

physikdigital • de

3:27

Wie unterscheiden sich Töne und Geräusche? - einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

2:04

Schallausbreitung in Wasser Artikel

physikdigital • de

1:25

Schallgeschwindigkeit in Luft - Artikel

physikdigital • de

1:54

Wie entsteht ein Echo? Einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

1:58

Wie funktioniert ein Dosentelefon bzw. Bechertelefon? Einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

2:01

Wie funktioniert das menschliche Ohr? Einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

1:25

Wie kann man die Entfernung eines Gewitters abschätzen? - einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

2:36

Wie schnell ist Schall? Bestimmung der Schallgeschwindigkeit - einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

1:17

Wie ensteht unsere Stimme? Wie erzeugen wir Schall? Einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

1:10

Wie entstehen hohe und tiefe Töne? Zeitlupe: Schnelle und langsame Schwingungen

physikdigital • de

1:32

Klingel / Wecker unter Vakuumglocke - einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

3:10

Kann man einen Wecker / eine Klingel unter einer Vakuumglocke hören?

physikdigital • de

1:10

Wieso klingt derselber Ton auf unterschiedlichen Instrumenten unterschiedlich? - Frequanzanalyse

physikdigital • de

1:34

Was ist der Unterschied zwischen einem Ton, einem Klang und einem Geräusch (physikdigital.de)

physikdigital • de

1:22

Was ist eine Frequenz? Einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

1:12

Was ist eine Amplitude? Einfach und anschaulich erklärt

physikdigital • de

2:27

How is sound created? A simple and clear explanation from physikdigital.de

physikdigital • de

0:47

Dieselbe Musiknote auf unterschiedlichen Instrumenten

physikdigital • de

0:47

Gleicher Ton auf unterschiedlichen Instrumenten

physikdigital • de

1:13

Springende Pfefferkörner

physikdigital • de

3:10

Wecker/ Klingel unter Vakuumglocke - Experiment

physikdigital • de

0:34

Wie entsteht Schall? Das schwingende Lineal

physikdigital • de

1:34

Was ist der Unterschied zwischen einem Ton, Klang und Geräusch

physikdigital • de

1:01

Auslenkung-Zeit-Diagramm (Tonhöhe)

physikdigital • de

1:01

Auslenkung-Zeit-Diagramm (Lautstärke)

physikdigital • de

0:37

Wie entsteht unterschiedlich lauter und hoher Schall?

physikdigital • de

2:05

Wie entsteht Schall? Highspeed-Aufnahmen

physikdigital • de

0:59

Milchkarton-Gitarre - Schwingungsanalyse

physikdigital • de

1:24

Angeschlagene Stimmgabel auf verußter Glasplatte auf OHP

physikdigital • de

1:55

Ausbreitung von Schall - Lautstärke und Tonhöhe

physikdigital • de

0:59

Schallausbreitung in Luft - Von den Stimmbändern bis zum Trommelfell

physikdigital • de

1:04

Schallausbreitung in Luft Animation

physikdigital • de

1:18

Schallgeschwindigkeit im Bezug zur Teilchendichte

physikdigital • de

3:30

Kann man einen Wecker im Vakuum hören? - Experiment

physikdigital • de

1:27

Hörtest - Welche Frequenzen kannst du noch hören?

physikdigital • de

0:23

Schallabsorption - Wie hängt die Stärke des Schalls von der Entfernung ab?

physikdigital • de

1:33

Wie verändert sich der Ton/ Schall unter Wasser? - Einfaches Experiment

physikdigital • de

2:00

Wie ist ein Dosentelefon aufgebaut und wie funktioniert es?

physikdigital • de

0:46

Brechung von Schall - Experiment

physikdigital • de

0:26

Reflexion von Ultraschallwellen -Experiment

physikdigital • de

0:59

Beugung von Schall - Experiment

physikdigital • de

1:11

Highspeed-Aufnahme eines schwingenden Lineals

physikdigital • de

0:26

Schwingendes Lineal Schülerexperiment

physikdigital • de

1:26

Merkspiel: Was kannst du hören

physikdigital • de

2:43

Super Highspeed-Aufnahmen - Wie entsteht ein Ton?

physikdigital • de

0:20

Unterschiedliche Töne/ Frequenzen mit der Gitarre spielen und messen

physikdigital • de

0:22

Unterschiedliche Töne mit Wasserglas machen

physikdigital • de

1:18

Wie schnell ist Schall? Experiment Schallgeschwindigkeit in Luft bestimmen

physikdigital • de

1:57

Wie groß ist die Schallgeschwindigkeit in Wasser? Experiment zum Nachmachen

physikdigital • de

0:55

Interferenz mit zwei Lautsprechern selber erfahren - Experiment

physikdigital • de

1:13

Akustischer Dopplereffekt im Experiment ganz einfach nachstellen

physikdigital • de

0:30

Wie stark breitet sich Schall auf einem Festkörper aus - Experiment

physikdigital • de

1:14

Beugung von Wellen sichtbar gemacht

physikdigital • de

0:52

Echo mit der Wellenwanne sichtbar gemacht

physikdigital • de

0:33

Highspeed-Aufnahme einer Kerze und einer Trommel #shorts

physikdigital • de

0:34

Highspeed Aufnahme von einem schwingenden Weinglas #shorts

physikdigital • de

0:31

Highspeed Aufnahme Xylophon #shorts

physikdigital • de

0:32

Highspeed Aufnahme Trommel #shorts

physikdigital • de

0:37

Highspeed-Aufnahme einer Stimmgabel #shorts

physikdigital • de

0:34

Highspeed Aufnahme Luftballon #shorts

physikdigital • de

1:14

Highspeed-Aufnahme - Platzender Luftballon

physikdigital • de

0:34

Highspeed-Aufnahme - Wasser tanzt auf Lautsprecherbox #shorts

physikdigital • de

0:33

Highspeed-Aufnahme Lautsprecherbox #shorts

physikdigital • de

0:17

Highspeed-Aufnahme - Hände-Klatschen #shorts

physikdigital • de

0:26

Highspeed-Aufnahme - Geigensaite #shorts

physikdigital • de

0:42

Highspeedaufnahme einer Basssaite

physikdigital • de

0:14

Wie breitet sich Schall aus? Einstieg in das Thema

physikdigital • de

1:06

Anti-Schall-Kopfhörer (Noise-Cancelling) - Funktionsweise einfach erklärt

physikdigital • de

3:07

INTERFERENZ VON WELLEN (mit zwei Lautsprechern)

physikdigital • de

0:38

Interferenz von Schallwellen (mit Stimmgabeln)

physikdigital • de

3:12

Polarisationsfilter und polarisiertes Licht - einfach und anschaulich

physikdigital • de

2:41

Elektronenablenkröhre (Braunsche Röhre) - einfach und anschaulich

physikdigital • de

Original source code / Modified source code Documentation
Released under the AGPLv3 on GitHub. View JavaScript license information. View privacy policy.
Services Forum Donate @ Tiekoetter.com Donate @ Invidious.io Current version: 2025.10.17-2dd6e6e2 @ master
Contact: tinbox@tiekoetter.com